Birnenkuchen mit Pudding und Eierlikör: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Birnenkuchen ist ein beliebter Klassiker, der besonders im Herbst Saison hat, wenn die Früchte frisch vom Baum kommen. In Kombination mit cremigem Pudding und feinem Eierlikör entsteht eine besonders köstliche Variante, die sowohl einfach zuzubereiten ist als auch anspruchsvolle Gaumen verwöhnt. Es gibt unzählige Variationen dieses Rezepts, die sich in Zutaten und Zubereitung unterscheiden. Dieser Artikel stellt eine Auswahl verschiedener Rezepte vor, von einfachen Varianten für Backanfänger bis hin zu raffinierten Kreationen für besondere Anlässe.
Einfache Birnenkuchen-Variante mit Pudding
Zutaten:
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 100 ml Eierlikör
- 250 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 2 gestrichene TL Kakaopulver
- 75 g Schokoladen Tröpfchen
- 5 (ca. 800 g) Birnen
- 2 EL Mandelblättchen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier zugeben und weiterrühren, bis die Masse hell-cremig ist. 100 ml Eierlikör unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakaopulver darübersieben, kurz unterrühren und Schokotröpfchen unterheben. Birnen waschen, schälen, halbieren, Kerngehäuse herausschneiden.
- Springform (26 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig einfüllen, Birnen mit der Schnittfläche nach unten nebeneinander kreisförmig hineinsetzen und andrücken.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe). Birnen mit ca. 2 EL Likör bestreichen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen. Kuchen vor dem Servieren mit Mandelblättchen bestreuen und mit Puderzucker bestäuben.
Birnenkuchen mit Mürbeteig, Pudding und Eierlikör
Zutaten für 4 Personen:
Tortenboden:
- 100 g Margarine
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Mandelblättchen
Tortenfüllung:
- 1 gr. Dose Birnen
- ¼ l Weißwein
- ¼ l Birnensaft
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 400 g Sahne
- 1 kleine Flasche Eierlikör
Zubereitung:
- Tortenboden: Flüssige Margarine mit Zucker und dem Ei verquirlen. Mehl mit Backpulver vermengen und ebenfalls nach und nach dazugeben und verquirlen. Torten-Springform (Durchmesser 26cm) mit Margarine einfetten und den angerührten Teig hineingeben. Darauf die Mandelblättchen verteilen. In den Backofen bei 180°C mit Umluft ca. 15 - 20 min backen. Danach den Teig gut auskühlen lassen und aus der Springform nehmen.
- Tortenfüllung: Die Birnen gut abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Den Birnensaft auffangen. Die Sahne steifschlagen. Den Weiswein und den Birnensaft mit 2 Päckchen Vanillepuddingpulver aufkochen lassen und noch 2 Esslöffel von der steifgeschlagenen Sahne unterrühren. Die Birnenstücke auf den Tortenboden verteilen und dann den aufgekochten Vanillepudding darübergeben. Dann wieder alles abkühlen lassen.
Birnentorte mit Eierlikör und Schmand
Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 125 g Butter oder Margarine
- 1 EL Wasser
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Für die Füllung:
- 1 gr. Dose Birnen (Abtropfgewicht 460g)
- 1 Pkt. Puddingpulver Vanille
- 1 EL Zucker
- 250 ml Birnensaft
- 250 ml Weißwein, trocken
Für den Belag:
- 250 ml Schlagsahne
- 2 Pkt. Sahnesteif
- 1 Pkt. Vanillezucker
- 200 g Schmand
- 200 ml Eierlikör
- 1 Pkt. Saucenpulver Vanille
Zubereitung:
- Aus den Zutaten für den Knetteig zuerst mit dem Handrührgerät, dann auf bemehlter Arbeitsfläche mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten, eventuell etwas kalt stellen.
- Teig ausrollen und in einer gefetteten Springform zu Rand und Boden auslegen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Backpapier auf den Teig legen und die Hülsenfrüchte etwa 2 cm hoch einfüllen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
- Im vorgeheizten Ofen bei Ober-/Unterhitze 200°C, Umluft 180°C und Gas Stufe 3-4 etwa 15 -25 Minuten backen.
- Das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen und den Boden noch weitere 5 - 10 Minuten backen.
- Erkalten lassen und einen Tortenring um den Boden stellen.
- Für die Füllung die Birnen abtropfen lassen, 250 ml vom aufgefangenen Saft aufheben.
- Die Birnen fein würfeln.
- Aus Puddingpulver, Zucker und den Säften einen Pudding kochen.
- Die Birnenwürfel unterheben und die Masse auf den Boden geben. Klarsichtfolie direkt auf die Füllung legen und die Torte etwa 2 - 3 Std kalt stellen, bis der Pudding erkaltet ist.
- Folie entfernen.
- Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, auf die Birnenmasse geben und glatt streichen. Eierlikör mit Schmand und Saucenpulver verrühren und auf der Sahne verteilen.
- So lange kalt stellen, bis die Eierlikörmasse fest geworden ist. Tortenring entfernen.
Schokino-Birnentorte mit Eierlikör
Zutaten:
- Fett und Weizenmehl für die Form
- 1 Backm. Dr. Oetker Schokino-Kuchen
- 150 g weiche Margarine oder Butter
- 2 Eier (Größe M)
- 80 ml Milch
- 460 g Birnenhälften (Abtropfgew.)
- 400 g kalte Schlagsahne
- 2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
- 2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- Etwa 70 ml Eierlikör
Zubereitung:
- Obstkuchenform oder Kuchenblech fetten und mehlen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- Backmischung in eine Rührschüssel geben, Margarine oder Butter, Eier und Milch hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe etwa 3 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Hälfte der Schokoladenflocken gleichmäßig unterrühren. Teig in der Form glatt verstreichen.
- Form auf dem Rost in den Backofen schieben und etwa 30 Min. backen. Den Schokino Tortenboden 10 Min. in der Form stehen lassen, dann lösen, auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
- Birnen auf einem Sieb abtropfen lassen. Kuchen auf eine Tortenplatte legen. Birnen in Spalten schneiden.
- Sahne mit Sahnesteif und Vanillin-Zucker steif schlagen und auf den Birnen verteilen. Mit einem Teelöffel Vertiefungen in die Sahne drücken und diese mit Eierlikör füllen.
Birnen-Eierlikör-Torte mit Federweißer à la VERPOORTEN
Zutaten:
Für den Biskuit:
- 6 Eier
- 150 g Zucker
- 45 g Mondamin (Stärke)
- 80 g Mehl
- 60 g aufgelöste, heiße Butter
- 1 Prise Salz
- Vanille, Zitrone
Für die Torten-Masse:
- 90 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
- 565 ml Federweißer
- 225 g Marzipan-Rohmasse
- 90 g Zucker
- 5 Stk. Eigelbe
- 60 g Stärke oder Sahne-Puddingpulver
- Vanillemark einer Schote
- 1 Prise Salz
- 1 Spritzer Zitrone
Für den Belag und die Dekoration:
- 1 Dose Birnen
- 1 Pck. Tortenguss, klar
Zubereitung:
- Biskuit: Eier mit Zucker, Gewürzen und Mondamin erst warm, dann kalt aufschlagen, bis sich eine stabile, schaumige Konsistenz ergibt. Gesiebtes Mehl vorsichtig unterheben. Aufgelöste, heiße Butter ebenfalls vorsichtig unterheben. Masse in eine mit Backpapier ausgekleidete Form füllen und bei 170°C (Heißluft) ca. 35 Min. backen. Auskühlen lassen.
- Torten-Masse: Federweißer, Zucker, Gewürze und Marzipanrohmasse unter ständigem Rühren aufkochen. VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör und Eigelb mit Puddingpulver klümpchenfrei verrühren und der Federweißermasse zufügen. Zügig verrühren und aufkochen.
