Eierplätzchen mit Schokolade: Ein einfaches und köstliches Rezept

Dieses Eierplätzchen Rezept ist vor allem eins: unkompliziert, einfach und schnell gemacht! Und der größte Vorteil ist, dass gleich acht Eier in den Teig kommen. Gerade zu Ostern sind diese Eierplätzchen nicht mehr wegzudenken. Auch wenn die Kinder schon groß sind, dürfen diese Kekse einfach nicht fehlen.

Traditionelle Eierplätzchen: Ein Familienrezept

Ausnahmsweise ist dieses Rezept eines der wenigen, die ich nicht abwandele, denn diese Eierplätzchen sind genau richtig so, wie sie sind. Manche Traditionen sollte man einfach nicht brechen. Oder wie siehst du das? Vielleicht kennst du die gekauften Eierplätzchen ja schon und hast Lust, sie einfach mal selbst zu backen.

Zutaten für Eierplätzchen

Die genauen Mengenangaben für die Zutaten sind wichtig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Grundzutaten:

  • Eier
  • Zucker
  • Mehl
  • Ein Schuss Milch
  • Butter / Margarine
  • Vanillezucker
  • Backpulver
  • Schokodrops (optional)

Optionale Zutaten für Variationen:

  • Ein Teelöffel Kardamom
  • Zimt

Zubereitung der Eierplätzchen

Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.

Teig zubereiten:

  1. Die oben genannten Zutaten zusammen aufschlagen, bis eine dicke, cremige Masse entstanden ist.
  2. Das Mehl sieben und vorsichtig unterheben.

Plätzchen formen und backen:

  1. Nun mit zwei Teelöffeln und ausreichend Abstand kleine Häufchen auf das Backblech setzen.
  2. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Keksteig aus dem Kühlschrank nehmen und zu einer Rolle formen. Davon ca. 1cm dicke Stücke abschneiden und zu Kugeln formen. Ein Glas nehmen, die Unterseite etwas bemehlen.
  4. Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und mit dem Glas gleichmäßig dick drücken. Sofern gewünscht in die Kekse noch Schokostückchen oder Trockenfrüchte andrücken.
  5. Kekse bei 180°C Ober-/Unterhitze 10-12min backen.
  6. Ich nehme die Plätzchen sofort vom Blech und lasse sie auf einem Backgitter (siehe unten) komplett auskühlen.

Variationen und Verfeinerungen

Eierplätzchen bieten Raum für kreative Variationen, um den Geschmack individuell anzupassen.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Mit Schokolade:

  • Aus den Eierplätzchen kannst du ganz einfach Doppelkekse machen. Ich bestreiche die Unterseite des Keks gern mit Schokolade und setze den zweiten mit der Unterseite darauf.
  • Schoko-Überzug: Die ausgekühlten Plätzchen können in geschmolzene Schokolade getaucht und mit Streuseln, Nüssen oder Kokosraspeln verziert werden.

Mit Gewürzen:

  • Kardamom oder Zimt: Manchmal gebe ich einen Teelöffel Kardamom oder Zimt mit an den Teig.

Gefüllte Eierplätzchen:

  • Mascarpone-Füllung: Auf die flache Seite eines Eierplätzchen dick Mascarpone schmieren. Danach die Eierplätzchen zusammenkleben.
  • Sahne und Kokosraspeln: Jetzt in Sahne tunken und dann in Kokosraspeln oder Kaba rollen.

Tipps und Tricks für perfekte Eierplätzchen

Einige Tipps helfen dabei, die Eierplätzchen optimal zuzubereiten und lange frisch zu halten.

Haltbarkeit und Aufbewahrung:

  • Haltbar sind die Eierplätzchen etwa 2-3 Wochen.

Konsistenz:

  • Die Plätzchen sind innerhalb von 20 -30 Minuten schon recht weich. Ich finde sie da am allerbesten. Da haben sie noch ein paar harte Stellen, aber sind teilweise schon fluffig.
  • Am nächsten Tag sind die gefüllten Eierplätzchen komplett durchgeweicht und schmecken auch richtig lecker.

Einfache Schoko-Torte ohne Backen mit Eierplätzchen

Dieses Rezept ist eine Hommage an einfache Desserts, die schnell gehen und trotzdem unglaublich lecker sind. Genau das macht die Tscherepacha Russische Schokotorte ohne Backen so besonders. Das Beste? Du brauchst keinen Backofen! Die Schokotorte mit Schmand wird einfach geschichtet und zieht dann im Kühlschrank durch. Dadurch verbinden sich die Aromen perfekt, und die Konsistenz wird richtig zart. Die Kombination aus Eierplätzchen, Schmand und Kakao sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack. Die Kekse saugen die Creme auf und machen die Torte besonders weich.

Zutaten:

  • Eierplätzchen
  • Schmand
  • Zucker
  • Backkakao

Zubereitung:

  1. Schritt 1: Vermische Schmand, Zucker und Backkakao zu einer Creme.
  2. Schritt 2: Schichte Eierplätzchen und Creme abwechselnd in eine Form. Beginne und ende mit einer Schicht Creme.
  3. Schritt 3: Stelle die Torte für mindestens 3-4 Stunden, oder besser über Nacht, in den Kühlschrank.

Wie lange muss die Torte im Kühlschrank ziehen?

Antwort: Am besten lässt du die russische Schokotorte mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank ziehen. Noch besser schmeckt sie, wenn sie über Nacht durchzieht.

Kann ich die Torte mit anderen Keksen machen?

Antwort: Ja, du kannst statt Eierplätzchen auch Butterkekse oder Löffelbiskuits verwenden. Sie sollten sich gut mit der Creme vollsaugen, damit die Torte weich wird.

Wie lange hält sich die Tscherepacha Schokotorte?

Antwort: Im Kühlschrank bleibt die Schokotorte mit Schmand etwa 2-3 Tage frisch.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Herkunft und Tradition

Wie bei so vielen Rezepten ist dieses auch wieder eine liebe Kindheitserinnerung. Hier bei uns im Norden kann man sie auch fertig in Tüten kaufen.

Aufbewahrung von Eiern

Darüber, wie man Eier aufbewahrt, gibt es viele Streitgespräche. Aber gehören Eier denn nun tatsächlich in den Kühlschrank? Wir halten ja selbst Hühner und ich lagere sie nicht im Kühlschrank. Erst, nach 4 Wochen ziehen sie in die kalte Umgebung um. Aber so alt werden Eier bei uns tatsächlich nie. In anderen Länder, wie zum Beispiel Nordamerika findet man in den Läden die Eier im Kühlbereich. Und die Amerikaner lagern sie auch im Kühlschrank. Das hat einen einfachen Grund - in Amerika werden die Eier gewaschen, bevor sie in den Handel kommen. In Deutschland ist diese Schutzschicht bei frischen Eier intakt. Sie baut sich nach und nach ab und deswegen lege ich die Eier, wenn sie älter werden, in den Kühlschrank. Meiner Tochter habe ich beigebracht zu schauen, wo die Lebensmittel im Supermarkt stehen. Stehen sie gekühlt, müssen sie auch Zuhause in den Kühlschrank. Wenn nicht, dann werden sie bei Zimmtertemperatur aufbewahrt.

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #Eierplätzchen #mit #Schokolade #Rezept

Populäre Artikel: