Das große Backen: Ein umfassendes Rezept für Crêpe-Torte

Die Crêpe-Torte, ein neuer Trend in der Dessertwelt, kombiniert die Einfachheit von Crêpes mit der Vielseitigkeit einer Torte. Statt traditioneller Tortenböden werden hier hauchdünne Crêpes übereinander geschichtet und mit verschiedenen Cremes, Früchten oder Schokoladenvariationen gefüllt. Ob süß oder herzhaft, die Crêpe-Torte ist ein kulinarisches Highlight, das garantiert alle Gäste überrascht.

Vielfalt der Crêpe-Torten: Süß und Herzhaft

Die Crêpe-Torte ist ein äußerst flexibles Dessert, das sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden kann. Dies ermöglicht eine große Bandbreite an Variationen, die jeden Geschmack treffen.

Süße Crêpe-Torten

Für Liebhaber süßer Köstlichkeiten bieten sich zahlreiche Optionen. Eine beliebte Variante ist die Crêpe-Torte mit Mascarpone-Kaffee-Nusscreme, die an Tiramisu erinnert. Hierbei werden die Crêpes mit einer Creme aus Mascarpone, Frischkäse, Nuss-Nougat-Creme, Puderzucker und Instant-Espressopulver geschichtet. Alternativ kann man statt Nuss-Nougat-Aufstrich auch Nussmus verwenden und die Puderzuckermenge erhöhen. Für eine Kaffee-Creme kann der Nuss-Nougat-Aufstrich durch Amaretto und Vanillezucker ersetzt und die Menge an Instant-Espressopulver verdoppelt werden.

Eine weitere Möglichkeit ist die Kombination mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren, die zusammen mit einer leichten Vanillecreme zwischen die Crêpes geschichtet werden. Auch die Verwendung von Marmelade oder Konfitüre, wie beispielsweise Erdbeerkonfitüre, ist eine beliebte Option.

Für Schokoladenliebhaber empfiehlt sich eine Crêpe-Torte mit Schokoladencreme. Hierfür wird Zartbitterschokolade mit Schlagsahne und Nuss-Nougat-Creme geschmolzen und als Füllung verwendet. Eine Ganache aus Schokolade und Sahne kann als Topping dienen und mit gehackten Haselnüssen oder Schokoraspeln verziert werden.

Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen

Herzhafte Crêpe-Torten

Auch herzhafte Crêpe-Torten erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine Variante ist die Crêpe-Torte mit Räucherlachs, bei der die Crêpes mit einer Creme aus Schmand und Schnittlauch bestrichen und mit Salatblättern, Tomatenscheiben und Räucherlachs belegt werden. Weitere Zutaten wie Forellenkaviar können zusätzlich verwendet werden.

Crêpes mit Feta und Spinat oder Champignons in Crêpes mit Käse gratiniert sind weitere herzhafte Optionen. Auch Tomaten-Crêpes mit Parmaschinken und Mozzarella bieten eine leckere Alternative.

Das Grundrezept für Crêpes: Die Basis jeder Torte

Jede Crêpe-Torte beginnt mit dem perfekten Crêpe. Diese dünnen, französischen Pfannkuchen sind das Herzstück der Torte und lassen sich überraschend einfach zubereiten.

Zutaten für den Crêpe-Teig

  • 380 g Weizenmehl (Type 405)
  • 50 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 2 Prisen Salz
  • 800 ml Milch
  • 6 Eier (Gr. M)

Zubereitung des Crêpe-Teigs

  1. Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
  2. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen, dann die Hälfte der Milch zugeben und alles mit einem Schneebesen glattrühren.
  3. Die restliche Milch, die flüssige Butter und die Eier zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Falls Klumpen im Teig sind, den Teig mit einem Pürierstab kurz durchpürieren.
  5. Den Teig abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Ausbacken der Crêpes

  1. Etwas Öl in einer kleinen Pfanne (ca. Ø 20 cm) erhitzen.
  2. Etwa ½ Schöpfkelle (ca. 4-5 EL Teig) hineingeben und die Pfanne zügig schwenken, sodass sich der Teig überall verteilt.
  3. Crêpe bei mittlerer Hitze ca. 1-2 Minuten von beiden Seiten bräunen.
  4. Fertigen Crêpe auf einen Teller legen und aus dem übrigen Teig auf die gleiche Weise insgesamt ca. 16-18 Crêpes (Ø 18 - 20 cm) ausbacken.
  5. Tipp: Hast du eine zweite, gleich große Pfanne zur Hand, kannst du die Crêpes auch parallel in zwei Pfannen ausbacken.

Die Füllung: Das Geheimnis einer unvergesslichen Crêpe-Torte

Das wahre Geheimnis einer unvergesslichen Crêpe-Torte liegt in ihrer Füllung. Die Auswahl reicht von samtiger Mascarpone über saftige Fruchtschichten bis zu üppiger Schokoladencreme.

Mascarpone-Creme

Für eine Mascarpone-Creme werden folgende Zutaten benötigt:

Lesen Sie auch: Inhalt und Genuss einer Pralinenschachtel.

  • 500 g Mascarpone
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Nuss-Nougat-Creme
  • 80 g Puderzucker
  • 1-2 TL Instant Espresso -Pulver (alt.: 4 EL kalter, starker Espresso)

Alle Zutaten in einer Schüssel glattrühren.

Lemoncurd

Eine weitere leckere Füllung ist Lemoncurd. Hierfür werden folgende Zutaten benötigt:

  • Zitronenschale
  • Zitronensaft
  • Eier
  • Zucker
  • Stärke

Zitronenschale abreiben, Zitronensaft auspressen. Zitronensaft, -schale, Eier, Zucker und Stärke mit einem Schneebesen verrühren. In einen kleinen Topf gießen und den Herd auf mittlere Stufe stellen. Die Masse mindestens 5 Minuten erhitzen und dabei ständig rühren. So werden Keime abgetötet. Das Lemon Curd darf aber nicht kochen. Nach etwa 10 Min. ist die Konsistenz ideal. Direkt durch einen Sieb streichen und mit Frischhaltefolie abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Das Schichten: Eine Kunst für sich

Das Zusammensetzen einer Crêpe-Torte ist eine Kunst für sich. Der Schlüssel liegt in der Geduld und Präzision, mit der jede Schicht sorgfältig auf die nächste gelegt wird. Die Konsistenz der Füllung spielt zudem eine entscheidende Rolle. Schließlich soll sie die Torte stabilisieren und gleichzeitig leicht zu verstreichen sein.

  1. Einen Crêpe auf eine Platte setzen.
  2. Je 2 EL der Creme darauf geben und mit einem Tortenheber verstreichen.
  3. Die restlichen Crêpes mit der Creme zu einer Torte schichten.
  4. Anschließend die Torte im Kühlschrank ca. 1 Stunde durchziehen lassen.

Die Verzierung: Das i-Tüpfelchen

Nachdem die Crêpe-Torte zusammengesetzt und gekühlt ist, kommt der spannendste Teil: die Verzierung. Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Je nach Anlass gibt es zahlreiche verschiedene Varianten, aus denen Sie wählen können.

Lesen Sie auch: Kristalltorte backen: Ein einfaches Rezept für Anfänger.

  • Geburtstage: Verwenden Sie Lebensmittelfarben, um jede Crêpe-Schicht in einer anderen Farbe zu gestalten und einen Regenbogen-Kuchen zu zaubern.
  • Romantisches Dinner: Wählen Sie eine verführerische Kombination aus Erdbeeren und Mascarpone, garniert mit Schokoladenakzenten.
  • Kindergeburtstag: Integrieren Sie Kakao in den Crêpe-Teig und füllen Sie die Schichten mit einer üppigen Schokoladencreme.

Vor dem Servieren die Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und Tuffs auf die Oberfläche der Torte aufspritzen. Die Crêpe-Torte mit Mascarpone mit etwas Kakao bestäuben, nach Belieben mit Schokodekor bestreuen und servieren.

tags: #das #grobe #backen #crepes #torte #rezept

Populäre Artikel: