Versunkener Apfelkuchen mit Walnüssen: Ein Rezept für den Herbst
Der Apfel-Walnuss-Kuchen ist ein Klassiker, der besonders gut in die Herbstzeit passt. Die Kombination aus Äpfeln und Walnüssen harmoniert hervorragend und ermöglicht die Verwendung von regionalen und saisonalen Zutaten. Dieses Rezept zeigt, wie man einen saftigen und aromatischen versunkenen Apfelkuchen mit Walnüssen zubereitet.
Zutaten für einen köstlichen Apfel-Walnuss-Kuchen
Die meisten Zutaten sind regional erhältlich, und viele davon hat man oft schon zu Hause. Walnussbäume findet man in Deutschland häufig in Parks, Hinterhöfen oder städtischen Grünanlagen.
Zutaten:
- 1000 g Äpfel
- 1 EL Zitronensaft
- 2 TL Backpulver
- 125 g Dinkelmehl
- 120 g brauner Zucker
- 125 g Butter oder vegane Margarine
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 2 Eier
- 125 ml Milch oder Pflanzendrink
- 150 g Walnüsse
Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Kuchen
Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten, und die Backzeit beträgt ca. 50 Minuten.
- Vorbereitung der Äpfel: Die Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Mit Zitronensaft beträufeln, um zu verhindern, dass sie braun werden.
- Rührteig zubereiten: Backpulver und Mehl miteinander vermischen.
- Zutaten mischen: Zucker, Butter, Salz und Zimt hinzufügen.
- Teig anrühren: Eier und Milch dazugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
- Form vorbereiten: Eine runde Springform fetten und den Teig hineinfüllen. Mit einem Löffel glatt streichen.
- Belegen: Den Boden mit den Apfelhälften belegen und die Walnüsse darüber streuen. Walnüsse bei Bedarf knacken und halbieren. Optional können die Walnüsse vorab karamellisiert werden.
- Backen: Den Kuchen bei 175 Grad Celsius Ober-/Unterhitze etwa 50 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher den Kuchen am besten nach 45 Minuten überprüfen.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen kann der Kuchen aus der Form genommen werden.
Servierempfehlungen
Der Apfel-Walnuss-Kuchen kann mit frischer Schlagsahne oder Vanilleeis serviert werden. Beide Optionen ergänzen den Geschmack des Kuchens hervorragend.
Variationen und Tipps für den besonderen Geschmack
Um den Apfel-Walnuss-Kuchen noch abwechslungsreicher zu gestalten, gibt es verschiedene Variationen und Tipps:
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
- Karamellisierte Walnüsse: Für einen intensiveren Geschmack können die Walnüsse vor dem Backen karamellisiert werden. Dazu die gehackten Walnüsse in einer Pfanne mit etwas Zucker erhitzen, bis der Zucker schmilzt und die Walnüsse leicht gebräunt sind.
- Gewürze: Neben Zimt können auch andere Gewürze wie Muskatnuss, Nelken oder Kardamom verwendet werden, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
- Mürbeteigboden: Wer den Kuchen noch reichhaltiger gestalten möchte, kann einen Mürbeteigboden unter den Rührteig legen. Dazu einen einfachen Mürbeteig zubereiten, in die Springform geben und kurz vorbacken. Anschließend den Rührteig darauf verteilen und wie gehabt belegen.
- Nussmehl: Ein Teil des Dinkelmehls kann durch Nussmehl (z.B. Mandel- oder Haselnussmehl) ersetzt werden, um den nussigen Geschmack zu verstärken.
- Apfelsorten: Je nach Geschmack können verschiedene Apfelsorten verwendet werden. Boskop, Elstar oder Braeburn eignen sich besonders gut für Apfelkuchen.
- Glasur: Nach dem Abkühlen kann der Kuchen mit einer Puderzuckerglasur oder einem Guss aus Zitronensaft und Puderzucker verziert werden.
Versunkener Apfelkuchen mit Walnüssen und Mürbeteigboden
Eine weitere Variante des Apfelkuchens ist der versunkene Apfelkuchen mit Walnüssen und einem Mürbeteigboden. Diese Version kombiniert den saftigen Rührteig mit einem knusprigen Boden und zusätzlichen Streuseln, was für ein besonderes Geschmackserlebnis sorgt.
Zutaten für den Mürbeteig:
- 200 g Mehl
- 150 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
Zusätzliche Zutaten:
- 4 EL rote Marmelade
- Streusel mit Walnüssen
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten: Aus Mehl, Butter, Zucker und Vanillezucker einen Streuselteig kneten. Die Hälfte des Teigs ausrollen und in die Springform einlegen.
- Vorbacken: Den Mürbeteigboden 15 Minuten bei 150°C Ober-/Unterhitze vorbacken und wieder herausnehmen.
- Marmelade aufstreichen: Den vorgebackenen Boden mit Marmelade bestreichen.
- Rührteig zubereiten: Einen Rührteig aus Zucker, Vanillezucker, Butter, Eiern, Zitronenabrieb, Mehl, Backpulver und Milch herstellen.
- Belegen: Den Rührteig auf den Mürbeteigboden gießen und mit Apfelvierteln belegen. Die restlichen Streusel mit Walnüssen verkneten und auf dem Kuchen verteilen.
- Backen: Den Kuchen bei 180-200°C backen, bis er goldbraun ist.
Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen
Eine weitere köstliche Variante ist der Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen. Hierbei werden die Walnüsse in einer Sahne-Zucker-Butter-Mischung karamellisiert und kurz vor Ende der Backzeit auf dem Kuchen verteilt.
Zusätzliche Zutaten:
- Schlagsahne
- Zucker
- Butter
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #versunkener #apfelkuchen #mit #walnüssen #rezept