Rezept für Grüne Au Schokocreme auf Sahne
Schokolade ist eine vielseitige und unwiderstehliche Zutat, die sich hervorragend für Desserts eignet. Sahne sorgt für eine lockere Konsistenz in Mousses und findet breite Verwendung in Saucen, Desserts und Gebäck. Dieses Rezept kombiniert diese beiden Komponenten zu einem köstlichen Dessert.
Zutaten und Vorbereitung
Für die Zubereitung dieser Schokocreme benötigen Sie folgende Zutaten:
- Kuvertüre (Zartbitter oder weiße Schokolade)
- Schlagsahne
- Optional: Mascarpone oder Schmand
- Optional: Kuvertüreraspeln zur Dekoration
Die Kuvertüre wird zunächst grob gehackt und in einem heißen Wasserbad geschmolzen. Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
Zubereitung der Schokoladencreme
- Die Sahne einmal aufkochen, zu der geschmolzenen Kuvertüre gießen und gut verrühren.
- Mit einem Schneidstab kurz durchmixen, um eine homogene Masse zu erhalten.
- Die Schokoladencreme abgedeckt für mindestens 12 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
Aufschlagen und Verfeinern
Nach der Kühlzeit die Schokoladencreme mit den Quirlen des Handrührers wie Schlagsahne aufschlagen, aber nicht zu steif. Für eine weniger süße Variante können Sie am Ende etwas Mascarpone oder Schmand unter die kalte Mousse rühren.
Anrichten und Servieren
Die fertige Schokoladencreme in ein geeignetes Gefäß füllen, nach Belieben mit Kuvertüreraspeln bestreuen und abgedeckt für 2-5 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren können Sie die Creme mit frischen Beeren oder anderen Früchten garnieren.
Lesen Sie auch: Vielfalt der Lebkuchentradition
Variationen
- Weiße Schokoladenmousse: Verwenden Sie die gleiche Menge weiße Kuvertüre anstelle von Zartbitterkuvertüre. Reduzieren Sie die Sahne etwas, da weiße Schokolade oft süßer ist.
- Mousse au Chocolat ohne Ei: Für eine super fluffige Mousse au Chocolat ohne Ei benötigen Sie nur zwei Zutaten: Sahne und Schokolade.
- Vegane Mousse au Chocolat: Verwenden Sie eine pflanzliche Schlagcreme anstelle von Sahne.
- Aromatisierte Mousse: Verleihen Sie der Schokoladencreme zusätzliches Aroma mit einer Prise Lebkuchengewürz, Zimt, Orangenabrieb, gemahlener Tonkabohne, Vanille, Espresso, Kirschwasser, Amaretto oder Rum.
Tipps und Tricks
- Beim Schmelzen von Kuvertüre können Klümpchen entstehen, wenn man zu früh und zu viel rührt oder die Masse zu heiß wird.
- Verwenden Sie hochwertige Schokolade für ein besseres Geschmackserlebnis.
- Achten Sie darauf, dass die Schokosahne vor dem Aufschlagen fast vollständig auf Raumtemperatur abgekühlt ist, um ein Gerinnen der geschlagenen Sahne zu vermeiden.
- Das Dessert kann problemlos für bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Decken Sie es zuvor luftdicht mit einer Frischhaltefolie ab, damit die Oberfläche nicht austrocknet.
Schoko-Mousse-Torte
Für eine Schoko-Mousse-Torte benötigen Sie zusätzlich einen Schokoladenboden. Hierfür Kuvertüre und Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und mit Eiern, Zucker, Mehl, Backpulver und Kakao vermengen. Den Teig in einer Springform backen und nach dem Erkalten mit der Schokomousse bedecken. Die Torte für mindestens 2 Stunden kühlstellen.
Pistazien-Mousse
Eine weitere interessante Variante ist die Pistazien-Mousse. Hierfür Sahne, Puderzucker und Pistazienpaste verrühren, leicht erhitzen, abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Mascarpone verrühren und in einen Spritzbeutel füllen, um Tartelettes oder andere Desserts zu verzieren.
Halloween-Mousse au Chocolate
Für eine gruselige Halloween-Variante können Sie eine Mousse au Chocolate zubereiten und mit zerkrümelten Schokokeksen und Zuckerguss-Grabsteinen dekorieren.
Zimt Mousse au Chocolat mit gebrannten Mandeln
Dieses Zimt Mousse au Chocolat ist denkbar einfach zuzubereiten. Die edle Schokolade wird nach schweizer Tradition hergestellt, stundenlang conchiert, ist zart schmelzend und darf sich deswegen auch ganz offiziell Schweizer Schokolade nennen.
Zutaten für das Zimt-Mousse au Chocolat
- 200 g hochwertige EDEKA Schweizer Edel Zartbitter Schokolade (72% Kakaoanteil)
- 3 sehr frische Eier (Gr. M)
- 45 g Zucker (optional)
- 1 Prise Zimt (oder andere weihnachtliche Gewürze)
- 200 g Schlagsahne
- Gebrannte Mandeln (grob gehackt)
Zubereitung
- Die Schokolade hacken und in einem Wasserbadkessel über heißem Wasser auf dem Herd langsam zum Schmelzen bringen. Dabei darf der Kessel von unten das Wasser nicht berühren, die Schokolade sollte nur durch den aufsteigenden Dampf zum Dahinschmelzen gebracht werden. Ist sie geschmolzen, rasch in eine große Rührschüssel gießen und UNBEDINGT handwarm abkühlen lassen.
- Die Eigelbe verquirlen, zur Schokolade geben und mit einem Kochlöffel (nicht Schneebesen) nur kurz homogen vermengen. Den Zimt (oder wer mag andere weihnachtliche Gewürze) untermischen.
- Die Sahne mit sauberen Rührbesen mit dem Handrührgerät oder Eurer Küchenmaschine steif schlagen und ebenfalls per Kochlöffel oder Teigschaber einmischen, bis sie nicht mehr zu sehen ist.
- Sodann mit neuen sauberen / fettfreien Rührbesen das sauber getrennte Eiweiß steif schlagen, dabei muß dieses nicht so super steif und sturmfest sein, es sollten sich lediglich softe Spitzen formen, die auch so bleiben, wenn man mit dem Rührbesen hindurch streift. Wer das Mousse etwas süsser haben möchte, kann hierbei 45g Zucker einrühren.
- Zunächst die Hälfte des Eiweiß in die Schokomixtur einrühren, die zweite Hälfte dann nur noch sachte mit einem Rührlöffel unterheben, bis der Eischnee nicht mehr sichtbar ist. Auf keinen Fall zu dolle rühren, man schlägt sonst die zuvor mühsam hinzugefügte Luftigkeit weg.
- Das Mousse nun in 4 Gläser oder Schalen (hübsch sind auch Einmachgläser) füllen und mindestens 3 Stunden lang in den Kühlschrank geben. Gut abgedeckt kann man es natürlich aber auch schon am Vortag zubereiten. Es sollte dann jedoch ca. 15-20 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank geholt werden.
- Kurz vor dem Servieren eventuell etwas Sahne leicht steif schlagen und mitsamt grob gehackter, gebrannter Mandeln auf die Mousse Gläser geben.
Lesen Sie auch: Grüne Creme Torte selber machen
Lesen Sie auch: Original vs. Verbrauchertäuschung
tags: #grüne #au #schokocreme #auf #sahne #rezept


