Cantuccini mit Schokolade und Mandeln: Ein Rezept für den perfekten italienischen Keks
Cantuccini, die traditionell toskanischen Mandel-Kekse, erfreuen sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Ihre besondere Knusprigkeit, die durch das zweimalige Backen entsteht, macht sie zum idealen Begleiter für Kaffee oder Vin Santo. Dieses Rezept verfeinert den Klassiker mit Zartbitterschokolade und Mandeln und bietet Variationen für jeden Geschmack.
Was macht Cantuccini so besonders?
Cantuccini sind mehr als nur Kekse. Durch ihre feste Konsistenz eignen sie sich hervorragend zum Dippen in Kaffee oder andere Getränke. Das zweimalige Backen verleiht ihnen nicht nur ihre typische Härte, sondern auch ein intensives Aroma.
Zutaten für Schokoladen-Cantuccini
Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zubereitung von Schokoladen-Cantuccini benötigen:
Für den Teig:
- 300g Weizenmehl (Type 405)
- 30g Backkakao
- 1 TL Backpulver (gestrichen)
- 100g Mandeln oder Haselnüsse
- 50g Pistazien ohne Schale
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Weitere Zutaten (Alternative):
- 250 g Weizenmehl
- 250 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 TL Rosmarin, gemahlen
- 2 Eier (Größe L)
- 150 g Mandeln, ungeschälte, ganze
- 50 g Zartbitterschokolade
Zum Bestreichen:
- 1 Ei (Größe S) oder Milch
Zubereitung Schritt für Schritt
Die Zubereitung von Cantuccini erfordert zwar etwas Zeit, ist aber keineswegs kompliziert. Hier eine detaillierte Anleitung:
1. Vorbereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Schokolade grob hacken.
- Butter in einem Topf schmelzen, dann Schokolade hinzugeben und ebenfalls unter Rühren schmelzen, beiseitestellen.
2. Teig zubereiten:
- Zucker, Eier, Vanillezucker und Salz miteinander verrühren.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen.
- Butter-Schokoladen-Mischung unter die Zucker-Eier-Mischung rühren.
- Mehlmischung und restliche Zutaten (Mandeln, Pistazien) hinzufügen und mit den Händen zu einem Teig verkneten.
- Teig für 15 Minuten kaltstellen.
3. Formen und Backen (erster Durchgang):
- Den Teig in drei Portionen aufteilen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu drei runden Strängen (ca. 4 cm Durchmesser) formen.
- Die Teigrollen mit Abstand auf das vorbereitete Backblech legen und mit den Händen etwas flachdrücken.
- Teigrollen mit Milch oder verquirltem Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten backen.
4. Schneiden und Backen (zweiter Durchgang):
- Die Teigrollen nach dem Backen für 15 Minuten erkalten lassen.
- Auf ein Schneidebrett legen und mit einem Brotmesser in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
- Die Schoko-Cantuccini mit der Schnittkante nach oben erneut auf das Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen für ca. weitere 5 Minuten backen, bis sie die gewünschte Härte erreicht haben.
5. Abkühlen und Aufbewahren:
- Die Cantuccini vollständig abkühlen lassen.
- Luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur aufbewahren. So bleiben sie mindestens 3 Wochen haltbar.
Tipps und Variationen
- Nüsse: Anstelle von Mandeln und Pistazien können Sie auch andere Nüsse wie Cashews, Walnüsse oder Haselnüsse verwenden.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Anis oder Kardamom, um den Cantuccini eine besondere Note zu verleihen. Auch gemahlener Rosmarin passt hervorragend.
- Schokolade: Verwenden Sie Vollmilch- oder Zartbitterschokolade, je nach Ihrem Geschmack.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch Margarine und die Eier durch einen Ei-Ersatz, um vegane Cantuccini zu backen.
- Größe: Die Größe der Cantuccini kann variiert werden. Für kleinere Kekse die Teigrollen einfach dünner formen.
- Schokolade hacken: Die Schokolade kann mit einem Messer grob gehackt oder im Mixtopf zerkleinert werden (2-3 Sekunden / Stufe 7).
- Teigzubereitung im Mixtopf: Mehl, Backpulver, Salz, gemahlene Mandeln und Zimt können im Mixtopf vermischt werden (40 Sekunden / Stufe 4). Anschließend Schokolade und ganze Mandeln hinzufügen und kurz unterkneten (20 Sekunden / Knetstufe).
Cantuccini mit dem Thermomix zubereiten
Auch mit dem Thermomix lassen sich Cantuccini einfach zubereiten. Hier eine angepasste Anleitung:
Lesen Sie auch: Apfel-Cantuccini Dessert Rezept
- Schokolade in den Mixtopf geben und zerkleinern ("Start").
- Alle Zutaten bis auf die Mandeln zugeben ("Start").
- Mandeln zugeben und erneut mischen ("Start").
- Teig entnehmen, zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig in Rollen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
- 15 Minuten backen.
- Rollen schräg in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden und erkalten lassen.
- Cantuccini erneut 10 Minuten backen.
- Erkalten lassen und servieren.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
tags: #Cantuccini #mit #Schokolade #und #Mandeln #Rezept


