Nutella Croissant Rezept: Einfach, Schnell und Köstlich!
Lust auf ein süßes Frühstück, das nicht viel Zeit in Anspruch nimmt? Diese Nutella Croissants sind die perfekte Lösung! Ob für ein gemütliches Sonntagsfrühstück oder als schneller Snack zwischendurch, diese Croissants sind im Handumdrehen zubereitet und schmecken einfach himmlisch.
Warum diese Croissants so besonders sind
- Schnelle Zubereitung: Mit Blätterteig aus dem Kühlregal sind diese Croissants super schnell zubereitet.
- Wenige Zutaten: Du brauchst nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
- Flexibel: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren, z.B. mit anderer Creme oder Marmelade.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob zum Frühstück, Brunch oder als süße Überraschung für Gäste, diese Croissants sind immer eine gute Wahl.
Zutaten für ca. 14 Mini-Schoko-Croissants mit Nutella
- 1 Rolle frischer Blätterteig aus dem Kühlregal (ca. 270g)
- Nutella (oder eine andere Nuss-Nougat-Creme)
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Puderzucker (nach Belieben)
- Optional: 50g gehackte Zartbitterkuvertüre oder gehackte Haselnüsse
Zubereitung
- Vorbereitung:
- Heize den Backofen auf 200 Grad Umluft (Ober-/Unterhitze) vor.
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Nimm den Blätterteig aus dem Kühlschrank und lasse ihn für 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Das verhindert, dass der Teig bricht.
- Croissants formen:
- Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in 6-14 Dreiecke (je nach gewünschter Größe der Croissants). Du kannst den Teig einmal mittig mit einem Pizzaschneider teilen und jede Hälfte in 3-7 Teile schneiden. Die einzelnen Streifen werden danach noch einmal mittig geteilt. Von Kante zu Kante wird jedes einzelne Stück schräg durchgeschnitten, sodass ein Dreieck entsteht.
- Verteile auf der breiten Seite jedes Dreiecks 1/2 - 1 TL Nutella (oder andere Füllung). Wenn du Zartbitterkuvertüre verwendest, lege ein paar Stücke an das längere Ende der Dreiecke.
- Rolle die Dreiecke von der breiten Seite her auf und forme sie zu Hörnchen. Die Enden kannst du leicht nach innen einbiegen, um die typische Croissant-Form zu erhalten. Ziehe den Blätterteig während des Einrollens vorsichtig in die Länge.
- Backen:
- Lege die Croissants auf das vorbereitete Backblech.
- Verquirle das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Croissants damit.
- Backe die Croissants im vorgeheizten Ofen für ca. 10-20 Minuten goldgelb. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Falls sie gegen Ende der Backzeit zu dunkel werden, lege Backpapier auf die Croissants.
- Verzieren und Servieren:
- Lasse die Croissants nach dem Backen etwas abkühlen.
- Bestreue sie nach Belieben mit Puderzucker.
- Serviere die Croissants warm und genieße sie! Achtung: Nicht sofort reinbeißen, die Füllung kann sehr heiß sein!
Tipps und Variationen
- Andere Füllungen: Anstelle von Nutella kannst du auch andere Nuss-Nougat-Cremes, Marmelade, Schokocreme oder sogar Frischkäse verwenden.
- Vegane Variante: Ersetze das Eigelb durch etwas Pflanzenmilch zum Bestreichen.
- Mit Schokolade: Verfeinere die Croissants mit gehackter Zartbitter- oder Vollmilchschokolade.
- Mit Nüssen: Bestreue die Croissants vor dem Backen mit gehackten Nüssen.
- Herzhafte Variante: Für eine herzhafte Variante kannst du die Croissants mit Schinken und Käse füllen.
- KitKat oder Kinder Schokolade Croissants: Nutella auf den Teig streichen, halbieren und an die lange Seite jeweils einen kleinen Riegel Kinder Schokolade oder KitKat auflegen. Den Teig in 5 Teile teilen und ein Teilchen von außen nach innen aufrollen. Die Teilchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und mit der Eigelb- / Milchmischung bestreichen. Die Croissants bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze für 25-30 min backen. Anschließend nach Belieben mit Puderzucker und flüssiger Schokolade verzieren. Tipp: Sollten die Teilchen beim Backen zu dunkel werden, einfach ein Stück Alufolie oben drauf platzieren. Die lange Backzeit wird aufgrund der vielen Schichten benötigt.
Blätterteig Tipps
- Temperatur: Lasse den Blätterteig vor der Verarbeitung etwas ruhen, damit er nicht bricht.
- Vorheizen: Heize den Ofen gut vor, damit der Teig schön aufgeht.
- Backfarbe: Bestreiche den Teig vor dem Backen mit Milch oder Eigelb für eine schöne goldene Farbe.
Lesen Sie auch: Rezept für unwiderstehlichen Nutella Schoko Käsekuchen
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe von Nutella unter der Lupe
Lesen Sie auch: Croissant Teig aus dem Kühlregal: Tipps und Tricks
tags: #Nutella #Croissant #Rezept