Einfaches Rezept für Weiße Torte

Diese Artikel bieten eine Sammlung von Rezepten und Tipps zur Herstellung verschiedener Arten von Torten, darunter eine Weiße Schokoladentorte mit Himbeeren, eine Windbeuteltorte mit Beeren und ein White Cake.

Weiße Schokoladen-Himbeer-Torte

Zutaten:

  • Für die Schokosplitter: Weiße Kuvertüre
  • Für die Tortenböden:
    • 5 Eier (Gr. M)
    • 150 g Zucker
    • ½ TL Zitronenabrieb
    • ½ TL Vanilleextrakt
    • 120 g Weizenmehl (Type 405)
    • 40 g Speisestärke
  • Für die Ganache:
    • 120 g weiße Kuvertüre
    • 70 g Sahne
  • Für die Tortenfüllung:
    • 250 g weiße Kuvertüre
    • 200 g Sahne
    • 500 g Mascarpone
    • 50 g Frischkäse
  • Für die Dekoration:
    • 12 weiße Schoko-Trüffel
    • Ca. 375 g Himbeeren

Zubereitung:

  1. Schokosplitter vorbereiten: Die Kuvertüre hacken, temperieren, dünn auf die Arbeitsfläche streichen, erkalten lassen und zu Splittern verarbeiten. Kühl lagern.
  2. Tortenböden backen: Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier und Zucker dick-cremig aufschlagen. Zitronenabrieb und Vanilleextrakt zugeben. Mehl und Stärke mischen und unterheben. Die Masse in eine Springform (Ø 20 cm) verteilen und ca. 35 Min. backen. Auskühlen lassen und in drei Böden schneiden.
  3. Ganache herstellen: Die Kuvertüre fein hacken. Sahne aufkochen, Kuvertüre zugeben und schmelzen lassen. Umrühren, bis die Kuvertüre geschmolzen ist. Abkühlen lassen.
  4. Tortenfüllung zubereiten: Die Kuvertüre fein hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Sahne zugießen und rühren, bis die Kuvertüre abgekühlt ist. Restliche Sahne steif schlagen. Eigelbe aufschlagen, bis sie heller sind. Unter die Kuvertüre-Mischung rühren. Sahne unterheben. 30 Minuten kaltstellen.
  5. Mascarpone-Creme zubereiten: Mascarpone, Frischkäse und Ganache verrühren. Die gekühlte Mousse zugeben und mixen, bis eine Creme entsteht.
  6. Torte zusammensetzen: Einen Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit Creme bestreichen. Mit Himbeeren belegen. Die weiteren Böden ebenso schichten.
  7. Dekorieren: Die Schoko-Trüffel und Schokosplitter auf der Torte verteilen und kaltstellen.

Windbeuteltorte mit Himbeeren

Dieses Rezept kombiniert Windbeutel und Himbeeren auf einem Biskuitboden mit einer Sahnecreme.

Zutaten:

  • Für den Biskuitboden:
    • 2 Eier (Größe M, zimmerwarm)
    • 100 g Zucker
    • 100 g Mehl (Type 405, gesiebt)
    • ½ TL Butter zum Einfetten
  • Für die Windbeuteltorte:
    • 1 Tortenboden (ca. 25-26 cm Ø, selbstgemacht oder gekauft)
    • 250 g Windbeutel (TK)
    • 500 g Sahne
    • 500 g Schmand (oder Crème fraîche)
    • 80 g Gelierzucker 1:1
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • 500 g Beeren (Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Beeren-Mix oder Kirschen, frisch, TK oder aus dem Glas)
    • 1 Päckchen roten Tortenguss

Zubereitung:

  1. Biskuitboden backen (optional): Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (25 cm Ø) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Eier und Zucker schlagen, bis die Masse Volumen bekommt. Mehl sieben und unterheben. In der Springform verteilen und 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  2. Sahne-Schmand-Creme zubereiten: Schmand, Vanillezucker und Gelierzucker verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
  3. Torte zusammensetzen: Den Tortenboden mit einem Tortenring umschließen. Mit Sahne-Schmand-Creme bestreichen, Windbeutel darauf verteilen und mit restlicher Creme bedecken. Mit Beeren belegen und mit Tortenguss überziehen.
  4. Kühlen: Die Torte mindestens 3-5 Stunden kühlen.

