Eierplätzchen Kuchen: Einfache Rezepte für jeden Geschmack

Eierplätzchen Kuchen sind eine köstliche und unkomplizierte Alternative zu traditionellen Kuchen. Sie kommen ohne Backen aus und sind daher ideal für warme Tage oder wenn es schnell gehen muss. Die Vielfalt an Rezepten ermöglicht es, für jeden Geschmack etwas Passendes zu finden, von fruchtig-frisch bis cremig-schokoladig.

Eierplätzchen-Kuchen ohne Backen: Ein Genuss für Jung und Alt

Diese zauberhaften Leckerbissen entstehen, ohne dass der Ofen auch nur einmal angeschaltet werden muss. Sie begeistern Jung und Alt gleichermaßen. Was diese Schneeflocken-Kekse so besonders macht, ist ihre unvergleichliche Textur - so zart und cremig, dass sie auf der Zunge zergehen. Die Kombination aus luftigen Eierplätzchen, frischem Naturjoghurt und der süßen Note von Vanille, abgerundet durch das exotische Flair der Kokosflocken, schafft ein Geschmackserlebnis. Diese Kekse sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Augen. Sobald sie aus dem Kühlschrank genommen werden, ähneln sie kleinen, zarten Schneeflocken.

Zutaten:

  • 300 g Eierplätzchen
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Magerquark
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
  • 1 Liter Milch (für die Zubereitung des Puddings)
  • 1 Päckchen Sofort-Gelatine
  • 1 Becher Sahne

Zubereitung:

  1. Eine Kuchenplatte bereitstellen.
  2. Den Vanillepudding gemäß Packungsanleitung zubereiten und etwas abkühlen lassen.
  3. Ei, Zucker, Butter und Vanillezucker schaumig rühren. Den Quark dazugeben. Den lauwarmen Vanillepudding unterrühren. Die Sofortgelatine einrühren.
  4. Einen leicht eingefetteten Tortenring auf die Kuchenplatte stellen und mit einer Schicht Eierplätzchen auslegen. Darauf etwas von der Quarkmasse geben, wieder eine Schicht Eierplätzchen darauf legen und mit einer Schicht Quarkmasse bestreichen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Masse aufgebraucht ist. Mit einer Eierplätzchenschicht abschließen.
  5. Den Schokoladenpudding gemäß Packungsanleitung kochen und noch heiß über die letzte Eierplätzchenschicht geben und gleichmäßig verstreichen.
  6. Den Kuchen abkühlen und eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
  7. Nach Belieben mit geschlagener Sahne verziert servieren.

Dieses Eierplätzchen Rezept ist vorallem eins - unkompliziert, einfach und schnell gemacht! Und der größte Vorteil ist, dass gleich acht Eier in den Teig kommen. Ostern ohne diese Eierplätzchend sind für uns undenkbar! Und auch, wenn das Kind schon groß ist, dürfen diese Kekse einfach nicht fehlen. Ausnahmsweise ist dieses Rezept eines der wenigen, die ich nicht abwandele, denn diese Eierplätzchen sind genau richtig so, wie sie sind. Manche Traditionen sollte man einfach nicht brechen.

Eierplätzchen-Kuchen mit Schmand und Sahne

Dieses Rezept kombiniert die Einfachheit von Eierplätzchen mit einer cremigen Schmand-Sahne-Füllung.

Zutaten:

  • 2 Packungen Eierplätzchen
  • 1 Becher Schmand
  • 2 Becher Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 0.5 Glas Zucker (nach Geschmack)
  • Streusel oder zerlassene Schokolade zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Schmand, Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif mit einem Mixer verrühren. Zucker nach Geschmack zugeben und abschmecken. Die Masse weiter verrühren, bis eine glatte, dickflüssige Creme entsteht.
  2. Die Eierplätzchen in die Creme eintauchen, sodass sie bedeckt sind. Auf einem Teller oder Tablett eine Pyramide formen, dabei die Plätzchen dicht aneinanderlegen.
  3. Den Kuchen mindestens einen halben Tag im Kühlschrank stellen, bis die Plätzchen weich sind.
  4. Mit Streuseln oder flüssiger Schokolade servieren.

Für Kindergeburtstage kann man einfach die doppelte Menge auf einem flachen Backblech machen.

Lesen Sie auch: Köstliche Eierplätzchen selber machen

Solero Kuchen mit Eierplätzchen

Dieser Kühlschrankkuchen ist eine erfrischende Kombination aus Quark, Frischkäse und einem fruchtigen Maracujaspiegel. Er ist unkompliziert, leicht und kommt ohne Backofen aus.

Zutaten:

  • 250 g Eierplätzchen
  • 200 g Quark (20% Fett)
  • 130 g Zucker
  • 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 400 g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Zitrone
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 ml Maracujasaft (zum Tunken der Plätzchen)
  • 300 ml Maracujasaft
  • Agar-Agar

Zubereitung:

  1. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. 2 EL Sahne für die Dekoration beiseite stellen.
  2. Zitronenschale abreiben und den Saft einer halben Zitrone auspressen.
  3. Quark, Frischkäse, Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanillezucker verrühren. Die Sahne vorsichtig unterheben.
  4. Einen Tortenring auf eine Tortenplatte stellen.
  5. Eierplätzchen kurz in 150 ml Maracujasaft tunken und den Boden der Springform damit auslegen.
  6. Die Hälfte der Creme auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
  7. Erneut die Eierplätzchen kurz in den Saft tauchen und auf der Creme verteilen.
  8. Restliche Creme auf den Plätzchen verteilen und glatt streichen.
  9. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühl stellen.
  10. 300 ml Maracujasaft mit dem Agar-Agar in einem Topf geben und 2 Minuten köcheln lassen. Den Saft abkühlen lassen und über die Creme gießen.

Gefüllte Eierplätzchen

Diese Variante ist besonders schnell zubereitet und bietet eine süße Versuchung für zwischendurch.

Zutaten:

  • Eierplätzchen
  • Mascarpone
  • Sahne
  • Kokosraspeln oder Kaba

Zubereitung:

  1. Auf die flache Seite eines Eierplätzchens dick Mascarpone schmieren.
  2. Ein zweites Eierplätzchen aufsetzen.
  3. In Sahne tunken und dann in Kokosraspeln oder Kaba rollen.
  4. Die Plätzchen sind innerhalb von 20-30 Minuten schon recht weich und schmecken am besten, wenn sie noch einige harte Stellen haben, aber teilweise schon fluffig sind.

Weitere Variationen und Tipps

  • Eierplätzchen mit Pudding: Eierplätzchen kurz in Milch (oder mit Baileys oder Amaretto verfeinerter Milch) tunken und mit Pudding bestreichen.
  • Doppelkekse mit Schokolade: Die Unterseite eines Eierplätzchens mit Schokolade bestreichen und ein zweites daraufsetzen.
  • Haltbarkeit: Eierplätzchen halten sich etwa 2-3 Wochen.
  • Aufbewahrung: Eier sollten idealerweise im Kühlschrank aufbewahrt werden, besonders wenn sie gewaschen wurden.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #Eierplätzchen #Kuchen #Rezept #einfach

Populäre Artikel: