Frag Mutti's versunkener Apfelkuchen: Rezepte und Variationen

Einleitung:Der versunkene Apfelkuchen ist ein beliebter Klassiker, der in vielen Variationen zubereitet werden kann. Ob mit Rührteig, Mürbeteig oder Blätterteig, mit oder ohne Mohn, mit Zimt und Zucker oder Mandeln - die Möglichkeiten sind vielfältig. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Tipps für den perfekten versunkenen Apfelkuchen vor.

Rezept 1: Einfacher versunkener Apfelkuchen

Dieser Apfelkuchen ist schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Mit einem Schlag Sahne und einer Tasse Kaffee ist er ein Genuss.

Zutaten:

  • 1 ½ kg Äpfel
  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • ½ Pck. Backpulver
  • Etwas Butter und Zimtzucker zum Bestreichen

Zubereitung:

  1. Aus Butter, Zucker, Eiern, Backpulver und Mehl einen Rührteig herstellen.
  2. Die in größere Stücke geschnittenen Äpfel unter den Teig heben.
  3. Alles in eine gefettete 26er Springform geben und etwas glätten.
  4. Bei 180 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen.
  5. Kurz vor Ende der Backzeit den Kuchen mit flüssiger Butter bestreichen und Zimtzucker oder Mandeln draufstreuen. Danach fertig backen.

Rezept 2: Ruckzuck-Apfelkuchen mit Öl vom Blech

Dieser Apfelkuchen ist besonders schnell zubereitet und kann nach Lust und Laune abgewandelt werden.

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 250 ml Öl
  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 8 Äpfel
  • Etwas Mandelblättchen
  • Etwas Zimt

Zubereitung:

  1. Eier, Öl und Zucker schaumig schlagen, Mehl, Backpulver und Vanillezucker löffelweise unterrühren.
  2. Die Äpfel schälen und in dicke Scheiben schneiden.
  3. Den Teig auf ein Blech geben (Fettpfanne).
  4. Die Apfelscheiben auf dem Teig verteilen.
  5. Mit Zimtzucker bestreuen und die Mandeln überstreuen.
  6. Das Ganze ca. 30 Minuten backen, Umluft 150 und Ober-/Unterhitze ca. 170 Grad.

Rezept 3: Apfelkuchen mit Butterstreuseln

Dieser Apfelkuchen zeichnet sich durch seine saftige Konsistenz und den knusprigen Butterstreuseln aus.

Zutaten:

  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • ½ Pck. Backpulver
  • 3 EL Milch
  • 6 mittelgroße Äpfel

Zubereitung:

  1. Die Butter schaumig rühren, Zucker, Eigelb und Vanillezucker dazugeben.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit der Milch unterrühren.
  3. Die Eiweiß zu Schnee schlagen und unter den Teig heben.
  4. Eine 26er Springform fetten, den Teig darin breit streichen und die Äpfel kranzförmig darauflegen.
  5. Bei 180-200 Grad ca. 45 Minuten backen.

Rezept 4: Versunkener Apfelkuchen mit Mohn

Dieser Apfelkuchen ist eine Variation mit Mohn, der in kleinen Kugeln zwischen die Äpfel gesetzt wird.

Lesen Sie auch: Rezept für versunkenen Apfelkuchen

Zutaten:

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Weizenmehl
  • 50 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Milch
  • 1 Prise Salz
  • 3 Äpfel
  • 1 Pck. Backmohn
  • 1 EL Zucker-und-Zimt-Mischung

Zubereitung:

  1. Fett geschmeidig rühren, Zucker, Eier, Salz und Vanilleextrakt darunter rühren.
  2. Mehl mit Backpulver mischen und zum Teig geben. Zuletzt die Milch verrühren.
  3. Teig in eine gefettete und mit Semmelbröseln versehene Springform füllen.
  4. Äpfel waschen, schälen, vierteln und einschneiden.
  5. Mohnbällchen formen und in gleichmäßigen Abständen auf den Teig setzen. Zwischen die Mohnbällchen Apfelviertel platzieren.
  6. Die Äpfel mit der Zimt-Zucker-Mischung leicht bestreuen.
  7. 30 Minuten auf der 2. Schiene von unten bei 180 °C backen.

Rezept 5: Apfel-Rührkuchen mit Mandeln und Zimt

Dieser Apfel-Rührkuchen ist eine Eigenkreation, bei der dünne Apfelschnitze mit Mandelblättchen, Zimt und Zucker kombiniert werden.

Zutaten:

  • 6 Äpfel (mittelgroß)
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Zucker
  • 5 Eier
  • 260 g Zucker
  • 200 g Margarine (Sanella)
  • 300 g Mehl
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Tüte Zitronenabrieb
  • 2 EL Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, entkernen und in dünne Schnitze schneiden.
  2. Die Äpfel in einer Schüssel mit 2 EL Zucker und 1 TL Zimt bestreuen und Saft ziehen lassen.
  3. Eine Springform vorbereiten, indem man ein Stück Backpapier am Boden einklemmt.
  4. Margarine schmelzen und abkühlen lassen.
  5. Eier trennen und den Eischnee sehr steif schlagen.
  6. Das Eigelb mit 260 g Zucker schaumig rühren, langsam die Margarine hinzufügen und weiterrühren.
  7. Zitronensaft und Zitronenabrieb zufügen und weiterrühren.
  8. Mehl mit Salz vermengen und langsam unter die Zucker-Eier-Masse rühren.
  9. Den Eischnee locker unterheben.
  10. Die Äpfel und den Rührteig abwechselnd in die Backform geben, sodass die Äpfel alle mit dem Teig bedeckt sind.
  11. Mandelblättchen auf dem Kuchen verteilen und die Zucker/Zimt Mischung oben drüber streuen.
  12. Bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze für ca. 80 Min. backen.

Weitere Variationen und Tipps

  • Apfelkuchen mit Blätterteig: Für eine schnelle Variante kann man Blätterteig aus dem Kühlregal verwenden.
  • Gesunder Apfelkuchen: Eine gesunde Variante kann mit Weizen- und Buchweizenmehl sowie mit Feigen gesüßtem Apfelmus zubereitet werden.
  • Apfelkuchen im Glas: Kleine Apfelkuchen können auch in ofenfesten Gläsern gebacken werden.
  • Schoko-Apfelkuchen: Eine Schokoladenvariante kann mit Rum und geraspelten Äpfeln zubereitet werden.
  • Apfelkuchen mit Pudding-Füllung: Eine Variante mit Puddingfüllung kann mit einem Teig aus Mehl, Ei, Margarine und Backpulver zubereitet werden.
  • Dekoration: Für eine festliche Dekoration kann man einen Apfel mit einer Serviette umwickeln und mit einer karierten Schleife verzieren.

Tipps für den perfekten Apfelkuchen

  • Äpfel: Die Wahl der Apfelsorte beeinflusst den Geschmack des Kuchens. Saure Äpfel wie Boskop oder Granny Smith eignen sich besonders gut.
  • Teig: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, damit die Äpfel nicht im Teig versinken.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Eine Stäbchenprobe hilft, den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen.
  • Frische: Der Apfelkuchen schmeckt am besten frisch aus dem Ofen oder leicht abgekühlt.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

tags: #frag #mutti #versunkener #apfelkuchen #rezept

Populäre Artikel: