Claudis versunkener Apfelkuchen: Ein Rezept für den Klassiker
Omas gedeckter Apfelkuchen ist ein absoluter Klassiker und weckt Kindheitserinnerungen. Diese Kombination aus zartem Mürbeteig, fruchtiger Füllung und süßem Zuckerguss ist einfach herrlich! Hier ist ein Rezept für einen gedeckten Apfelkuchen, der zwar etwas zeitaufwändig ist, aber das Ergebnis ist die Mühe wert!
Der gedeckte Apfelkuchen aus der Springform ist ein Klassiker. Boden und Decke bestehen aus Knetteig, der mit Mandeln verfeinert werden kann. Die Füllung besteht aus vorgedünsteten Äpfeln, Rosinen und Zitronensaft. Eine Schicht Zuckerguss rundet das Ganze ab.
Zutaten für den Apfelkuchen mit Mürbeteig
Für den Teig:
- 300 g Weizenmehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 180 g kalte Butter in kleinen Stücken
Für die Füllung:
- Äpfel (am besten säuerliche Sorten wie Braeburn, Holsteiner Cox, Cox Orange, Elstar oder Boskop)
- Rosinen (optional)
- Zitronensaft
- Zucker
- Zimt
- Stärke
Für den Guss:
Lesen Sie auch: Rezept für versunkenen Apfelkuchen
- Puderzucker
- Zitronensaft
Zubereitung des Apfelkuchens
- Teig zubereiten: Die Zutaten für den Teig zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In drei etwa gleich große Kugeln formen und diese in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Füllung vorbereiten: Die Rosinen in Apfelsaft einweichen. Äpfel schälen, entkernen, in Würfel schneiden und mit Zitronensaft mischen. Die Äpfel samt Zitronensaft, Zucker und Zimt in einem kleinen Topf rund 5 Minuten offen dünsten lassen; falls sie viel Wasser ziehen, dieses etwas abgießen. Stärke unterrühren.
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform buttern und mit etwas Mehl bestäuben.
- Kuchen zusammenstellen: Eine Teigkugel für die Decke auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (oder einer Silikonbackmatte), mit dem Springformrand ausschneiden und in den Kühlschrank legen. Übrigen Teig ebenfalls ausrollen, die Form damit auslegen und einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Die Mandeln aufstreuen. Die vorgedünsteten Äpfel mit den Rosinen mischen und auf dem Boden verteilen. Die Teigdecke vorsichtig auf den Kuchen legen. Ränder gut festdrücken. Decke mehrfach mit einer Gabel einstechen.
- Backen: Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen.
- Guss zubereiten: Für den Guss gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft vermischen, sodass ein zähflüssiger Guss entsteht. Den Guss auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Variationen des Apfelkuchenrezepts
Es gibt viele verschiedene Varianten des Apfelkuchenrezepts. Hier sind einige Ideen:
- Apfelkuchen mit Streuseln: Für einen Apfelkuchen mit Streuseln einen Rührteig zubereiten und mit Streuseln bedecken.
- Apfelkuchen mit Marzipan: Für einen Apfelkuchen mit Marzipan Marzipan in den Teig geben oder eine Marzipandecke auf den Kuchen legen.
- Apfelkuchen mit Puddingfüllung: Für einen Apfelkuchen mit Puddingfüllung eine Puddingfüllung zubereiten und auf den Teig geben, bevor die Äpfel darauf verteilt werden.
- Versunkener Apfelkuchen vom Blech: Eine weitere Variante ist der versunkene Apfelkuchen vom Blech.
- Apfelkuchen mit Apfelmus: Anstelle von Apfelstücken kann auch Apfelmus verwendet werden.
Tipps für den perfekten Apfelkuchen
- Verwenden Sie am besten säuerliche Apfelsorten für den Apfelkuchen.
- Lassen Sie die Butter für den Teig kalt sein, damit der Teig schön mürbe wird.
- Stechen Sie den Teigboden mehrmals mit einer Gabel ein, damit er beim Backen nicht hochgeht.
- Bestreichen Sie den Kuchen nach dem Backen mit Aprikosenkonfitüre, um ihn glänzend zu machen.
- Servieren Sie den Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne.
- Der Apfelkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen, wenn er noch warm ist, besonders lecker, aber auch am nächsten Tag noch hervorragend. Er kann über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt saftig und aromatisch.
Versunkener Apfelkuchen mit Knusperschicht
Eine besondere Variante ist der versunkene Apfelkuchen mit Knusperschicht:
Zutaten:
- 1 unbehandelte Zitrone
- 750 g säuerliche Äpfel
- 100 g Marzipan-Rohmasse
- 200 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 3 EL Calvados oder Grappa oder Milch
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Mandelblättchen
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung:
- Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den Saft aus einer Hälfte pressen.
- Die Äpfel schälen, achteln und mit Zitronensaft mischen. Marzipan würfeln.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen (Umluft 160°C). Eine Springform fetten und mehlen.
- Die Butter cremig rühren, Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb unterrühren. Eier einzeln einrühren. Calvados unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit den Marzipanwürfeln unter die Buttercreme rühren.
- Den Teig in die Form füllen und glattstreichen. Die Apfelstücke darauf verteilen.
- Den Kuchen ca. 45 Minuten backen.
- Den Grill einschalten. Mandelblättchen und Puderzucker mischen, auf den Kuchen streuen und kurz unter dem Grill karamellisieren lassen.
- Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herauslösen und mit Puderzucker bestäuben.
Vegane Variante des versunkenen Apfelkuchens
Auch für Veganer gibt es eine leckere Variante:
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 12 g Backpulver (Weinsteinbackpulver)
- 1 Prise Salz
- 50 g Apfelmus
- 200 ml Sojamilch (oder andere vegane Milch)
- 115 g geschmacksneutrales Öl
- 1 EL Zitronensaft
- 4 bis 6 kleine Äpfel
Zubereitung:
- Eine Springform (26 cm) mit veganer Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Zitronensaft mischen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel mischen.
- Sojamilch, Öl, Apfelmus und Zitronensaft zufügen und kurz verrühren.
- Den Teig in die Springform füllen und glattstreichen.
- Die Apfelviertel darauf verteilen.
- Bei 180 °C Ober-Unterhitze ca. 55-60 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Apfelkuchen wie von Frag Mutti: Rezept und Tipps
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
tags: #claudis #versunkener #apfelkuchen #rezept