White Cake (Amerikanische Torte)

Ein heller Kuchen mit Vanille-Frosting, der besonders an Feiertagen beliebt ist.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 300 ml Buttermilch (Raumtemperatur)
    • 3 Eiweiß (Raumtemperatur)
    • 2 ganze Eier (Raumtemperatur)
    • 1 Päckchen Vanillin- oder Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 250 g Mehl
    • 70 g Speisestärke
    • 1 Fläschchen Bittermandel-Aroma (oder anderes Aroma)
    • 170 g Zucker (geteilt)
    • 4 gestrichene TL Backpulver
    • 70 g Butter (Raumtemperatur)
    • 130 g Pflanzenfett (Palmin Soft, Raumtemperatur)
  • Für das Frosting:
    • 40 g Speisestärke
    • 500 ml kalte Milch
    • 160 g gesiebter Puderzucker
    • 180 g Butter
    • 2 Päckchen Vanillin- oder Vanillezucker
    • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Eischnee herstellen: Eiweiß mit Salz schlagen, Zucker hinzufügen und zu einer geschmeidigen Masse schlagen.
  2. Kuchenteig zubereiten: Butter, Pflanzenfett, Zucker, Aroma und Vanillinzucker schaumig schlagen. Eier hinzufügen und weiterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und abwechselnd mit Buttermilch zur Butter-Eimasse geben. Eischnee unterheben.
  3. Backen: Den Teig in zwei Springformen (ca. 24 cm Durchmesser) verteilen und bei 175°C (Umluft) ca. 30 Minuten backen.
  4. Vanille-Frosting zubereiten: Speisestärke mit Salz, Vanillinzucker und etwas Milch verrühren. Restliche Milch erhitzen, Speisestärke-Mischung unterrühren und aufkochen lassen. Abkühlen lassen. Butter schaumig schlagen, Puderzucker hinzufügen und weiterrühren. Puddingmasse portionsweise hinzufügen und aufschlagen.
  5. Zusammensetzen: Frosting auf den ersten Kuchen verteilen, zweiten Kuchen daraufsetzen. Mit restlichem Frosting bestreichen.

Weitere Tortenideen

  • Weiße Sachertorte: Eine Variante der klassischen Sachertorte mit weißer Schokolade und Aprikosenkonfitüre.
  • Beerentorte mit Schokoböden: Eine Torte mit Schokoböden, einer cremigen Füllung mit frischen Beeren und einem Schoko-Drip.
  • Schokotorte: Eine Torte mit Schokoböden, weißer Mascarponecreme und Kakao-Sahne-Creme.

Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Aromen wie Zitrone, Orange, Rum oder Vanille verwendet werden.
  • Früchte wie Kirschen, Himbeeren, Weintrauben oder Mandarinen können als Füllung oder Dekoration verwendet werden.
  • Anstelle von Frosting kann auch geschlagene Sahne mit Vanillezucker verwendet werden.
  • Für eine vegane Variante können Eier durch Sojamehl ersetzt werden.
  • Das Frosting kann mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden.
  • Der Kuchen kann mit Pecannüssen oder ähnlichem verziert werden.
  • Für Verzierungen eignet sich ein Cream Cheese Frosting besser als das Vanille-Frosting.
  • Bei warmen Temperaturen sollte die Torte im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit das Frosting nicht schmilzt.

Lesen Sie auch: Was steckt in Magnum Himbeere?

Lesen Sie auch: So bekämpfen Sie weiße Ablagerungen auf Schokolade

Lesen Sie auch: Köstliche Panna Cotta Variationen mit weißer Schokolade

tags: #weibe #torte #rezept #einfach

Populäre Artikel: