Butter Croissant Tiefgefroren Backen: Ein umfassender Leitfaden

Butter-Croissants sind eine beliebte französische Spezialität, die sich durch ihren butterfeinen und luftigen Teig auszeichnet. Tiefgekühlte Butter-Croissants bieten eine praktische Möglichkeit, diese Köstlichkeit jederzeit frisch zu genießen. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zum Backen von tiefgekühlten Butter-Croissants, einschließlich Informationen zu Zutaten, Nährwerten, Zubereitungshinweisen und vielem mehr.

Was sind tiefgekühlte Butter-Croissants?

Tiefgekühlte Butter-Croissants sind vorgefertigte Croissants, die eingefroren wurden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Sie sind in der Regel in Supermärkten oder Großhandelsmärkten wie METRO erhältlich. Ein Beispiel ist das "METRO Chef - Butter Croissant tiefgefroren 20 Stück à 60 g - 1,2 kg Packung". Diese Croissants sind zum Selberbacken gedacht und bieten eine einfache Möglichkeit, frische Croissants zu Hause zu genießen.

Inhaltsstoffe und Nährwerte

Die Hauptzutaten von Butter-Croissants sind Weizenmehl, Butter, Wasser, Zucker, Hefe, Weizengluten und Salz. Einige Produkte, wie die METRO Chef Butter Croissants, enthalten auch Vollei und Mehlbehandlungsmittel (Ascorbinsäure).

Nährwerte pro 100g (Beispiel: METRO Chef Butter Croissant):

  • Energie: 1833 kJ / 439 kcal
  • Fett: 25.9 g (davon gesättigte Fettsäuren: 16.4 g)
  • Kohlenhydrate: 41.8 g (davon Zucker: 6.3 g)
  • Eiweiß: 9.6 g
  • Salz: 0.88 g

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Werte je nach Hersteller und Rezeptur variieren können. Überprüfen Sie immer die Nährwertangaben auf der jeweiligen Produktverpackung, da nur diese verbindlich sind.

Allergene

Butter-Croissants enthalten Gluten, Eier und Milchprodukte (einschließlich Laktose). Spuren von Sojabohnen und Nüssen können ebenfalls enthalten sein. Allergiker sollten die Zutatenliste sorgfältig prüfen, bevor sie tiefgekühlte Butter-Croissants backen.

Lesen Sie auch: Wie viele Kalorien hat mein Marmeladenbrot?

Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Backen von tiefgekühlten Butter-Croissants ist unkompliziert, erfordert aber etwas Zeit für das Auftauen und Backen. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

  1. Auftauen: Die tiefgekühlten Croissants auf einem mit Backpapier belegten Backblech mit ausreichend Abstand zueinander verteilen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass die Croissants zusammenkleben. Lassen Sie die Croissants ca. 30-60 Minuten bei Raumtemperatur antauen. Die genaue Auftauzeit hängt von der Raumtemperatur und der Größe der Croissants ab. Sie sollten sich leicht weich anfühlen, aber noch kalt sein.

  2. Vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze 180°C) vor. Ein vorgeheizter Ofen sorgt für eine gleichmäßige Backtemperatur und ein optimales Ergebnis.

  3. Backen: Das angetaute Produkt in der mittleren Schiene ca. 22 min (Ober-/Unterhitze ca. 18-20 Minuten bei 170°C Umluft) backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Croissants sollten goldbraun und knusprig sein.

  4. Abkühlen: Die gebackenen Croissants auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor sie serviert werden. Dies verhindert, dass sie feucht werden.

    Lesen Sie auch: Backen ohne Butter

Hinweis: Die Zubereitungshinweise auf der Produktverpackung sind immer verbindlich.

Tipps für perfekte Croissants

  • Temperatur: Achten Sie auf die richtige Backtemperatur. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass die Croissants außen verbrennen, während sie innen noch roh sind. Eine zu niedrige Temperatur kann dazu führen, dass die Croissants trocken und hart werden.
  • Bräunung: Für eine besonders schöne Bräunung können Sie die Croissants vor dem Backen mit etwas Milch oder verquirltem Ei bestreichen.
  • Frische: Genießen Sie die Croissants am besten frisch aus dem Ofen. Sie sind dann besonders knusprig und aromatisch.
  • Lagerung: Gebackene Croissants können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Sie schmecken jedoch am besten, wenn sie am selben Tag verzehrt werden.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen oder Toppings. Croissants können mit Schokolade, Marmelade, Käse oder anderen Zutaten gefüllt werden.

Lagerung und Haltbarkeit

Tiefgekühlte Butter-Croissants sollten bei -18°C gelagert werden. Einmal aufgetaut, sollten sie nicht wieder eingefroren werden, da dies die Qualität beeinträchtigen kann. Beachten Sie die Aufbewahrungshinweise auf der Produktverpackung.

Bezugsquellen

Tiefgekühlte Butter-Croissants sind in vielen Supermärkten, Bäckereien und Großhandelsmärkten erhältlich. METRO Chef bietet beispielsweise eine Packung mit 20 tiefgekühlten Butter-Croissants à 60g an. Online-Shops sind ebenfalls eine gute Option, um eine große Auswahl an Produkten zu finden.

Lesen Sie auch: Fluffige Waffeln ohne Butter: Das Sahne-Geheimnis

tags: #Butter #Croissant #tiefgefroren #backen

Populäre Artikel: