Versunkener Apfelkuchen: Ein Rezeptklassiker für jede Jahreszeit
Der versunkene Apfelkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der in unzähligen Varianten zubereitet wird. Ob als Apfelkuchen vom Blech, mit Streuseln, Pudding oder als Omas gedeckter Apfelkuchen - Apfelkuchen erfreut sich großer Beliebtheit. Dieses Rezept für versunkenen Apfelkuchen verspricht ein besonders saftiges und aromatisches Ergebnis.
Zutaten und Vorbereitung
Für den versunkenen Apfelkuchen werden folgende Zutaten benötigt:
- 500 g säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Jona Gold)
- 2 EL Zitronensaft
- 150 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Größe M)
- 150 g Weizenmehl (Type 405) oder Dinkelmehl (Type 630)
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Milch
- 1 EL Puderzucker zum Bestreuen
Vorbereitung:
- Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Jedes Apfelstück an der Rundung einige Male mit einem scharfen Messer einritzen oder in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft vermischen, um Braunwerden zu verhindern.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
- Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder die Form einfetten und mit Mehl oder Grieß ausstreuen.
Zubereitung des Rührteigs
- Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mit einem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Eier nach und nach einzeln hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch kurz unter den Teig rühren. Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
- Für eine besonders feine Variante kann man das Mehl mit Speisestärke mischen.
- Bei Omas Rezept werden die Apfelstückchen direkt in den Teig gerührt, was den Kuchen besonders saftig macht.
Apfelstücke einlegen und backen
- Den Rührteig in die vorbereitete Springform füllen und glattstreichen.
- Die Apfelstücke dicht an dicht mit der eingeschnittenen Wölbung nach oben auf die Teigoberfläche legen oder die Apfelscheiben unter den Teig heben. Die Apfelstücke etwas in den Teig eindrücken.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note kann der Teig mit Zitronenschale und Vanille aromatisiert werden.
- Anstelle von Schmand kann auch Joghurt oder Crème fraîche verwendet werden.
- Der Kuchen kann nach dem Backen mit Puderzucker bestreut oder mit Zimtzucker verfeinert werden.
- Servieren Sie den versunkenen Apfelkuchen mit Schlagsahne oder Vanilleeis.
Aufbewahrung
Den versunkenen Apfelkuchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestreuen. Er hält sich luftdicht verpackt bei Raumtemperatur mindestens 2 Tage. Der Kuchen kann auch portionsweise eingefroren werden.
Lesen Sie auch: Pudding-Obstkuchen selber machen
Lesen Sie auch: Kreative KitKat Kuchen Ideen
Lesen Sie auch: Gesunde Kuchenvarianten ohne Kohlenhydrate
tags: #versunkener #apfelkuchen #rezept


