Eiscreme mit Kondensmilch: Ein einfaches und vielseitiges Rezept
Oder sollte man es lieber Milchmädchen-Eis nennen? Dieses Rezept ist eine Hommage an die gezuckerte Kondensmilch, eine Zutat, die vielleicht nicht jedermanns Alltagskost ist, aber eine fantastische Basis für Desserts und Kuchen darstellt. Die Idee, Eiscreme daraus zu machen, mag zunächst ungewöhnlich erscheinen, aber das Ergebnis ist ein überraschend einfaches und köstliches Basisrezept für Eis.
Die Entdeckung eines einfachen Genusses
Die Inspiration zu diesem Rezept stammt von Maria Elia. Die Einfachheit und der feine Geschmack haben sofort überzeugt. Das Eis schmeckt intensiv nach gezuckerter Kondensmilch - sahnig und süß.
Das Grundrezept: Nur zwei Zutaten für cremigen Genuss
Das einfachste Eisrezept der Welt kommt mit nur zwei Zutaten aus: gezuckerte Kondensmilch und Sahne. Diese Kombination ergibt ein wunderbar cremiges Milchmädchen-Eis.
Zutaten:
- 400 g gezuckerte Kondensmilch (z.B. von Dovgan oder Milchmädchen)
- 500 ml Sahne (mind. 32% Fett)
- Optional: 1 TL Vanilleschoten-Extrakt oder das Mark einer Vanilleschote
Zubereitung:
- Die gut gekühlte Sahne steif schlagen. Da die Kondensmilch bereits Zucker enthält, ist kein zusätzlicher Zucker erforderlich.
- Die gezuckerte Kondensmilch vorsichtig unter die geschlagene Sahne rühren oder heben.
- Die Mischung in eine gefrierfeste Form geben und glatt streichen.
- Mindestens 2 Stunden (oder besser über Nacht) im Gefrierfach gefrieren lassen.
Variationen und Verfeinerungen: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Dieses einfache Eisrezept ist eine Leinwand für kreative Experimente. Hier sind einige Ideen, um das Milchmädchen-Eis zu verfeinern:
- Aromen: Vanille-Aroma, Zitronensaft und -abrieb, Rosmarin.
- Toppings: Frische Früchte (Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren), gehackte Schokolade, Nüsse, bunte Streusel.
- Swirls: Fruchtpüree (Erdbeerpüree, Beeren), Kakao, selbstgemachtes Nutella.
- Textur: Zerkrümelte Kekse (Oreo-Kekse), Hafer- oder Dinkel-Crunchies, Schokostückchen, Schokoraspeln.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vanilleeis ohne Eismaschine
Dieses Rezept stammt von der Stiefoma Gerda und zeichnet sich durch seine Einfachheit und Schnelligkeit aus.
Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine
Zutaten:
- 400 g gezuckerte Kondensmilch
- 500 ml Sahne (mind. 32% Fett)
- 1 TL Vanilleschoten-Extrakt oder das Mark einer Vanilleschote
Zubereitung:
- Eine gefrierfeste Form (mind. 1,5 l Fassungsvermögen) vorkühlen.
- Die gezuckerte Kondensmilch in eine große Rührschüssel geben.
- Vanilleextrakt oder Vanillemark unterrühren. An dieser Stelle können auch andere Aromen oder Zutaten hinzugefügt werden (Kekse, Schokostückchen, Fruchtpüree).
- Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen.
- Etwa 3 EL der steif geschlagenen Sahne unter die Kondensmilchmischung rühren, um sie aufzulockern.
- Den Rest der Sahne vorsichtig unterheben.
- Die Eismischung in die vorgekühlte Form geben und für ca. 4-5 Stunden (oder länger) gefrieren lassen.
- Vor dem Servieren ca. 5 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen, um das Portionieren zu erleichtern.
Tipps und Tricks für das perfekte Eis
- Die richtige Form: Eine Auflaufform aus Porzellan oder Glas oder ein Gefrierbehälter aus Kunststoff eignen sich gut.
- Die Kühlzeit: Je länger die Kühlzeit, desto besser die Konsistenz des Eises.
- Das Portionieren: Das Eis ist nach dem Gefrieren eher hart. Vor dem Portionieren etwas antauen lassen.
- Die Lagerung: Das Eis hält sich im Gefrierfach gut drei Monate.
Erdbeereis ohne Eismaschine: Ein Rezept mit nur drei Zutaten
Für alle, die es fruchtig mögen, ist dieses Erdbeereis eine köstliche Alternative.
Zutaten:
- 500 ml Sahne
- 400 g gezuckerte Kondensmilch
- 500 g Erdbeerpüree (frische Erdbeeren zerdrückt)
Zubereitung:
- Die Erdbeeren putzen, waschen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, sodass noch kleine Fruchtstückchen erhalten bleiben.
- Die Sahne steif schlagen.
- Die gezuckerte Kondensmilch und das Erdbeerpüree unter die Sahne heben.
- Die Mischung in eine gefrierfeste Form geben und für mindestens 5 Stunden gefrieren lassen.
Lesen Sie auch: Testbericht: Die UNOLD Eismaschine Cortina auf dem Prüfstand
Lesen Sie auch: Testbericht: KitchenAid Eismaschine – Eis selber machen
tags: #Eiscreme #mit #Kondensmilch #Rezept


