Chefkoch Tortenboden für Obstkuchen: Rezepte und Tipps
Ein leckerer Obstkuchen beginnt mit einem guten Tortenboden. Auf Chefkoch finden sich zahlreiche Rezepte für Tortenböden, die speziell für Obstkuchen geeignet sind. Dieser Artikel stellt eine Auswahl dieser Rezepte vor und gibt Tipps für die Zubereitung.
Einfacher, schneller und leckerer Tortenboden
Dieses Rezept zeichnet sich durch seine Einfachheit und Schnelligkeit aus. Es ist ideal, wenn es mal schnell gehen muss und man trotzdem einen leckeren Obstkuchen zaubern möchte.
Zutaten:
- 6 EL Öl
- 6 EL Zucker
- 6 EL Mehl
- 3 Eier
- 0. 5 Pck. Backpulver
- Fett und Mehl für die Form
Zubereitung:
- Eier, Öl und Zucker verrühren.
- Das mit Backpulver gemischte und gesiebte Mehl unterrühren.
- In einer gefetteten und bemehlten Obstkuchenform im vorgeheizten Backofen bei ca. 180° Grad Heißluft ca. 10-15 Minuten backen.
- Kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und ganz auskühlen lassen.
Dieser Boden eignet sich ideal für alle Obstkuchen oder auch als einfacher Biskuitersatz für mehrschichtige Torten.
Rührteig-Tortenboden
Ein klassischer Rührteig ist eine gute Basis für viele Kuchen, auch für Obstkuchen. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und ergibt einen saftigen Boden.
Zutaten:
- 75 g Margarine
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 1 TL, gestr. Backpulver
- 2 EL Milch
Zubereitung:
- Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
- Die Margarine mit Zucker, Vanillezucker, Eiern und Salz schaumig rühren.
- Das Backpulver mit dem Mehl mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
- Den Teig in eine Springform füllen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze 20 bis 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
- Nach dem Auskühlen nach Belieben und Saison mit Obst belegen und mit einem Tortenguss überziehen.
Tortenboden für Erdbeer- oder Obstkuchen (Schnell und einfach)
Dieses Rezept ist speziell für Obstkuchen, insbesondere Erdbeerkuchen, konzipiert. Es ist schnell und einfach zubereitet und ergibt einen leckeren, lockeren Boden.
Lesen Sie auch: Pudding-Obstkuchen selber machen
Zutaten:
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- n. B. Zitronenabrieb
- 160 g Mehl
- 2 TL, gehäuft Backpulver
- 3 EL Milch
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Alle Zutaten mit dem Rührer gut kneten, bis der Teig schaumig ist.
- In eine gefettete Form geben.
- Im heißen Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Obstboden, der immer gelingt
Dieses Rezept ist besonders anfängerfreundlich und gelingt garantiert. Es ist sehr variabel und kann an die vorhandenen Zutaten angepasst werden.
Zutaten:
- Mehl
- Zucker
- Öl
- 3 Eier
- Backpulver
Zubereitung:
- Alle Zutaten mit dem Löffel oder Schneebesen verrühren.
- In eine Springform (28 cm Durchmesser) füllen und 10-15 Minuten bei 175 Grad backen.
- Für die kleinere Springform (24 cm) reichen je 4 EL Mehl, Zucker und Öl, 2 kleine Eier und 4.
- Abkühlen lassen und mit beliebigem Obst belegen. Tortenguss darüber und fertig.
Tortenboden für Obstkuchen aller Art
Dieses Rezept ist ein echter Allrounder und eignet sich für alle Arten von Obstkuchen. Es ist etwas aufwändiger als die anderen Rezepte, aber das Ergebnis ist ein besonders leckerer und lockerer Boden.
Zutaten:
- 150 g Zucker
- 150 g Butter
- 150 g Mehl
- 3 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Backpulver
Zubereitung:
- Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Vanillezucker mischen und unterheben. Am besten mit einem Sieb einstreuen, dadurch wird der Boden besonders locker.
- Teig in eine geriffelte Tortenform füllen. Bei 190 Grad 25 - 30 Minuten backen.
Superschnelles Rezept für einen Obstboden
Dieses Rezept ist ideal für alle, die wenig Zeit haben. Es ist unglaublich schnell zubereitet und ergibt trotzdem einen leckeren Obstboden.
Zutaten:
- 3 Eier
- Zucker
- Mehl
- Öl
- Backpulver
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und das Öl unterrühren.
- Zum Schluss das Mehl mit dem Backpulver unterrühren.
- Den Teig in eine Form für Obstböden geben und 20 min. backen. Anschließend in der Form auskühlen lassen und auf eine Tortenplatte stürzen. Mit Obst belegen und mit Tortenguss überziehen.
Leichter, schneller und leckerer Tortenboden
Dieses Rezept ist eine weitere Variante für einen schnellen und einfachen Tortenboden. Es ist leicht zuzubereiten und ergibt einen lockeren und saftigen Boden.
Zutaten:
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 100 g Mehl
- 0. 5 TL Backpulver
- 5 EL Öl
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Den Zucker und die Eier in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
- Das Mehl sieben, das Backpulver zufügen und beides dazugeben und gut verrühren. Nun das Öl hinzugeben.
- Den Teig in eine gefettete Spring- oder Obstbodenform geben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 12 bis 15 Min. backen.
- Der Boden kann nach dem Abkühlen beliebig belegt werden.
Tipps für den perfekten Tortenboden
- Zimmertemperatur: Die Zutaten sollten idealerweise Zimmertemperatur haben, da sie sich dann besser miteinander verbinden.
- Schlagen: Butter, Zucker und Eier sollten schaumig geschlagen werden, um einen lockeren Teig zu erhalten.
- Sieben: Das Mehl sollte gesiebt werden, um Klümpchen zu vermeiden und den Teig luftiger zu machen.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Daher sollte man den Boden während des Backens beobachten und gegebenenfalls die Backzeit anpassen. Eine Stäbchenprobe hilft festzustellen, ob der Boden durchgebacken ist.
- Abkühlen: Der Boden sollte nach dem Backen in der Form abkühlen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt wird. Dadurch wird verhindert, dass er bricht.
- Form: Eine gefettete und bemehlte Form verhindert, dass der Boden anklebt. Alternativ kann man Backpapier verwenden.
Lesen Sie auch: Kreative KitKat Kuchen Ideen
Lesen Sie auch: Gesunde Kuchenvarianten ohne Kohlenhydrate
tags: #chefkoch #tortenboden #für #obstkuchen #rezept


