Super Streusel: Anleitungen, Inspirationen und mehr für deine Backkreationen

Super Streusel hat sich seit der Firmengründung in 2018 einen Namen in der Backwelt gemacht. Durch die Kombination aus hochwertigen Produkten, kreativen Anleitungen und einer starken Social-Media-Präsenz hat sich das Unternehmen eine treue Fangemeinde aufgebaut. Im Fokus stehen dabei bunte Zuckerstreusel-Mixe, die zum Bestreuseln von Kuchen, Cupcakes, Cake Pops, Waffeln, Eis, Sahne, Guglhupfen, Donuts und vielen anderen süßen Leckereien geeignet sind.

Super Streusel und Social Media: Eine Erfolgsgeschichte

Direkt mit Firmengründung in 2018 legte Super Streusel großen Wert auf Social Media Aktivitäten und Video Content. Die Hamburger Firma setzt dabei besonders auf Instagram, um ihre Produkte zu präsentieren, Backideen zu teilen und mit ihrer Community in Kontakt zu treten.

Live Shopping: Interaktion und Umsatzsteigerung

Super Streusel erzielt durch regelmäßige Live Shopping Events signifikante Umsatzsteigerungen, mit einer bis zu 200% höheren Conversion-Rate während der Live-Streams. Die enge Interaktion mit ihrer treuen Community ist ein zentraler Aspekt von Super Streusels Erfolg im Live Shopping. Die Zuschauer nehmen aktiv am Stream teil, stellen Fragen, teilen Ideen und helfen einander im Chat. Die persönliche Ansprache - inklusive des Namensnennens bei Bestellungen - schafft eine familiäre Atmosphäre und stärkt die Bindung zur Marke.

In den Streams werden nicht nur die Produkte gezeigt, sondern auch Tipps und kreative Ideen vermittelt, wie man aus einfachen Backwaren zauberhafte Dinge kreiert. So wird aus einem Kastenkuchen ein Dinosaurier oder aus Butterkeksen eine Schultafel. Die Female Founders aus Hamburg haben mit Video Commerce ein zauberhaftes Rezept gefunden, um ihre Community zu begeistern. Aus ihrer Showküche streamen sie Live Events und Videos, die ihre Fans in eine Backwelt voller Kreativität entführen. Quer durch alle Jahreszeiten und Anlässe begleitet Super Streusel ihre Community mit immer wieder neuen Backideen und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch zwischen den Fans. Mit diesem Guide gelingt das interaktive Shopping. Live Shopping wird im E-Commerce der Zukunft ein Must-have sein.

Das Live-Streaming-Erlebnis im eigenen Shop

Im eigenen Shop kommt das Live-Streaming-Erlebnis zur vollen Entfaltung, das zeigt sich unter anderem in der längeren Verweildauer der Zuschauenden: Durch Produkteinblendungen und Live-Chats entsteht eine nahtlose Integration von Shopping und Unterhaltung. Super Streusel arbeitet an der weiteren Optimierung des Live Shopping-Erlebnisses, insbesondere durch den Ausbau im eigenen Shop und die Nutzung von Live-Content für Produktvorstellungen.

Lesen Sie auch: Mädchentraum Kuchen Rezept

Super Streusel Produkte: Vielfalt und Qualität

Super Streusel sind bunte Zuckerstreusel-Mixe, die sich zum Bestreuseln von allen süßen Leckereien eignen. Kuchen, Cupcakes, Cake Pops, Waffeln, Eis, Sahne, Guglhupfe, Donuts … Überwiegend: aus Zucker! Die Zuckerstreusel sind allerdings auch gemischt mit kleinen & großen Perlen. Diese superhübschen Perlchen sind aus Schokolade oder haben einen zarten Waffelkern … hmmmm! All unsere Super Streusel Produkte sind frei von Azofarbstoffen. Wir setzen auf natürliche und unbedenkliche Farben, damit du ohne Sorge backen und dekorieren kannst. Azofarbstoffe sind künstliche Farbstoffe, die oft in Lebensmitteln und Süßwaren verwendet werden, um sie farbenfroher zu machen. Weil sie knallbunt sind, glimmerschimmern, glitzern und jedem deiner gebackenen Meisterwerke das großartige Finish geben, das sie verdienen.

Und dann ist es auch noch so kinderleicht: Dose auf, Streusel raus, drüber streuen, fertig. Schon hast du das Back-Ergebnis, mit dem du selbst diese eine talentierte Kollegin aus deiner Firma beeindrucken wirst. Die, die Montags immer diese tollen selbstgemachten Kuchen mitbringt. In Zukunft wird sie mit offenem Mund vor Dir stehen, wenn Du ihr Deinen Instagram-Feed mit Super-Streusel-Kunstwerken zeigst. Selbstgemacht. In Nullkommanix. Bitte nicht in die Sonne stellen, die Streusel fühlen sich in einer trockenen, dunklen Umgebung am wohlsten. Dann bist du ein sehr glücklicher Mensch!

Grundrezept für Butterstreusel

Tolles, schnelles Grundrezept für Butterstreusel - das perfekte Topping für Kuchen, Muffins, Crumbles und Co. Mit dieser Anleitung kann nichts mehr schiefgehen! Streusel sind einfach herrlich: buttrig, mürbe, knusprig! Mit meinem einfachen Streusel-Grundrezept macht ihr garantiert nichts falsch. Der beste Begleiter für Kuchen, Crumbles, Muffins und Co!

Die richtigen Zutaten

Das Streusel-Grundrezept ohne Ei besteht aus Mehl, Butter und Zucker. Das Verhältnis dieser Zutaten wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Manche verwenden die Mürbeteig-Formel 3:2:1, also drei Teile Mehl auf zwei Teile Butter und ein Teil Zucker. Manche nehmen weniger Butter. Meiner Erfahrung nach ist das beste Verhältnis 2 Teile Mehl auf 1 Teil Butter und 1 Teil Zucker. Konkret: Für einen Blechkuchen braucht man z.B. 300 Gramm Mehl, 150 Gramm Butter und 150 Gramm Zucker. Die Zuckermenge kann niedriger ausfallen, wenn der Kuchen an sich schon sehr süß ist.

Die perfekte Zubereitungsart

Muss die Butter weich sein, eher hart oder gar flüssig? Nehme ich die Knethaken oder nur die Hände? Es gibt Menschen, die schwören auf das eine oder andere. Ich habe alles ausprobiert und kann sagen: Riesige Unterschiede im Ergebnis gibt es nicht. Tendenziell sorgt kalte Butter in Flöckchen für große stabile Butterstreusel; weiche, warme Butter ebenfalls für große (aber etwas zerlaufene) und flüssige Butter für feine, krümelige Streuselchen bzw. eher eine Streuseldecke. Mein persönlicher Favorit ist das Streusel-Rezept mit kalter Butter. Wer kalte Butter verwendet, sollte diese in sehr kleine Stückchen bzw. Flöckchen schneiden, das Fett eventuell zunächst kurz mit den Knethaken mit Zucker und Mehl vermischen und dann nochmals mit den Fingern nacharbeiten. Bei weicher Butter reicht es, die Zutaten nur mit den Händen zu zerbröseln.

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen

Häufige Probleme sowie Geling-Tipps

  • Wieso wird mein Streuselteig zu klebrig?

    Beim Zerbröseln des Teigs ist es wichtig, dass die Zutaten nicht zu lange miteinander verknetet werden - egal, ob ihr kalte oder flüssige Butter verwendet. Sonst ist die Masse zu warm, was sie klebrig und matschig macht. Zu kurz ist allerdings auch schlecht. Bewährt hat sich, die Zutaten zunächst mit den Knethaken der Küchenmaschine zu verkneten und dann noch einmal kurz mit den Händen nachzuarbeiten. Durch die Finger-Arbeit entstehen, je nach Wunsch, eher kleine oder große dicke Streusel.

  • Was ist passiert, wenn Streusel zerlaufen sind?

    Verwendet man deutlich zu viel Butter im Verhältnis zur Mehlmenge, zerläuft der Teig womöglich beim Backen und wird zu einer großen, gleichmäßigen Teigdecke statt einzelnen Streuseln

  • Wie bleiben Streusel knusprig?

    Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept

    Sie werden knusprig, wenn das Verhältnis der Zutaten stimmt. Sie brauchen auch Zucker, um schön knusprig zu werden - mit Süßstoff würde das ganze nicht gelingen. Wer einen besonderen Knusper-Effekt mag, kann auch etwas Haferflocken, gehackte Nüsse oder Mandeln mit in den Teig geben.

  • Wie werden Streusel braun?

    Normal werden sie das mit dem richtigen Rezept von selbst. Sollten sie dennoch viel zu hell bleiben, kann man den Kuchen am Ende der Backzeit nochmal kurz eine Schiene weiter oben in den Ofen schieben und/oder sehr kurz die Grillfunktion anschalten.

  • Wann werden Streusel zu trocken?

    Wenn man sie zu lange im Ofen lässt, die Temperatur viel zu hoch oder die Fettmenge zu gering ist

  • Warum fallen Streusel beim Schneiden vom Kuchen?

    Das kann passieren, wenn sie am Kuchen bzw. der Creme zu wenig haften. Tendenziell eignen sich saftige „Unterlagen“ wie Pudding oder Obst gut als Basis. Hier sollte man darauf achten, sie nicht zu fest auf die feuchte Masse zu drücken, da sie sonst matschig werden könnten

Einfache Streusel-Varianten

Das einfache Streusel-Rezept eignet sich pur für Hefekuchen, Apfelkuchen, Kirschkuchen und Co, für Apfelcrumble, Streuseltaler und mehr. Variieren kann man es, indem man einen Teil des Mehls z.B. durch Cornflakes oder Haferflocken ersetzt. Zum Aromatisieren eignen sich Gewürze wie Zimt oder Vanillezucker. Auch Zitronenabrieb, Orangenabrieb oder Kakao bringen eine spannende Note in den Teig. Einfaches Grundrezept für leckere, einfache Butterstreusel. Die Menge reicht z.B. Die Butter in Flöckchen mit Mehl und Zucker verkneten, am besten erst mit den Knethaken, dann nochmal mit den Händen nacharbeiten. Wer mag, kann die vorbereiteten Streusel noch 20 Minuten in den Kühlschrank stellen; dann behalten sie etwas besser ihre Form. Ihr könnt das Streusel-Grundrezept nach Belieben variieren, z.B. einen Teil des Mehls durch Haferflocken, Cornflakes oder Kokosraspel ersetzen.

Backen mit Super Streusel: Rezepte und Inspirationen

Super Streusel inspiriert nicht nur mit seinen Produkten, sondern auch mit zahlreichen Rezepten und Ideen für besondere Backkreationen. Ein Beispiel ist der Letter Cake oder Zahl Kuchen, der mit einem fluffigen Biskuit und einer leckeren Creme zubereitet wird.

Rezept: Fluffiger Biskuit für Letter Cake

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 2 Eigelb
  • 150 g Zucker
  • 4 EL heißes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 70 g Mehl
  • 70 g Stärke
  • 2 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 210 Grad Ober- und Unterhitze vor.
  2. Gib die Eier, die Eigelbe, das Wasser, Salz, Vanilleextrakt und den Zucker in eine Schüssel und rühre alles für 4 Minuten gut durch bis die Masse richtig fluffig ist.
  3. Wenn das geschafft ist, gibst du das Mehl, die Stärke und das Backpulver in ein Sieb und siebst alles in den Teig.
  4. Damit die Masse jetzt schön fluffig bleibt, hebst du nun mit einem Löffel das Mehl usw. unter.
  5. Nimm nun dein Backblech und lege es mit Backpapier aus. Gib den fluffigen Teig drauf und streiche alles schön glatt.
  6. Und schon geht der Teig für ca. 8 Minuten in den Backofen. Mach auf jeden Fall eine Stäbchenprobe.
  7. So jetzt lässt du den Teig gut auskühlen.

Rezept: Creme für Letter Cake

Zutaten:

  • 300 g Schlagsahne
  • 7 TL Sanapart oder 1,5 Päckchen Sahnesteif
  • 150 g Mascarpone
  • 75 g Puderzucker
  • Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle
  • Lebensmittelfarbe in rosa

Zubereitung:

Die Creme ist schnell und einfach gemacht. Gib einfach alle Zutaten in eine Schüssel und schlage die Masse auf bis die Masse fester wird.

Deko-Ideen mit Super Streusel

Für die Dekoration des Letter Cakes oder anderer Backwerke sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Super Streusel bietet eine große Auswahl an bunten Streuseln, Zuckerperlen und Glitzer, mit denen du deine Kreationen individuell gestalten kannst.