- Biskuit in drei dünne Lagen schneiden. Eine Lage in eine mit Backpapier ausgelegte Form legen. Heiße Damentorte-Masse ca. 1 cm dick aufstreichen. Diesen Vorgang zweimal wiederholen und mit der gekochten Masse abschließen. Die Torte ca. 1 Std. im Kühlschrank auskühlen lassen.
- Belag und Dekoration: Dosenbirnen abtropfen lassen und in dünne Streifen schneiden. Tortenguss nach Packungsangabe kochen. Birnenstreifen kreisförmig auflegen und mit dem Tortenguss abglänzen. Die Torte nochmals ca. 30 Min. kaltstellen. Abschließend kann die Torte aus der Form gelöst und seitlich einmandeln werden.
Hefeteig-Birnenkuchen mit Eierlikör-Schmand
Zutaten:
Für den Hefeteig:
- 300 g Mehl
- 3 EL Zucker
- 1 Ei
- 50 g zimmerwarme Butter
- 150-200 ml Milch
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 100 g gemahlene Walnüsse
- 5 Birnen (geschält und in dünne Spalten geschnitten)
- 50 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
Für den Eierlikör-Schmand:
- 100 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
- 1 Pkg Vanillepudding (z.
Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe mit einem Teil der lauwarmen Milch und 1 TL Zucker verrühren, in die Mulde gießen und 10 Minuten gehen lassen.
- Nun die übrigen Zutaten zufügen und alles ein paar Minuten durchkneten. Der Teig sollte schön weich und geschmeidig, aber nicht klebrig sein. Die Konsistenz kann man mit der Menge der Milch sehr gut regulieren, daher nicht alle Milch auf einmal zugeben, sondern nach und nach, bis der Teig die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Den fertigen Teig 30 Minuten gehen lassen, dann gleichmäßig auf ein Obstkuchenblech verteilen.
- Jetzt den Teig mit 50 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör bestreichen und mit 100 g gemahlenen Walnüssen bestreuen, Birnenspalten gleichmäßig darauf verteilen.
Birnenkuchen mit Pudding und Sekt
Zutaten:
- 125 g Butter
- 1 Ei
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Birnenstücke
- Vanillepuddingpulver
- Birnensaft
- Sekt
Zubereitung:
- Butter, Ei, Zucker, Mehl und Backpulver zu einem Knetteig verarbeiten.
- Den Teig in einer Springform (26 cm Durchmesser) ausrollen. Den Rand fast ganz hoch ziehen. Den Teig mit den Birnenstücken belegen.
- Den Vanillepudding nach Packungsbeilage zubereiten, anstelle von Milch den Birnensaft verwenden. Langt der Birnensaft nicht aus, kann auch mit Sekt bis zur nötigen Menge aufgefüllt werden. Den Pudding anschließend sofort über die Birnen geben.
- Den Kuchen für 30 Minuten bei 200° backen.
Tipps und Variationen
- Frische Birnen: Anstelle von Dosenbirnen können auch frische Birnen verwendet werden. Diese sollten jedoch vor dem Belegen der Torte in Federweißer oder Weißwein kurz pochiert werden.
- Schokostückchen: Für Schokoladenliebhaber können dem Teig Schokostückchen hinzugefügt werden.
- Gewürze: Zimt, Nelken oder Kardamom verleihen dem Kuchen eine weihnachtliche Note.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse können dem Teig oder dem Belag hinzugefügt werden.
- Eierlikör-Glasur: Anstelle von Eierlikör in der Füllung kann der Kuchen nach dem Backen mit einer Eierlikör-Glasur überzogen werden.
Lesen Sie auch: Schoko-Birnenkuchen aus dem Thermomix: So gelingt er!
Lesen Sie auch: Schoko-Birnenkuchen ohne tierische Produkte
Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser
tags: #Birnenkuchen #mit #Pudding #und #Eierlikör #Rezept