Saftiger Schoko-Apfelkuchen: Rezepte und Variationen

Einleitung:Der Schoko-Apfelkuchen ist ein vielseitiger Kuchen, der die Aromen von Schokolade und Apfel auf köstliche Weise vereint. Ob mit Streuseln, als Gugelhupf oder mit einem Hauch von Zimt - dieser Kuchen ist ein Genuss für jede Jahreszeit. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Variationen vorgestellt, die das Backen dieses Klassikers zu einem besonderen Erlebnis machen.

Apfel Streuselkuchen nach Art des Hauses Tausendschön

Dieser Apfel-Streuselkuchen zeichnet sich durch besonders viele Streusel, eine großzügige Menge an Äpfeln und einen leckeren Kakao-Geschmack aus. Der Kuchen ist saftig, fluffig und knusprig zugleich, was ihn zu einem Favoriten für alle Streusel- und Apfelkuchen-Fans macht.

Besondere Zutaten und Zubereitung:

  • Gemahlene Mandeln und Grieß sorgen für ein intensiveres Aroma.
  • Vollmilchjoghurt, Honig und Öl verleihen dem Kuchen zusätzliche Saftigkeit und Cremigkeit.
  • Eine reichliche Menge Streusel darf nicht fehlen.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 185 g Zucker
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 85 g Butter
  • 5 kleine Äpfel (ca. 100 g pro Stück)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 2 EL Honig
  • 125 g Vollmilchjoghurt
  • 75 g Grieß
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver
  • 125 ml Öl
  • Etwas Fett und Mehl für die Form

Zubereitung:

  1. Für die Streusel Butter, Mandeln, 60 Gramm Zucker und 125 Gramm Mehl verkneten und kalt stellen.
  2. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und in den Teig drücken, so dass die obere Öffnung nach oben zeigt.
  3. Eier, Honig und 125 Gramm Zucker schaumig aufschlagen. Joghurt unterrühren.
  4. Grieß, Backpulver, 125 Gramm Mehl und den Kakao mischen und abwechselnd mit dem Öl unter die Zucker-Ei-Masse rühren.
  5. Den Teig in eine vorgefettete und bemehlte Springform (24 cm) füllen.
  6. Die Streusel auf dem Teig verteilen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen (175°C Ober-/Unterhitze oder 150°C Umluft) für ca. 40-50 Minuten backen.
  8. Anschließend den Kuchen aus dem Backofen nehmen, sofort mit einem Messer vom Rand lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Russischer Apfelkuchen: Ein Familienrezept

Der russische Apfelkuchen ist ein traditionelles Rezept, das sich besonders gut für die Resteverwertung von Äpfeln eignet. Er ist saftig und trocken zugleich, was ihn zu einem idealen Alltagskuchen macht.

Besondere Merkmale:

  • Perfekte Resteverwertung für ältere Äpfel.
  • Saftig und trocken - ein ungewöhnlicher, aber reizvoller Kontrast.

Zutaten:

  • 250g Butter (weich)
  • 200g Zucker + 1 EL Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 250g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Backkakao
  • Äpfel (z.B. Boskop, Elstar, Braeburn, Cox Orange oder Jonagold)

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Springform fetten und mit Mehl ausstreuen.
  3. Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  4. Eier einzeln hinzufügen und jeweils ca. 30 Sekunden unterrühren.
  5. Mehl, Backpulver, Zimt und Backkakao vermengen und langsam unterrühren.
  6. Apfelstücke unterheben.
  7. Teig in die vorbereitete Springform füllen und für 1 Stunde backen.

Schoko-Apfelkuchen mit Streuseln: Ein Rezept für Genießer

Dieser Schoko-Apfelkuchen kombiniert einen schokoladigen Rührteig mit saftigen Apfelstücken und knusprigen Streuseln. Die Äpfel verleihen dem Kuchen Frische und Saftigkeit, während die Streusel für eine tolle Textur sorgen.

Besondere Zutaten:

  • Die Kombination aus Schokolade und Äpfeln sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
  • Knusprige Butterstreusel als Kontrast zur weichen Kuchenbasis.

Zutaten:

  • Für den Rührteig:
    • Butter und Zucker schaumig schlagen
    • Eier
    • Mehl
    • Backkakao
    • Backpulver
    • Milch
    • Schokotropfen
  • Für die Streusel:
    • Mehl
    • Zucker
    • Butter

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Rührteig Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier nach und nach hinzugeben.
  3. Mehl, Backkakao und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
  4. Schokotropfen untermischen.
  5. Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter verkneten, bis sich krümelige Streusel bilden.
  6. Den Teig in eine Springform füllen, Apfelstücke darauf verteilen und mit Streuseln bedecken.
  7. Im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen.

Saftiger Schoko-Apfelkuchen: Ein Wunderrezept

Dieser Schoko-Apfelkuchen wird als besonders saftig und aromatisch beschrieben. Der Teig ist schokoladig und butterweich, in Kombination mit fruchtigen Äpfeln und knusprigen Streuseln ein wahrer Genuss.

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

Besondere Merkmale:

  • Extrem saftig und apfelig.
  • Schokoladiger und butterweicher Teig.

Zutaten:

  • Für den Schokokuchen mit Äpfeln:
    • 4 Äpfel
    • 150 g Zartbitter Schokolade
    • 100 g Butter
    • 3 Eier
    • 150 g Zucker
    • 1 TL Vanillepaste
    • 1 Prise Salz
    • 120 g Mehl
    • 100 g gemahlene Mandeln
    • 1 TL Backpulver
  • Für die Streusel:
    • 65 g Butter
    • 50 g gemahlene Mandeln
    • 50 g Mehl
    • 50 g Zucker
  • Außerdem:
    • 50 g Zartbitter Kuvertüre
    • Etwas Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Für die Streusel Butter, gemahlene Mandeln, Mehl und Zucker zu einem glatten Teig verkneten und kalt stellen.
  2. Äpfel schälen, vierteln, Kernhaus entfernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
  3. Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen und die Seiten einfetten und bemehlen.
  4. Für den Kuchenteig die Zartbitter Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  5. Die Schokoladen-Butter mit den Eiern aufschlagen. Zucker, Vanillepaste und Salz dazugeben und weiter verrühren.
  6. Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver miteinander vermischen und dann kurz mit den anderen Zutaten vermengen.
  7. Die vorbereiteten Apfelstücke unter den Teig heben und diesen dann in die Springform füllen.
  8. Anschließend den Streusel-Teig aus dem Kühlschrank holen und mit den Fingern auf dem Kuchen verteilen.
  9. Für 50 Minuten im Ofen backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, falls die Streusel zu dunkel werden.

Schoko-Apfelkuchen als Gugelhupf

Diese Variante des Schoko-Apfelkuchens wird als Gugelhupf gebacken. Der Kuchen ist einfach und unspektakulär, aber dennoch köstlich.

Besondere Merkmale:

  • Einfaches Rezept für einen Gugelhupf.
  • Geschmäcker können sich ändern - auch Erwachsene entdecken neue Vorlieben.

Zutaten:

  • Weiche Butter
  • Zucker
  • Apfel
  • Mehl
  • Backpulver
  • Eier

Zubereitung:

  1. Weiche Butter und Zucker schaumig schlagen.
  2. Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform geben.
  4. Bei ca. 180°C backen (genaue Backzeit nicht angegeben, Stäbchenprobe machen).
  5. Kuchen auskühlen lassen und aus der Form stürzen.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Lesen Sie auch: Lebkuchen Kuchen für Weihnachten

tags: #schneller #schoko #apfelkuchen #rezept

Populäre Artikel: