Croissant mit Gesicht backen: Gruselige Snacks für Halloween und Kindergeburtstage

In der bevorstehenden Halloween-Zeit, wenn unzählige Geister auf den Straßen umherspuken und lautstark "Süßes oder Saures" fordern, bieten Croissant-Monster eine kreative und köstliche Snackidee, die nicht nur Kinder begeistert. Diese süßen Gaumenfreuden eignen sich hervorragend als kleiner Snack für zwischendurch und machen auf jedem Halloween-Buffet eine tolle Figur. Die Zubereitung ist einfach und witzig, perfekt für gruselige Stunden oder Kindergeburtstage.

Zutaten und Vorbereitung

Für die Croissant-Monster benötigst du eine Packung Croissantteig aus dem Kühlregal und etwa 4 Esslöffel Nuss-Nougat-Creme. Optional kann geschmolzene Schokolade verwendet werden, um die Croissants bis zur Hälfte einzuschmieren und ihnen ein noch gruseligeres Aussehen zu verleihen.

Den Blätterteig halbierst du, rollst ihn in Croissantform und bäckst ihn. Nach dem Abkühlen kannst du die Croissants mit geschmolzener Schokolade verzieren.

Zubereitung im Waffeleisen

Eine besonders einfache und schnelle Variante ist die Zubereitung im Waffeleisen. Hierfür das Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen und die Croissants nacheinander etwa 4 Minuten darin backen, bis sie goldbraun sind.

Croissants mit Nuss-Nougat-Füllung

Eine weitere Möglichkeit ist, die Croissants mit Nuss-Nougat-Creme zu füllen. Hierfür den Teig ausrollen, halbieren und diagonal in Dreiecke schneiden. Die Dreiecke auf der breiten Seite mit jeweils einem Esslöffel Nuss-Nougat-Creme bestreichen und von der breiten Seite her aufrollen. Die Enden des Croissants etwas nach innen eindrehen.

Lesen Sie auch: Croissant Teig aus dem Kühlregal: Tipps und Tricks

Tipps und Variationen

  • Einfrieren: Fertig geformte Croissants können problemlos eingefroren und bei Bedarf über Nacht im Kühlschrank aufgetaut werden. So lassen sie sich am Morgen frisch aufbacken.
  • Größe: Es ist möglich, eine Mischung aus großen und kleinen Croissants herzustellen, wobei die kleinen Croissants sich besonders gut für einen Brunch eignen.
  • Teig selber machen: Wer etwas mehr Zeit investieren möchte, kann den Blätterteig auch selber machen. Hierfür Hefe und Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und mit Mehl, Milchgemisch und Öl zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Nach mehreren Kühl- und Faltvorgängen kann der Teig zu Croissants geformt werden.

Weitere Rezeptideen für besondere Anlässe

Neben den Croissant-Monstern gibt es zahlreiche weitere kreative Rezeptideen, die sich perfekt für besondere Anlässe wie Halloween, Kindergeburtstage oder festliche Buffets eignen. Hier eine kleine Auswahl:

  • Pizza-Kranz mit Senf-Dip: Ein saftig-würziger Pizza-Kranz mit cremigem Senf-Dip ist der ideale Begleiter zum Buffet, zur Party oder zum Brunch.
  • Caprese-Zupfbrot: Eine unwiderstehliche Kombination aus knusprigem Brot, saftig-frischen Tomaten und cremigem Mozzarella, abgerundet mit einem Hauch von Knoblauch.
  • BBQ-Hähnchen aus dem Grillbräter: Ein Highlight für jede Grillparty, auch ohne Grill.
  • Thüringer Bratwurst mit mediterranem Twist: Gefüllt mit sonnengereiften Tomaten, cremigem Feta und einer Prise Magic Dust - der perfekte Grill-Snack.

Herzhafte Alternativen und Beilagen

Wer es lieber herzhaft mag, findet ebenfalls zahlreiche Anregungen für köstliche Gerichte und Beilagen:

  • Rotkohlsteak (vegan): Eine leckere Alternative zum Steak, Schnitzel oder Braten.
  • Gemüsechips: Knackige Gemüsechips als Alternative zu fettigen Kartoffelchips.
  • Kartoffelsalat ohne Mayonnaise: Ein köstlicher Kartoffelsalat ohne Schmand, Cremé Fraîche oder Mayonnaise.
  • Krustenbraten mit Schwarzbiersenf: Ein saftiger Krustenbraten verfeinert mit Köstritzer Schwarzbiersenf.
  • Lachsfilet im Backofen: Saftiges Lachsfilet ohne Braten, zubereitet mit Fischgewürz.
  • Marinade für Geflügel: Eine süß-scharfe Marinade mit rauchiger Note, ideal für Geflügel, Hähnchen, Steaks oder Rippchen.

Desserts und süße Verführungen

Für Naschkatzen gibt es eine Vielzahl an süßen Verführungen, die jeden Anlass versüßen:

  • Pina-Colada-Creme: Eine traumhafte Pina-Colada-Creme mit Mascarpone, Pina-Colada-Eierlikör, Ananas und Kokos.
  • Eierlikörkuchen: Ein saftiger Eierlikörkuchen mit schokoladigem Eierlikör.
  • Mandel-Tiramisu: Ein fluffiges Mandel-Tiramisu mit einem Hauch von Schokoeierlikör.
  • Süßkartoffel-Pommes: Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen, einfach selber gemacht und ohne Fett.

Salate und Dips

Frische Salate und Dips sind die perfekte Ergänzung zu jedem Essen und bringen Abwechslung auf den Tisch:

  • Mango-Salsa: Eine köstliche Mango-Salsa als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als Dip mit Tortilla-Chips.
  • Schütteldressing mit Senföl: Ein frisches und aromatisches Schütteldressing mit hochwertigem Senföl.
  • Spargel-Salat mit Honig-Senf-Vinaigrette: Ein lauwarmer Spargel-Salat mit Honig-Senf-Vinaigrette.
  • Crispy Pasta Salat: Ein Crispy Pasta Salat mit gerösteten Nudeln, Mango-Crema und Magic Dust.

Exotische Gerichte und internationale Küche

Wer gerne neue Geschmackswelten entdeckt, findet hier Inspiration für exotische Gerichte und internationale Küche:

Lesen Sie auch: Schnelle Schoko-Croissants mit Plunderteig

  • Sommerrollen mit Wakame: Leichte, handgerollte Sommerrollen gefüllt mit knackigem Gemüse, Reisnudeln und mariniertem Wakame-Seetang.
  • Sepianudeln mit Kokos-Ingwer-Sauce und Garnelen: Sepianudeln mit Kokos-Ingwer-Sauce und Garnelen.
  • Hähnchenkeulen in Thai-Gewürzglasur: Saftige Hähnchenkeulen in einer verführerischen Thai-Gewürzglasur.
  • BBQ-Tofu auf Tomaten-Pfirsich-Salat: BBQ-Tofu auf Tomaten-Pfirsich-Salat mit Altenburger Bockbier-Grillsauce.

Lesen Sie auch: Einfaches Nutella Croissant Rezept

tags: #Croissant #mit #Gesicht #backen

Populäre Artikel: