Saftiger Erdbeer-Buttermilch-Blechkuchen: Rezepte und Variationen
Die Erdbeerzeit neigt sich dem Ende zu, aber das bedeutet nicht, dass man auf leckere Erdbeerkuchen verzichten muss. Selbst wenn die Erdbeeren nicht mehr perfekt aussehen, eignen sie sich hervorragend für einen saftigen Erdbeer-Buttermilch-Blechkuchen. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte und Tipps, um den perfekten Kuchen zu backen, von einfachen Varianten bis hin zu raffinierten Kreationen.
Klassischer Erdbeer-Buttermilch-Blechkuchen
Dieser Kuchen ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich ideal für einen spontanen Kaffeebesuch.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 2 Eier
- 2 EL heißes Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- Für die Füllung:
- 200 ml Sahne
- 300 ml Buttermilch
- 2 Beutel Gelatine-Fix
- 1 Päckchen Aroma CitroBack (Zitronenaroma)
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 3 EL Zucker (oder mehr nach Geschmack)
- Für den Belag:
- 500 g Erdbeeren
- 1 Päckchen Tortenguss
- 2 EL Zucker
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen, dabei 20 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe schaumig schlagen, heißes Wasser langsam einlaufen lassen. Restlichen Zucker und Vanillezucker dazugeben und weiterschlagen. Eischnee auf die Eigelbmasse geben. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, darüber sieben und vorsichtig unterheben.
- Backen: Den Teig in eine vorbereitete Springform geben und ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe machen! Den Boden auskühlen lassen und einmal durchschneiden.
- Füllung zubereiten: Sahne steif schlagen. Gelatine Fix in die Buttermilch rühren und 1 Minute schlagen. Die Buttermilch wird dabei etwas voluminöser. Die Sahne vorsichtig unterheben und mit Vanillezucker, Zucker und CitroBack vorsichtig verrühren. Zucker unbedingt zum Schluss dazugeben, sonst wird die Masse nicht fest! Bei Bedarf mehr Zucker hinzufügen.
- Zusammensetzen: Um den unteren Teil des Bodens einen Tortenring legen oder den Springformrand benutzen. Die Füllung auf den Boden geben, einen kleinen Teil zurückhalten. Es können auch einige Erdbeerscheiben vorher auf den Boden gelegt werden. Den oberen Teil des Bodens auf die Füllung legen und mit dem Rest der Creme bestreichen.
- Kühlen: Im Kühlschrank etwas fest werden lassen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren putzen und klein schneiden.
- Belegen und Guss: Die Erdbeeren auf der Torte verteilen. Den Tortenguss nach Anleitung zubereiten und über die Erdbeeren geben.
- Fertigstellen: Die Torte noch etwa 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln
Dieser Kastenkuchen ist ideal, um die letzten Erdbeeren der Saison zu verwerten. Die Erdbeeren werden geviertelt und unter den Teig gehoben, wodurch der Kuchen besonders saftig wird.
Zutaten:
- Butter, Mehl und Eier (übliche Zutaten)
- Buttermilch
- Gehackte und gestiftelte Mandeln (oder Mandelblättchen)
- Geviertelte Erdbeeren
- 1 EL Mehl (zum Mischen mit den Erdbeeren)
Zubereitung:
- Vorbereitung: Erdbeeren kurz abbrausen, Grün entfernen, vierteln und mit 1 EL Mehl mischen.
- Teig zubereiten: Zimmerwarme Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Eier einzeln unterschlagen. Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung geben und unterschlagen. Mehl, gehackte Mandeln und Backpulver mischen und unterrühren.
- Backen: Die Hälfte des Teigs in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Kastenform geben. Die Erdbeeren (bis auf 2 EL) unter den restlichen Teig heben und ebenfalls in die Form geben. Glattstreichen. Die restlichen Erdbeeren und Deko-Mandeln darauf verteilen und mit Zucker bestreuen.
- Backzeit: Im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad ca. 1 Stunde und 20 Minuten backen.
Tipps:
- Der "Mehl-Trick" (Erdbeeren vor dem Untermischen in Mehl wälzen) und das Aufteilen des Teigs in zwei Hälften helfen, dass die Früchte nicht zu stark absinken.
- Anstelle von gestiftelten Mandeln können auch Mandelblättchen oder gehackte Mandeln verwendet werden.
Erdbeer-Blechkuchen mit Streuseln
Streusel machen jeden Kuchen besser! Dieser Erdbeer-Blechkuchen kombiniert saftige Erdbeeren mit knusprigen Streuseln.
Zutaten:
- Für den Rührteig:
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Vanillezucker
- 150 g Zucker
- 200 ml Buttermilch
- 3 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
- 3 Eier
- Für den Belag:
- 250 g Erdbeeren
- 20 g brauner Zucker
- Für die Streusel:
- (Mengenangaben je nach Rezept variieren)
Zubereitung:
- Vorbereitung: Erdbeeren halbieren.
- Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Rührteig verrühren. Den Teig in eine runde Kuchenform füllen. Die Erdbeeren mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen.
- Streusel zubereiten: Alle Zutaten für die Streusel mit einer Gabel vermischen, bis sich grobe Streusel ergeben.
- Backen: Den Kuchen mit den Streuseln bestreuen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 40-50 Minuten backen.
Weitere Variationen und Rezeptideen
Neben den klassischen Rezepten gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Erdbeerkuchen mit Buttermilch zu verfeinern:
Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts
- Erdbeer-Joghurt-Kuchen: Eine leichte und frische Variante mit Joghurt im Teig.
- Erdbeer-Quark-Kuchen: Eine gesündere Option mit Quark und Hüttenkäse statt Sahne.
- Erdbeer-Mandel-Kuchen: Mit gemahlenen Mandeln und Crème Fraîche für einen besonders nussigen Geschmack.
- Sommerbeerentraum mit Knusperboden: Eine aufwendigere Torte mit Schoko-Cookies-Knusperboden, Erdbeer-Tonkabohnencreme und Holunderblüten-Buttermilchcreme.
Tipps für den perfekten Erdbeer-Buttermilch-Kuchen
- Frische Zutaten: Verwenden Sie möglichst frische und reife Erdbeeren für den besten Geschmack.
- Zimmertemperatur: Die Butter und Eier sollten Zimmertemperatur haben, damit sich die Zutaten besser verbinden.
- Nicht zu lange rühren: Rühren Sie den Teig nur so lange, bis sich die Zutaten vermischt haben, um ein Zähwerden des Kuchens zu vermeiden.
- Stäbchenprobe: Machen Sie am Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden vollständig abkühlen, damit er nicht zerfällt.
Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker
Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt
tags: #erdbeer #buttermilch #blechkuchen #rezept