Weitere Deko-Ideen:

  • Essbares Glitzer, z.B. Feenstaub von Ruf
  • Spray in Perlmutt
  • Fondantfiguren (z.B. Meerjungfrauflossen)
  • Zuckeraugen

Anleitung: Drip Cake mit Super Streusel

Ein weiteres Highlight im Super Streusel Repertoire ist der Drip Cake. Hier ein gelingsicheres Rezept für den ultimativen Drip Cake:

Zutaten:

  • Für den Tortenboden:
    • 4 Eier
    • 200 g Zucker
    • 200 ml Rapsöl
    • 200 ml Milch
    • 300 g Mehl
    • 1 Pck Backpulver
    • Vanillearoma
    • Lebensmittelfarbe in grün und orange
  • Für die Swiss Meringue Buttercreme:
    • 9 Eiweiß
    • 320 g Zucker
    • 500 g zimmerwarme Butter
    • Thermometer
  • Für die Fondant Deko der Dias de los Muertos:
    • Fondant in weiß, türkis, rosa und gelb
    • Sweet Stamp Stempel Dia des los Muertos
    • Lebensmittelfarbe zum Anmalen
    • Zuckerkleber
  • Außerdem:
    • schwarzer Super Drip
    • Zuckeraugen von Super Streusel
    • Spritzbeutel
    • Tülle 1 M von Wilton
    • Super Streusel Mix Rambazamba
    • Glätter
    • Drehteller

Anleitungen:

  1. Für den Teig:
    • Heize den Backofen auf 165 Grad Ober- und Unterhitze vor.
    • Schlage die Eier mit dem Zucker schön schaumig auf und gib dann die restlichen Zutaten hinzu. Verrühre alles zu einem glatten Teig.
    • Teile den Teig in zwei Schüsseln auf. Färbe die eine Hälfte in grün ein und die andere Hälfte in orange ein.
    • Fülle den Teig in zwei Backringe mit einem Durchmesser von 18 cm.
    • Backe den Teig für ca. 45 Minuten im Backofen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Lass den Kuchem gut auskühlen.
  2. Für die Swiss Meringue Buttercreme:
    • Mische das Eiweiß mit dem Zucker und erhitze alles über dem Wasserbad auf 60 Grad Celsius. Gib dann die Masse in die Küchenmaschine und schlage alles auf höchster Stufe so lange auf, bis die Masse wieder abgekühlt ist.
    • Gib dann nach und nach die Butter dazu. Die Buttercreme wird dann erst richtig schön luftig und locker.
  3. Für das Stapeln und Füllen:
    • Löse den Kuchen aus der Form und schneide die Böden mit einer Tortensäge einmal durch.
    • Gib dann einen Klecks Buttercreme auf die Tortenplatte und lege den ersten Tortenboden darauf.
    • Lege einen Tortenring um den Boden und fülle Creme auf den Boden. Streiche alles glatt und dann kommt der nächste Boden drauf. Wechsel immer mit der Farbe der Böden ab. Das gibt dann ein tolles Muster beim Anschneiden.
    • Wenn alle Etagen gefüllt sind, stelle den Kuchen für 30 Minuten kalt.
    • Löse den Kuchen aus dem Tortenring und streiche dann die Torte komplett mit der Buttercreme ein. Ziehe mit einer Teigspachtel die Seiten richtig schön glatt.
    • Stelle den Kuchen wieder für 30 Minuten in den Kühlschrank.
  4. Für die Deko der Dia de los Muertos:
    • Knete den Fondant schön weich und rolle den Fondant auf Bäckerstärke aus.
    • Lege dann die Schablone der Sweet Stamp auf den Fondant und rolle gut drüber.
    • Löse den Stempel ab und schneide die Form aus. Jetzt kannst du die hervorgehobenen Elemente mit Lebensmittelfarbe anmalen.
    • Die Deko lässt sich schon ein paar Tage vorher gut vorbereiten.
  5. Für den Drip:
    • Erwärme den Super Drip im Wasserbad. Schneide das Ende ab und fülle dann die Folienwurst in einen neuen Spritzbeutel mit der Tülle 1M.
    • Spritze kleine oder große Tuffs auf die Torte. So bekommst du mehrfarbige Swirls auf der Torte hin!
  6. Für die Dekoration:
    • Dekoriere jetzt die Torte mit dem Super Streusel Mix, Zuckeraugen und deiner Fondant Deko.

tags: #super #streusel #instagram #anleitung

Populäre Artikel: