Geröstete Kakaobohnen: Gesundheitsvorteile und mehr
Die Kakaobohne, oft als Superfood bezeichnet, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich von den Maya und Azteken in Mittel- und Südamerika kultiviert, wurde Kakao nicht nur als Getränk, sondern auch als Zahlungsmittel verwendet. Heute ist Kakao weltweit bekannt und beliebt, vor allem in Form von Schokolade. Doch die Kakaobohne hat mehr zu bieten als nur süße Genüsse. Geröstete Kakaobohnen, auch bekannt als Kakaonibs, sind eine natürliche und gesunde Alternative zu stark verarbeiteten Schokoladenprodukten. Sie bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen und können vielseitig in der Küche eingesetzt werden.
Was sind geröstete Kakaobohnen?
Kakaobohnen sind die Samen des Kakaobaums (Theobroma cacao), der in tropischen Regionen wächst. Nach der Ernte werden die Kakaobohnen fermentiert, getrocknet und geröstet. Dieser Prozess reduziert die Bitterkeit der Bohnen und entwickelt ihr charakteristisches Aroma. Die gerösteten Kakaobohnen werden dann zerbrochen, wodurch die sogenannten Kakaonibs entstehen. Im Gegensatz zu vielen Kakaopulvern, Schokoladen und Co. werden Kakaonibs nicht weiterverarbeitet und enthalten daher noch einen Großteil ihrer wertvollen Nährstoffe. Kakaonibs sind im Grunde die unraffinierte und reinste Form von Kakao, wie sie in der Natur vorkommt. Anders als herkömmliche Schokolade enthalten sie keinen Zucker oder andere Zusatzstoffe, was sie zu einem reinen und gesunden Lebensmittel macht.
Nährwerte und Inhaltsstoffe von Kakaobohnen
Geröstete Kakaobohnen sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Nährwerte und Inhaltsstoffe pro 100 Gramm:
- Kalorien: ca. 600 kcal
- Fett: ca. 55 g (hauptsächlich ungesättigte Fettsäuren)
- Eiweiß: ca. 13 g
- Kohlenhydrate: ca. 30 g
- Ballaststoffe: ca. 23 g
- Magnesium: ca. 500 mg
- Eisen: ca. 14 mg
- Kalzium: ca. 160 mg
- Flavonoide: variiert je nach Sorte und Verarbeitung
Darüber hinaus enthalten Kakaobohnen weitere wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Zink, Kupfer und Mangan.
Gesundheitliche Vorteile von gerösteten Kakaobohnen
Die vielfältigen Inhaltsstoffe von Kakaobohnen bieten eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen:
Lesen Sie auch: Geröstete Sonnenblumenkerne – Das einfache Rezept
Reich an Antioxidantien
Kakaobohnen sind eine der besten natürlichen Quellen für Antioxidantien, insbesondere Flavonoide. Diese Pflanzenstoffe schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, die durch Umweltfaktoren wie Verschmutzung und UV-Strahlung entstehen und den Alterungsprozess beschleunigen können. Studien haben gezeigt, dass Flavonoide die Blutgefäße erweitern und so den Blutfluss verbessern können. Eine Studie der University of Birmingham ergab, dass Teilnehmer, die flavanolreichen Kakao konsumierten, eine dreimal schnellere Sauerstoffversorgung im Gehirn hatten als nach dem Verzehr von flavanolarmem Pulver. Auch der Blutfluss war um eine Minute schneller.
Gut für das Herz-Kreislauf-System
Regelmäßiger Kakao-Konsum kann den Blutdruck senken und die Herzgesundheit verbessern. Dies liegt an den in Kakaobohnen enthaltenen Flavanolen, die die Blutgefäße erweitern und so den Blutfluss verbessern. Eine große US-amerikanische Metaanalyse von sechs Studien ergab, dass Studienteilnehmer, die mehr als einmal pro Woche Kakao in Form von Schokolade aßen, ein um acht Prozent geringeres Risiko für eine koronare Herzerkrankung hatten. Die Forscher erklärten dies mit den herzgesunden Inhaltsstoffen wie Polyphenolen und Flavonoiden, die Entzündungen reduzieren können.
Stimmungsaufhellende Wirkung
Kakao ist bekannt dafür, die Produktion von Endorphinen und Serotonin im Gehirn zu stimulieren. Diese Neurotransmitter sind dafür verantwortlich, dass wir uns glücklich und entspannt fühlen. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Kakao stimmungsaufhellend wirkt und Stress abbauen kann. Die enthaltenen Amine Phenylethylamin (PEA) und Tryptamin wirken ebenso stimmungsaufhellend.
Fördert die Konzentration und Merkfähigkeit
Studien belegen, dass Kakao positiv auf den Gehirnstoffwechsel wirkt und die Merkfähigkeit und Konzentration steigern kann. Der sekundäre Pflanzenstoff Epicatechin regt die Gehirndurchblutung an, was die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern kann.
Gut für die Verdauung
Kakaobohnen sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe. Ballaststoffe sind wichtig für eine gesunde Verdauung, da sie die Darmfunktion unterstützen und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Lesen Sie auch: Der ultimative Leitfaden zur Nutzung von Kakaobohnen
Liefert wichtige Mineralstoffe
Kakaobohnen sind reich an wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium und Eisen. Magnesium ist entscheidend für zahlreiche Körperfunktionen, darunter die Muskel- und Nervenfunktion sowie die Knochengesundheit. Eisen ist notwendig für den Sauerstofftransport im Blut und trägt zur Bildung roter Blutkörperchen bei.
Verwendung von gerösteten Kakaobohnen in der Küche
Geröstete Kakaobohnen sind unglaublich vielseitig und können auf viele verschiedene Arten in der Küche verwendet werden:
- Als Snack: Kakaobohnen sind ein großartiger Snack für zwischendurch. Sie stillen den kleinen Hunger und versorgen den Körper mit wertvollen Nährstoffen. Da sie keinen Zucker enthalten, sind sie eine gesunde Alternative zu Schokolade oder anderen Süßigkeiten.
- Im Müsli, Joghurt oder Smoothie: Kakaobohnen können zu Müslis, Joghurt oder Smoothies hinzugefügt werden. Sie verleihen deinem Frühstück einen zusätzlichen Crunch und bereichern es mit einem intensiven Kakaogeschmack.
- In herzhaften Gerichten: Kakao kann auch in herzhaften Speisen verwendet werden, um ihnen Tiefe und Komplexität zu verleihen. In der mexikanischen Küche wird Kakao traditionell in Saucen wie Mole verwendet, die zu Fleischgerichten serviert werden. Die erdigen und leicht bitteren Aromen der gerösteten Kakaobohnen harmonieren besonders gut mit dunklem Fleisch wie Rind oder Wild.
- In Desserts: Kakaobohnen können auch in Desserts verwendet werden, um eine interessante Textur und einen intensiven Geschmack zu erzeugen. Zerbrich die Bohnen in kleine Stücke und füge sie zu Brownies, Keksen oder Kuchen hinzu. Sie sorgen für einen intensiven Kakaogeschmack und einen angenehmen Crunch.
- Zur Herstellung von Kakao: Eine spannende Möglichkeit, geröstete Kakaobohnen zu verwenden, ist die Herstellung deines eigenen Kakaos. Zerkleinere die Bohnen und mische sie mit heißer Milch oder pflanzlichen Alternativen, um ein intensives und authentisches Kakaogetränk zu erhalten.
Tipps für den Kauf von Kakaonibs
Beim Kauf von Kakaonibs gibt es einige Dinge zu beachten:
- Bio-Qualität: Achten Sie auf Kakaonibs in Bio-Qualität, um sicherzustellen, dass die Kakaobäume ohne den Einsatz von Pestiziden und anderen schädlichen Chemikalien angebaut wurden.
- Fairtrade-Siegel: Wählen Sie Kakaonibs mit dem Fairtrade-Siegel, um sicherzustellen, dass die Kakaobauern einen fairen Preis für ihre Ernte erhalten und unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten.
- Herkunft: Informieren Sie sich über die Herkunft der Kakaobohnen. Einige Regionen, wie Kolumbien, sind bekannt für ihren hochwertigen Kakao.
- Zusatzstoffe: Achten Sie darauf, dass die Kakaonibs keine zusätzlichen Zutaten wie Zucker, Aromen oder Konservierungsstoffe enthalten.
Mögliche Risiken und Nebenwirkungen
Obwohl Kakaobohnen viele gesundheitliche Vorteile bieten, gibt es auch einige mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu beachten:
- Cadmium: Kakaobohnen können mit Cadmium belastet sein, einem Schwermetall, das natürlicherweise im Boden vorkommt. Eine hohe Cadmiumaufnahme kann Nieren und Knochen schädigen. Achten Sie daher auf Kakaonibs von Herstellern, die ihre Produkte regelmäßig auf Cadmium testen.
- Aluminium: Kakao kann auch Aluminium enthalten, das bei übermäßigem Konsum oder bei Vorerkrankungen das Nervensystem, die Nieren, Knochen und die Entwicklung eines Embryos schädigen kann.
- Koffein und Theobromin: Kakao enthält Koffein und Theobromin, die stimulierend wirken können. Bei empfindlichen Personen kann dies zu Hyperaktivität, Schlafstörungen oder Herzrasen führen.
- Allergische Reaktionen: In seltenen Fällen können Kakaobohnen allergische Reaktionen hervorrufen.
Lesen Sie auch: Überblick zur Schokoladenherstellung
tags: #geröstete #Kakaobohnen #essen #gesundheitliche #vorteile


