Eisrezepte für die KitchenAid Eismaschine: Selbstgemachtes Eis leicht gemacht

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die langersehnte Eis-Saison. Wer das perfekte Eis selbst zubereiten möchte, findet hier eine umfassende Anleitung und leckere Rezeptideen für die KitchenAid Eismaschine. Mit dem richtigen Zubehör und ein paar einfachen Schritten lassen sich cremiges Eis, erfrischende Sorbets und Frozen Yogurt ganz einfach zu Hause herstellen.

Die KitchenAid als Eismaschine: So funktioniert's

Mit dem passenden Zubehör wird die KitchenAid Küchenmaschine im Handumdrehen zur Eismaschine. Anstelle der normalen Rührschüssel kommt eine Gefrierschüssel zum Einsatz, in der cremiges Eis, Softeis, Frozen Yogurt, Sorbets und Slush zubereitet werden können.

Vorbereitung ist alles

Anders als Eismaschinen mit Kompressor benötigt der KitchenAid Speiseeisbereiter keine eigene Stromzufuhr zum Kühlen. Stattdessen wird die doppelwandige Gefrierschüssel vorgekühlt. Im Inneren befindet sich eine spezielle Kühlflüssigkeit (Urea-Lösung), die während der Zubereitung die gespeicherte Kälte abgibt und die flüssigen Zutaten in cremiges Eis verwandelt.

Wichtig: Die Gefrierschüssel muss mindestens 16 Stunden im Gefrierfach vorgekühlt werden, am besten ganz hinten, wo die Temperatur am niedrigsten ist.

Die richtige Ausstattung

Der Speiseeisbereiter ist für alle KitchenAid Küchenmaschinen mit kippbarem Motorkopf geeignet (ausgenommen Modelle 5KSM3316 und 5KSM3317) sowie für Küchenmaschinen mit Schüsselheber (ausgenommen Modelle 5KPM5, 5K5, 5KSM5, 5KSM50, 5KSM500, 3KSM5, 9KSM5, 5KSM55, KSM450). Ein Antriebsadapter verbindet den Motor mit dem Eisrührhaken, der in der Schüssel rotiert und das gefrorene Eis von der Schüsselwand kratzt, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.

Lesen Sie auch: Eis selber machen: So geht's!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gefrierschüssel vorbereiten: Die Gefrierschüssel mindestens 16 Stunden im Gefrierfach vorkühlen.
  2. Zutaten vorbereiten: Die Zutaten für das gewünschte Eisrezept vorbereiten und gegebenenfalls kochen und abkühlen lassen.
  3. Küchenmaschine vorbereiten: Den Antriebsadapter am Motorkopf der KitchenAid befestigen.
  4. Eismaschine zusammenbauen: Die vorgekühlte Gefrierschüssel in die Bodenschiene der Küchenmaschine einsetzen und mit einer Vierteldrehung fixieren. Den Rührarm in die Mitte der Schüssel platzieren und den Motorkopf absenken, um Antriebsadapter und Rührarm zu verbinden.
  5. Eismasse einfüllen: Die Küchenmaschine auf Stufe 1 einschalten und die Eismasse langsam in die Schüssel gießen.
  6. Rühren lassen: Die Eismasse so lange rühren lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Die Rührdauer hängt von der Eissorte und der Füllmenge ab (siehe Rezeptangaben).
  7. Eis genießen: Das fertige Eis entweder direkt als Softeis genießen oder für einige Stunden im Gefrierfach nachhärten lassen.

Tipps und Tricks für perfektes Eis

  • Fettgehalt: Je fetthaltiger die Eismasse, desto cremiger wird das Eis.
  • Gefriergeschwindigkeit: Je schneller die Eismasse gefriert, desto feiner werden die Eiskristalle und desto cremiger wird das Eis.
  • Füllmenge: Die Gefrierschüssel nicht überfüllen, da sich die Eismasse beim Gefrieren ausdehnt.
  • Zutaten hinzufügen: Feste Zutaten wie Früchte, Nüsse oder Keksstückchen erst kurz vor Ende der Rührzeit hinzufügen, um ein Blockieren des Rührarms zu vermeiden.
  • Aufbewahrung: Selbstgemachtes Eis am besten in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach aufbewahren.

Leckere Eisrezepte für die KitchenAid Eismaschine

Fruchtiges Erdbeereis

Ein Klassiker, der immer schmeckt. Für ein cremiges Erdbeereis werden frische Erdbeeren püriert und mit Joghurt, Zucker und geschlagener Sahne vermischt. Die Masse in der KitchenAid Eismaschine gefrieren lassen und mit frischen Erdbeerstückchen oder Schokosplittern garnieren.

Frozen Yogurt mit Oreo-Keksstückchen

Eine erfrischende und fettarme Alternative zu Eiscreme. Griechischer Joghurt mit Zucker und Vanille verrühren, in der Eismaschine gefrieren lassen und kurz vor Ende der Rührzeit zerkleinerte Oreo-Keksstückchen hinzufügen.

Zitronensorbet mit Lavendel

Ein leichtes und erfrischendes Sorbet mit einem blumigen Aroma. Zitronensaft, Wasser und Zucker aufkochen, abkühlen lassen und in der Eismaschine gefrieren lassen. Kurz vor Ende der Rührzeit gehackte Lavendelblüten hinzufügen.

Das ultimative Vanilleeis

Zutaten:

  • 400 ml Schlagsahne
  • 400 ml Vollmilch
  • 130 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1 Vanilleschote
  • 5 Eigelb

Zubereitung:

  1. Sahne, Milch, Zucker, Vanillepaste und Salz in einen Topf geben.
  2. Vanilleschote längs halbieren und die Samen herauskratzen.
  3. Die Vanilleschote und die Samen zu den anderen Zutaten in den Topf geben.
  4. Bei mittlerer Hitze kochen, bis der Zucker geschmolzen ist.
  5. Die Eigelbe in einer separaten Schüssel verquirlen.
  6. Langsam die warme Sahne-Milch-Mischung zu den Eigelben geben und dabei ständig rühren, um zu verhindern, dass die Eier stocken.
  7. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze kochen, bis die Mischung eindickt, sich jedoch weiterhin leicht gießen lässt. Dies dauert etwa 15 Minuten.
  8. Die Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  9. Zum Kühlen über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  10. Die gefrorene KitchenAid Eismaschine an der Küchenmaschine anbringen.
  11. Die gekühlte Mischung in die Eismaschine geben und rühren lassen, bis die Konsistenz von Softeis erreicht ist.

Lesen Sie auch: Eismaschine von KitchenAid: Lohnt sich der Kauf?

Lesen Sie auch: Testbericht: KitchenAid Eismaschine – Eis selber machen

tags: #eisrezept #für #kitchenaid #eismaschine

Populäre Artikel: