Einfache Eisrezepte für die Eismaschine: Selbstgemachtes Eis leicht gemacht
Selbstgemachtes Eis ist eine köstliche Erfrischung, besonders im Sommer. Mit einer Eismaschine ist die Zubereitung einfacher als gedacht. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Vielzahl von Eisrezepten für die Eismaschine, von klassischen Varianten bis hin zu kreativen Geschmackskombinationen, sowie Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis.
Grundrezept für Eis mit der Eismaschine
Dieses einfache Grundrezept dient als Basis für viele weitere Eisvariationen. Es ist schnell zubereitet und kann nach Belieben angepasst werden.
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 ml Milch (3,8 % oder 1,5 % Fett)
- 250 g Sahne (30 % oder 10 % Fett)
- 4 Eigelb (Größe M)
- 90 g Zucker (oder Xylit)
Nährwerte pro Portion (bei Verwendung von fettreichen Zutaten):
- Energie: ca. 300 kcal (mit fettarmen Zutaten ca. 210 kcal)
- Eiweiß: 5.99 g
- Fett: 11.39 g
- Kohlenhydrate: 28.02 g
Zubereitung:
- Milch und Sahne erhitzen: Milch und Sahne in einem Topf kurz aufkochen und etwas abkühlen lassen.
- Eigelb-Zucker-Mischung vorbereiten: Eigelb und Zucker in einem Schlagkessel mit einem Schneebesen glatt verrühren.
- Sahnemilch hinzufügen: Die leicht abgekühlte Sahnemilch (nicht zu heiß, da das Eigelb sonst stockt) unter ständigem Rühren zur Eigelb-Zucker-Mischung gießen.
- Cremig aufschlagen: Die Schüssel mit der Eiermilch auf ein heißes Wasserbad setzen (darauf achten, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt). Die Eismasse mit einem Schneebesen cremig aufschlagen, das dauert etwa 8-10 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht überkocht.
- Abkühlen: Die Schüssel mit der Eismischung in ein eiskaltes Wasserbad stellen und in 6-8 Minuten kalt rühren. Anschließend für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, um sie vollständig durchzukühlen.
- Eismaschine vorbereiten: Die Eismaschine gemäß der Gebrauchsanweisung vorbereiten.
- Eismasse gefrieren: Die Eismasse in den Eisbehälter füllen und cremig fest frieren lassen. Dies dauert je nach Eissorte etwa 45-60 Minuten.
- Eis aufbewahren: In der Zwischenzeit die Eisbehälter im Tiefkühlfach vorkühlen. Das fertige Eis mit einem Löffel oder Spatel aus dem Eisbehälter nehmen, in die vorbereiteten Behälter füllen und tiefkühlen.
Hinweis: Dieses Rezept kann als Basis für fast jedes Eis verwendet werden. Vor dem Einfüllen in die Eismaschine können püriertes Obst oder Eiweißpulver (mit Geschmack) hinzugefügt werden.
Tipps für die perfekte Eiscreme
- Die richtige Eismaschine: Es gibt verschiedene Arten von Eismaschinen. Kompressor-Eismaschinen sind besonders empfehlenswert, da sie die Eismasse selbstständig kühlen und ein schnelles Ergebnis liefern.
- Gute Zutaten: Die Qualität der Zutaten beeinflusst den Geschmack des Eises maßgeblich. Verwenden Sie frische, hochwertige Produkte.
- Die richtige Temperatur: Die Eismasse sollte vor dem Einfüllen in die Eismaschine gut gekühlt sein.
- Zusatzstoffe vermeiden: Um ein geschmeidiges Eis ohne Zusatzstoffe zu erhalten, können natürliche Verdickungsmittel wie Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl verwendet werden.
- Die richtige Lagerung: Selbstgemachtes Eis wird bei -18°C sehr hart. Um es besser portionieren zu können, sollte es kurz vor dem Servieren aus der Tiefkühltruhe genommen und bei Zimmertemperatur etwas angetaut werden. Alternativ kann es kurz in der Mikrowelle erwärmt oder in einem Mixer kurz durchgemixt werden.
Eisrezepte für jeden Geschmack
Schokoladeneis
Zutaten:
- 110 g Zartbitterschokolade
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- 200 g Zucker
- 250 ml Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Schokolade bei niedriger Temperatur in einem kleinen Topf schmelzen und die Milch hinzufügen.
- Die restlichen Zutaten gut miteinander vermischen.
- Die Schokoladenmilch unterrühren.
- Die Masse in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
Mangoeis
Mangoeis ist eine fruchtige und erfrischende Abwechslung.
Zubereitung:
- Mangos pürieren.
- Das Mangopüree mit dem Grundrezept vermischen.
- Die Masse in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
Himbeereis
Zutaten:
- 500 g Himbeeren
- 100 g Zucker (oder Birkenzucker)
Zubereitung:
- Himbeeren antauen lassen und pürieren.
- Das Himbeerpüree mit dem Zucker vermischen.
- Die Masse in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
Stracciatella-Eis
Stracciatella-Eis ist ein Klassiker, der an Italienurlaub erinnert.
Lesen Sie auch: Selbstgemachtes Eis mit der KitchenAid – So geht's!
Zutaten:
- Grundrezept für Eis
- Geraspelte Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Das Grundrezept zubereiten und in die Eismaschine geben.
- Kurz vor Ende der Gefrierzeit die geraspelte Schokolade hinzufügen.
- Das Eis entweder direkt essen oder nochmals einfrieren.
Weitere Rezeptideen
- Kaffee-Eis: Dem Grundrezept etwas löslichen Kaffee hinzufügen.
- Schoko-Minz-Eis: Frische Minze und Zartbitterschokolade zum Grundrezept geben.
- Haselnuss-Eis: Haselnussmark zum Grundrezept geben.
- Pistazien-Eis: Pistazien zum Grundrezept geben.
- Salzbutter-Karamell-Eis: Salzbutter-Karamell-Creme zum Grundrezept geben.
- Aprikosen-Rosmarin-Eis: Aprikosenkompott und Rosmarin zum Grundrezept geben.
- Lavendel-Pfirsich-Eis: Lavendel und Pfirsiche zum Grundrezept geben.
- Kürbiskern-, Schwarzes Sesam-, Snickers-, Mandel-, Walnuss- und Erdnusseis: Durch Zugabe entsprechender Pasten, Muse oder karamellisierter Nüsse.
Tipps und Tricks für cremiges Eis
- Fettgehalt: Ein höherer Fettgehalt (durch Sahne und Milch) sorgt für ein cremigeres Eis.
- Zucker: Zucker sorgt nicht nur für Süße, sondern auch für eine elastische Eigenschaft des Eises.
- Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl oder Guarkernmehl helfen, die Masse geschmeidig zu halten und Eiskristalle zu vermeiden.
- Eismaschine: Die Schnelligkeit der Eismaschine beeinflusst die Luftmenge und die Flexibilität des Eises.
- Lagerung: Eis kurz vor dem Servieren antauen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.
Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine
Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine
tags: #eisrezept #mit #eismaschine #einfach