Eierlikör Marzipan Rezept: Ein Genuss für jede Gelegenheit

Eierlikör erfreut sich großer Beliebtheit und lässt sich mit dem folgenden Rezept und der Zugabe von Marzipan ganz einfach verfeinern. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen ist dieses Rezept ein echter Erfolg. Ob als Geschenk aus der Küche oder zum Selbertrinken, der Marzipan Eierlikör ist ein besonderer Genuss.

Zutaten für den perfekten Marzipan Eierlikör

Für die Zubereitung werden folgende Zutaten benötigt:

  • 6 Eigelb
  • 250 g Zucker
  • 2 TL Zimtpulver oder Zimtzucker
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 200 ml Schlagsahne oder Kondensmilch
  • 250 ml Schnaps (Doppelkorn)
  • 0. 5 Vanilleschote(n) (das Mark davon) oder 1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung: Schritt für Schritt zum Marzipan Eierlikör

Die Zubereitung des Marzipan Eierlikörs ist unkompliziert und gelingt in wenigen Schritten:

  1. Grundmasse vorbereiten: Eigelb, Zucker, Zimt, Vanille und Marzipanrohmasse in einen Kochtopf geben und bei geringer Hitze unter Rühren erhitzen. Die Masse so lange erhitzen, bis sie cremig ist und sich alle Zutaten aufgelöst haben. Dieser Vorgang dauert etwa 10 Minuten. Wichtig ist, dass die Masse nicht kocht.
  2. Verfeinern: Sahne und Schnaps dazugeben und weitere ca. 5 - 10 Minuten unter Rühren erhitzen.
  3. Abfüllen: Den fertigen Eierlikör in eine oder mehrere Flaschen abfüllen. Nach Belieben mit einem Etikett versehen und verschenken oder selbst genießen.

Der Marzipan Eierlikör schmeckt auch hervorragend mit Johannislikör gemischt.

Marzipan Likör - Eine Variation

Eine weitere Variante des Marzipan Likörs wird mit zusätzlichen Zutaten wie weißer Schokolade und Gewürzen zubereitet. Hierfür benötigt man:

Lesen Sie auch: Einfaches Thermomix Käsekuchen Rezept

  • 200 g Marzipan
  • 125 g Weiße Schokolade
  • ½ TL Zimt
  • 1 Mark einer Vanilleschote (Alternativ: 1 Pckg. Vanillezucker)
  • Sahne
  • Milch
  • Rum oder Amaretto
  • Rosenwasser

Die Zubereitung kann entweder im Topf oder mit einem Thermomix erfolgen.

Zubereitung im Topf

  1. Das Marzipan etwas zerkleinern und mit der Sahne, der Milch und der weißen Schokolade langsam im Wasserbad schmelzen.
  2. Nun die Eier, Zimt sowie Vanille hinzu geben und über dem Wasserdampf mit dem Schneebesen verrühren. Die Temperatur sollte dabei etwa 70 Grad betragen.
  3. Für etwa 5 Minuten gut rühren, anschließend den Rum oder Amaretto und das Rosenwasser dazu geben.

Zubereitung mit Thermomix

  1. Die Schokolade 5-10 Sekunden auf Stufe 7 hacken.
  2. Alle weiteren Zutaten dazu geben und 15 Minuten bei 70 Grad auf Stufe 3 verrühren.

Abfüllen und Haltbarkeit

Den Likör in sterilisierte Flaschen abfüllen und verschließen. Optional kann ein selbst geschriebenes Etikett oder eine Vorlage an der Flasche befestigt werden. Der Likör ist gekühlt etwa 4-6 Wochen haltbar.

Marzipan Eierlikör mit Wodka und Sahne

Eine weitere Variante ist der Marzipan Eierlikör mit Wodka und Sahne. Hierfür werden folgende Zutaten benötigt:

  • 700 ml Wodka
  • 500 ml Schlagsahne
  • 200g Zucker
  • 350 g Marzipanrohmasse
  • 12 Eigelb

Die genaue Zubereitung für diese Variante wurde nicht explizit beschrieben, aber die vorherigen Rezepte können als Orientierung dienen.

Tipps und Tricks

  • Sterilisation der Flaschen: Die Flaschen inklusive Deckel vor der Verwendung kurz auskochen oder im Backofen ca. 10 Minuten bei 150 Grad erhitzen. Kunststoffdeckel bitte nur kochen und nicht backen!
  • Verpackung: Für ein Geschenk eignet sich eine schöne Verpackung. Ein Etikett für die Flasche kann entweder auf einer Klebefolie, einem Fotopapier oder auf normalem Papier ausgedruckt und mit einem schönen Band an der Flasche befestigt werden.
  • Haltbarkeit: Der Marzipan Likör wird im Kühlschrank aufbewahrt und hält sich dort ca. 4-6 Wochen.

Marzipan im Allgemeinen

Marzipan ist eine Süßware aus gemahlenen Mandeln, Zucker und - je nach Herkunft - beigefügten Aromastoffen. Die aus blanchierten und geschälten Mandeln und Zucker hergestellte Masse wird als Marzipanrohmasse bezeichnet. Das Verhältnis von Rohmasse und weiterem zugesetztem Zucker bestimmt die Qualität des Marzipans. Weltbekannt sind das Lübecker Marzipan, das Mazapán de Toledo und das Königsberger Marzipan.

Lesen Sie auch: Einfaches Schokoladen-Eierlikör Rezept

Weitere Rezeptideen mit Marzipan

Neben dem Eierlikör gibt es noch viele weitere köstliche Rezepte mit Marzipan, wie zum Beispiel:

  • Gefüllter Schokoladenkuchen
  • Versunkener Aprikosenkuchen
  • Prinzen Rolle - Gugelhupf
  • Rührteig: Schokokuchen mit Tröpfchen
  • Eierlikör-Schokocreme-Kuchen

Eierlikör-Marzipan-Gugelhupf

Ein weiteres Rezept ist ein Eierlikör-Marzipan-Gugelhupf. Hierfür werden folgende Zutaten benötigt:

  • 250 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 5 Eier
  • 125 g Butter
  • 125 ml Salatöl
  • 200 g Marzipan Rohmasse
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 ml Eierlikör

Zubereitung des Gugelhupfs

  1. Zutaten auf Zimmertemperatur bringen (v.a. Butter). Umluftofen auf 160 °C vorheizen (bei Ober-/Unterhitze ggf. besser 175 °C). Gugelhupfform buttern und mehlen.
  2. Butter mit Marzipan glattrühren, dann Zucker, Vanillinzucker und anschließend die Eier beimengen. Salatöl und Eierlikör untermischen, nach Geschmack einen Schuß Rum und/oder Zitronensaft zugeben. Mehl und Backpulver mischen und zügig glatt in den Teig rühren.
  3. Wer Kokosraspeln mag, der kann dem Teig etwa 50g zugeben und dem Kuchen damit noch einen zusätzlichen Touch geben.
  4. Teig in die Form füllen und 50-60 min backen (mit Holzstäbchen prüfen). Anschließend abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Vorsicht: Kuchen ist anfänglich sehr weich und empfindlich.
  5. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und mit etwas Schlagrahm genießen!

Apfelkuchen mit Eierlikör und Marzipan

Ein weiteres leckeres Rezept ist ein Apfelkuchen mit Eierlikör und Marzipan:

  • 2 Äpfel (Sorte Boskop)
  • Etwas Zitronensaft
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Marzipan
  • 60 g Zucker
  • 3 Eier
  • 100 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
  • Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • ½ Pck. Backpulver

Zubereitung des Apfelkuchens

  1. Springform einfetten und mit Mehl oder Semmelbrösel ausstreuen. Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden, diese mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie sich nicht verfärben.
  2. Butter und Zucker cremig aufschlagen, bis die Masse deutlich heller wird. Eier trennen und das Eigelb zur Butter-Zucker-Masse geben und wieder aufschlagen, bis die Masse deutlich heller wird.
  3. Nun das Marzipan grob raspeln oder schneiden und zusammen mit dem VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör unter die Creme geben.
  4. Mehl und Backpulver über die Creme sieben, Milch hinzugeben und vorsichtig unterrühren. Nur nicht so lange, sonst wird der Teig zu kompakt.
  5. Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unter den restlichen Teig heben. Teig in die vorbereitete Form geben und glatt verstreichen.
  6. Nun die Apfelspalten hochkant in den Teig stecken und ca. 35 Min. bei 160°C Umluft backen. Den Apfelkuchen komplett in der Form auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Marzipan Eierlikör Creme

Eine weitere Variante ist die Marzipan Eierlikör Creme. Hierfür werden folgende Zutaten benötigt:

  • 4 Blatt weiße Gelatine
  • 200 g Marzipan-Rohmasse
  • 30 g Puderzucker
  • 100 ml Eierlikör
  • 2 Becher (à 200 g) Schlagsahne
  • Kakaopulver und Zitronenmelisse zum Verzieren

Zubereitung der Creme

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Marzipan, Puderzucker und Eierlikör glatt rühren. Sahne steif schlagen.
  2. Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen und unter die Marzipancreme rühren. Sahne unterheben.
  3. In eine Glasschale füllen und glatt streichen. Ca. 2 Stunden kalt stellen.
  4. Eine Schablone in Größe der Puddingschale ausschneiden. Große und kleine Sterne ausschneiden. Schablone auf den Pudding legen und die Sterne mit Kakao bestäuben. Schablone vorsichtig herunternehmen. Marzipancreme mit Zitronenmelisse verzieren.

Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für Birnen-Pudding-Kuchen

tags: #eierlikör #marzipan #rezept

Populäre Artikel: