Ferrero Kaffee Pralinen: Ein Blick auf die Inhaltsstoffe und mehr

Die Ferrero-Gruppe, ein Name, der für beliebte Leckereien wie Nutella, Kinder, Tic Tac und Ferrero Rocher steht, hat mit dem Ferrero Taschenkaffee Espresso eine weitere Ikone italienischer Süßwaren geschaffen. Diese Pralinen vereinen den Genuss von Schokolade mit dem belebenden Effekt von Kaffee. Aber was genau steckt drin? Dieser Artikel wirft einen detaillierten Blick auf die Inhaltsstoffe dieser besonderen Pralinen und beleuchtet weitere Aspekte, die für Konsumenten von Interesse sein könnten.

Die Geschichte von Ferrero

Die Geschichte von Ferrero begann im Jahr 1946 in Alba, einer kleinen Stadt im italienischen Piemont. Was als kleines Unternehmen begann, hat sich zu einem globalen Süßwarenunternehmen mit über 35 bekannten Marken entwickelt, die in über 170 Ländern verkauft werden. Mehr als 47.000 Mitarbeiter arbeiten mit Leidenschaft daran, Produkte herzustellen, die besondere Momente im Leben der Menschen bereichern.

Was macht Ferrero Taschenkaffee Espresso so besonders?

Ferrero Taschenkaffee Espresso Pralinen bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die knusprige Hülle aus extra feiner Schokolade (mindestens 43 % Kakao) umschließt einen flüssigen Kern aus 100 % Arabica-Kaffee. Diese Kombination verspricht einen intensiven und raffinierten Genuss, ideal für Liebhaber von Schokolade und Kaffee.

Die Inhaltsstoffe im Detail

Die Zusammensetzung der Ferrero Taschenkaffee Espresso Pralinen ist relativ einfach, aber dennoch von hoher Qualität:

  • Extrafeine Schokolade (Kakao mind. 43 %): Die Schokolade sorgt für die äußere Hülle und den typischen Schokoladengeschmack. Der Kakaoanteil von mindestens 43 % deutet auf eine dunklere Schokolade hin, die im Vergleich zu Milchschokolade einen intensiveren Geschmack hat.
  • Flüssiger Kaffee (34 %): Das Herzstück der Praline bildet der flüssige Kaffee, der aus 100 % Arabica-Bohnen gewonnen wird. Arabica-Kaffee ist bekannt für sein feines Aroma und seinen milden Geschmack. Der Anteil von 34 % sorgt für einen deutlichen Kaffeekick.
  • Zucker: Zucker dient als Süßungsmittel und trägt zur Konsistenz der Füllung bei.
  • Kakaobutter: Kakaobutter ist ein wichtiger Bestandteil der Schokolade und sorgt für einen zarten Schmelz.
  • Vollmilchpulver: Vollmilchpulver verleiht der Schokolade eine cremige Note und trägt zum Geschmack bei.
  • Vanilleextrakt: Vanilleextrakt wird als Aromastoff verwendet und rundet den Geschmack der Schokolade ab.

Allergene

Es ist wichtig zu beachten, dass Ferrero Taschenkaffee Espresso Pralinen Milch enthalten und somit nicht für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milchallergie geeignet sind.

Lesen Sie auch: Ferrero Rocher Kuchen vom Blech: Für besondere Momente

Fragen und Antworten rund um Ferrero Taschenkaffee Espresso

Viele Konsumenten haben spezifische Fragen zu diesen Pralinen. Hier einige Antworten auf häufig gestellte Fragen:

  • Enthalten sie echten Kaffee? Ja, die Pralinen enthalten 34 % flüssigen Kaffee aus 100 % Arabica-Bohnen.
  • Sind sie glutenfrei? Diese Information ist nicht explizit angegeben. Menschen mit Glutenunverträglichkeit sollten die Zutatenliste sorgfältig prüfen oder sich direkt an Ferrero wenden.
  • Wie viele Kalorien enthalten sie? Die genaue Kalorienanzahl pro Praline ist auf der Verpackung angegeben.
  • Sind sie vegan? Nein, aufgrund des enthaltenen Vollmilchpulvers sind die Pralinen nicht vegan.

Wo kann man Ferrero Taschenkaffee Espresso kaufen?

Ferrero Taschenkaffee Espresso Pralinen sind unter anderem über Online-Shops wie Easy Gusto erhältlich. Beim Kauf über Online-Plattformen sollten die Versandbedingungen und Rückgabebedingungen beachtet werden.

Versand und Lieferung über Easy Gusto

Beim Bestellen über Easy Gusto gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Lagerverfügbarkeit: Easy Gusto ist bestrebt, einen genauen Lagerbestand zu führen, es kann jedoch vorkommen, dass Artikel nicht sofort verfügbar sind.
  • Versandkosten: Die Versandkosten werden an der Kasse basierend auf Gewicht, Abmessungen und Bestimmungsort der Bestellung berechnet.
  • Lieferzeiten: Im Allgemeinen beträgt die Transportzeit innerhalb von 4 Tagen. In Ausnahmefällen kann es jedoch länger dauern (bis zu zwanzig Tage). Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 2 Werktagen nach Zahlungseingang bearbeitet. Die maximale Versandzeit beträgt 5 Werktage.
  • Änderung der Lieferadresse: Änderungen der Lieferadresse sind vor dem Versand der Bestellung möglich.
  • Versand an Postfach- und Militäradressen: Easy Gusto versendet ausschließlich über Postdienste an Postfachadressen. An Militäradressen kann über USPS geliefert werden.
  • Sendungsverfolgung: Nach dem Versand erhalten Kunden einen Tracking-Link, mit dem sie den Fortschritt ihrer Sendung verfolgen können.
  • Beschädigte Pakete: Bei beschädigten Paketen sollte die Annahme der Lieferung verweigert und der Kundenservice kontaktiert werden.

Zölle und Steuern

Bei internationalen Sendungen können Einfuhrzölle und Steuern anfallen. Kunden sollten sich über diese potenziellen Kosten informieren, bevor sie eine Bestellung aufgeben.

Stornierungen

Stornierungen sind vor dem Versand der Bestellung möglich. Nach dem Versand gelten die Rückerstattungsrichtlinien.

Lesen Sie auch: Detaillierte Analyse: Ferrero Küsschen Marzipan

Versicherung

Pakete sind bis zum vom Spediteur angegebenen Wert gegen Beschädigung und Verlust versichert.

Wichtiger Hinweis zum Zuckerkonsum

Es ist wichtig zu beachten, dass ein hoher Zuckerkonsum zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen kann. Ferrero Taschenkaffee Espresso Pralinen sollten daher in Maßen genossen werden.

Lesen Sie auch: Ferrero in der Kritik: Boykott wegen Russland?

tags: #ferrero #kaffee #pralinen #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: