Englische Dessertcreme Rezepte: Ein umfassender Leitfaden

Englische Dessertcremes sind ein fester Bestandteil der Dessertküche und bieten eine Vielzahl von Geschmackserlebnissen. Von der klassischen Crème Anglaise bis hin zu raffinierten Schichtdesserts gibt es für jeden Anlass und Geschmack das passende Rezept. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in verschiedene englische Dessertcreme Rezepte, gibt Tipps zur Zubereitung und zeigt Variationsmöglichkeiten auf.

Crème Anglaise: Der Klassiker

Die Crème Anglaise, auch bekannt als Englische Creme, ist ein Grundrezept der gehobenen Küche und bildet die Basis für viele weitere Desserts wie Speiseeis, Bayerische Creme oder Buttercreme. Sie besteht hauptsächlich aus Eigelb, Zucker und Milch bzw. Sahne und wird traditionell mit Vanille aromatisiert.

Zubereitung der Crème Anglaise

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 300 g Milch
  • 200 g Sahne
  • 75 g Zucker
  • 6 Eigelb
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

  1. Das Mark der Vanilleschote auskratzen und zusammen mit Milch und Sahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen.
  2. Die Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel aufschlagen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
  3. Die heiße Milch-Sahne-Mischung langsam zu den Eigelben geben und gut verrühren.
  4. Die Masse in einem heißen Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine sämige Creme entsteht. Dabei ist es wichtig, die Creme nicht zu kochen, da sie sonst gerinnen kann.
  5. Die fertige Crème Anglaise durch ein feines Sieb passieren, um eventuelle Klümpchen zu entfernen.
  6. Die Creme abkühlen lassen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps und Tricks:

  • Für eine besonders cremige Crème Anglaise können Sie anstelle von Milch ausschließlich Sahne verwenden.
  • Um ein Gerinnen der Creme zu verhindern, sollte die Temperatur im Wasserbad nicht zu hoch sein. Verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur zu überwachen (ideal sind 82-85°C).
  • Sollte die Creme dennoch gerinnen, kann sie möglicherweise gerettet werden, indem man sie sofort in einen kalten Topf umgießt, einen Esslöffel kaltes Wasser hinzufügt, die Mischung verrührt und sie dann durch ein feinmaschiges Sieb passiert.

Variationen:

  • Schokoladen-Crème Anglaise: Fügen Sie der heißen Milch-Sahne-Mischung gehackte Zartbitterschokolade hinzu und lassen Sie sie schmelzen, bevor Sie die Mischung zu den Eigelben geben.
  • Zitronen-Crème Anglaise: Ersetzen Sie die Vanille durch die abgeriebene Schale einer Zitrone und fügen Sie einen Schuss Zitronensaft hinzu, nachdem die Creme fertig ist.
  • Kaffee-Crème Anglaise: Geben Sie der Milch-Sahne-Mischung Instantkaffee oder frisch gebrühten Espresso hinzu.

Schichtdessert mit Kirschen und Mandeln

Dieses Dessert kombiniert eine cremige Käsemasse mit fruchtigen Kirschen und knusprigen Mandeln zu einem köstlichen Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 1 Glas (720 ml) Kirschen
  • 200 g Doppelrahmfrischkäse
  • 250 g Sahnequark (40 % Fett)
  • 1 sehr frisches Eigelb
  • 200 g Schlagsahne
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 EL Butter
  • 100 g Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Kirschen abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. Frischkäse, Quark, Eigelb, 200 g Sahne und 100 g Zucker glatt rühren.
  3. 200 g Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, dabei zum Schluss Sahnesteif einrieseln lassen.
  4. Geschlagene Sahne unter die Quarkcreme heben.
  5. Die Hälfte der Creme in eine große Glasschale (ca. 2 l) geben. Kirschen darauf verteilen. Restliche Creme gleichmäßig darauf verteilen und bis zum Servieren zugedeckt kalt stellen.
  6. Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen. 2 EL Zucker unterrühren. Mandelblättchen zugeben und goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.
  7. Mandeln kurz vor dem Servieren über das Dessert streuen.

Dessert mit Beeren und Vanillesoße

Dieses Dessert ist eine leichte und fruchtige Variante mit Löffelbiskuits, frischen Beeren und einer selbstgemachten Vanillesoße.

Zutaten:

  • 200 g Löffelbiskuits
  • 150 ml Sherry oder Likör (z.B. Heidelbeerlikör)
  • 100 g Heidelbeeren oder andere Früchte

Für die Vanillesoße (Custard):

  • 1 Vanilleschote oder 5 ml Vanilleessenz
  • 400 g Sahne
  • 4 Eigelb
  • 3 EL Zucker

Für das Topping:

  • 100 g Sahne
  • 100 g Crème fraîche
  • 1 Banane

Zubereitung:

  1. Löffelbiskuits jeweils dritteln und auf Dessertschalen verteilen. Mit Likör beträufeln und die Beeren darüber geben. Im Kühlschrank durchziehen lassen.
  2. Für die Vanillesoße die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Beides in einem Topf mit der Sahne erwärmen. Vanilleschote entfernen.
  3. Eigelbe verrühren, Zucker nach und nach einrieseln lassen. Die etwas abgekühlte Vanillesahne vorsichtig mit dem Schneebesen unterrühren, bis die Masse luftig wird. Auf die Dessertschalen verteilen.
  4. Für das Topping Sahne schlagen, vorsichtig mit Crème fraîche mischen. Banane schälen und in Scheiben schneiden. Abwechselnd mit der Sahnecreme auf die Desserts schichten. Bis zum Servieren kühl stellen.

Tiefkühlobst-Creme mit gerösteten Mandeln

Dieses Rezept ist schnell zubereitet und eignet sich gut für spontane Dessertgelüste.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Zutaten:

  • Tiefgefrorenes Obst (nach Wahl)
  • Mandeln
  • Butter
  • Zucker
  • Frischkäse
  • Sahnequark
  • Sahnesteif
  • Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Das tiefgefrorene Obst auftauen und sehr gut abtropfen lassen.
  2. Mandeln mit Butter und Zucker unter ständigem Wenden hellbraun rösten und abkühlen lassen.
  3. Bis auf 1 Becher Sahne sämtliche Zutaten von Käse bis Sahnesteif mixen und dann erst den 2. Becher Sahne untermixen. (Sahne nicht vorher steif schlagen!!)
  4. Mit dem elektrischen Handrührgerät so lange rühren, bis eine dicke Creme entstanden ist.
  5. In einer Glasschüssel Creme und Obst abwechselnd schichten.
  6. Mandeln entweder kurz vor dem Servieren darüber geben oder extra reichen.

Schnee-Eier mit Vanillesoße

Dieses Dessert ist eine klassische Kombination aus luftigen Eischneeinseln und einer cremigen Vanillesoße.

Zutaten (für 2 Personen):

  • Milch: 200 ml
  • Eier: 3
  • Vanillestange: 1
  • Zucker: 40 g

Zubereitung:

  1. Die Milch mit der Vanillestange aufkochen.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß beiseite stellen.
  3. Das Eigelb mit 25 g Zucker aufschlagen, dann langsam die kochende Milch zugeben und zurück auf den Herd stellen, aber nicht kochen lassen, immer rühren bis es dick wird (Crème Anglaise).
  4. Einen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.
  5. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dann den restlichen Zucker zugeben und weiter schlagen.
  6. Mit zwei Esslöffeln Nocken aus dem Eischnee formen und diese in dem kochenden Wasser gar ziehen lassen.
  7. Die Eischneeinseln auf der Vanillesoße anrichten und servieren.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #englische #dessert #creme #rezepte

Populäre Artikel: