Bubble Waffeln: Ideen und Rezepte für den Trend-Snack aus Hongkong
Bubble Waffeln, auch bekannt als Egg Waffles oder Hong Kong Cakes, sind ein beliebter Streetfood-Snack, der ursprünglich aus Hongkong stammt und sich mittlerweile weltweit großer Beliebtheit erfreut. Die Waffeln zeichnen sich durch ihre einzigartige Bläschenform aus, die sie außen knusprig und innen weich und fluffig macht. Sie lassen sich vielseitig füllen und dekorieren, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Was sind Bubble Waffeln?
Bubble Waffeln sind eine Variante der klassischen Waffel, die in einem speziellen Bubble-Waffeleisen gebacken wird. Dieses Eisen verfügt über eine Oberfläche mit vielen kleinen, halbrunden Vertiefungen, die der Waffel ihre charakteristische Bläschenform verleihen. Der Teig für Bubble Waffeln ähnelt dem für herkömmliche Waffeln, wird aber oft mit Eischnee oder Speisestärke verfeinert, um eine besonders lockere Konsistenz zu erzielen.
Die Zubereitung von Bubble Waffeln
Die Zubereitung von Bubble Waffeln ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten und etwas Equipment.
Benötigtes Equipment
- Bubble-Waffeleisen (entweder für den Herd oder als elektrisches Gerät)
- Rührschüssel
- Mixer (Rührstäbe)
- Pfannenwender aus Kunststoff
- Kuchengitter
- Becher oder Waffeltüten zum Servieren
Grundrezept für Bubble Waffeln
Zutaten:
- 250 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 3 Eier (Größe M)
- 200 ml Milch
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen.
- Die übrigen Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Das Waffeleisen vorheizen und leicht fetten.
- Pro Waffel 2-3 EL Teig in das Waffeleisen füllen und goldbraun backen.
- Die Bubble Waffeln hintereinander backen und übereinander auf einem Kuchenrost erkalten lassen, damit sie weich bleiben.
Rezept für Lieblings Waffeln
Zutaten:
- 200g Butter, weich
- 360g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 TL Vanilleextrakt
- 8 Eier (Größe M)
- 360g Mehl
- 2 TL Backpulver
Zubereitung:
- Bereite die Becher für die Waffeln vor. Halbiere ein Blatt Backpapier und rolle es zu kleinen Dreieck-Tütchen, die du in ein Glas stellst.
- Die weiche Butter zusammen mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt auf höchster Stufe schaumig schlagen. Das dauert etwa 5 Minuten.
- Die Eier einzeln hinzugeben und währenddessen gut weiterrühren.
- Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen und in kleinen Portionen zum Teig geben. Währenddessen auf kleinster Stufe weiterrühren.
- Heize Dein Bubble Waffle Eisen auf etwa 170°C vor und fette es mit ein wenig Butter.
- Fülle Deinen Teig in das Waffeleisen und verstreiche ihn gleichmäßig.
- Klapp den Deckel des Waffeleisens zu und drehe das Eisen um.
- Stelle den Timer auf etwa 3 Minuten und tanze währenddessen ein wenig durch die Küche. (Oder Du fängst schonmal an, abzuwaschen. Was tanzen wir? ;-))
- Die Bubble Waffle aus dem Eisen lösen (keine scharfen Gegenstände benutzen, um die Beschichtung nicht zu beschädigen. Am besten klappt es tatsächlich mit einem Pfannenwender aus Kunststoff) und für etwa 30-45 Sekunden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Anschließend direkt aufrollen und in euer vorbereitetes Behältnis geben.
Tipps und Tricks für perfekte Bubble Waffeln
- Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, da die Waffeln sonst zu dünn werden. Ist der Teig zu dick, können Sie etwas mehr Milch hinzufügen.
- Waffeleisen: Achten Sie darauf, dass das Waffeleisen ausreichend vorgeheizt ist, bevor Sie den Teig hineingießen.
- Backzeit: Die Backzeit hängt von Ihrem Waffeleisen ab. In der Regel dauert es 2-3 Minuten, bis die Waffeln goldbraun sind.
- Drehen: Während des Backens sollten Sie das Waffeleisen mehrmals drehen, damit sich der Teig gleichmäßig in den Vertiefungen verteilt.
- Abkühlen: Lassen Sie die Waffeln nach dem Backen kurz auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie sie füllen. Dadurch werden sie knuspriger.
Ideen für Füllungen und Toppings
Bubble Waffeln sind unglaublich vielseitig und lassen sich nach Herzenslust füllen und dekorieren. Hier sind einige Ideen für Füllungen und Toppings:
Süße Füllungen
- Eis (Vanille, Schokolade, Erdbeere…)
- Schlagsahne
- Nutella
- Tortencreme
- Früchte (Beeren, Bananen, Mango…)
- Smarties
- Marshmallows
- Gummibärchen
- Keksstückchen
- Schokostückchen
- Karamellsauce
- Schokoladensauce
- Puderzucker
- Zuckerstreusel
- Dekor Herzen
Herzhafte Füllungen
- Käse
- Schinken
- Salami
- Gemüse
- Kräuterquark
- Dips
Rezept für eine leckere Füllung
Zutaten:
- 1 Päckchen Paradiescreme Weiße Schokolade
- 150 ml kalte Milch
- 200 g kalte Schlagsahne
- 250 g gemischtes Beerenobst
- 6-8 Oreo®-Kekse
- Schokogebäckstangen
Zubereitung:
- Cremepulver in einen Rührbecher geben, Milch und Schlagsahne zugeben und mit dem Mixer (Rührstäbe) zunächst auf niedrigster Stufe kurz verrühren.
- Dann alles 3 Min. auf höchster Stufe cremig aufschlagen.
- Obst waschen oder verlesen, evtl. zerkleinern.
- Die Bubble Waffeln mit der Creme füllen und mit Obst, Oreo®-Keksen und Schokogebäckstangen dekorieren.
Bubble Waffeln als Food-Trend
Bubble Waffeln haben sich in den letzten Jahren zu einem echten Food-Trend entwickelt. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Die Waffeln eignen sich perfekt als süßer Snack für zwischendurch, als Dessert oder als Highlight auf Partys und Veranstaltungen.
Lesen Sie auch: Herzhafte Bubble Waffel Anleitung
Wo kann man Bubble Waffeln kaufen?
Bubble Waffeln werden mittlerweile in vielen Cafés, Eisdielen und auf Streetfood-Märkten angeboten. Auch in einigen Supermärkten gibt es Bubble-Waffeleisen und fertige Teigmischungen zu kaufen.
Bubble Waffeln selber machen oder kaufen?
Ob Sie Bubble Waffeln lieber selber machen oder kaufen, ist Geschmackssache. Die Zubereitung zu Hause ist relativ einfach und bietet die Möglichkeit, die Waffeln ganz nach Ihren eigenen Vorlieben zu füllen und zu dekorieren. Fertige Bubble Waffeln sind eine praktische Alternative, wenn es schnell gehen muss oder Sie keine Zeit zum Selberbacken haben.
Lesen Sie auch: Asiatische Bubble Waffeln: Schritt für Schritt
Lesen Sie auch: Bubble Waffel Geschäftsidee


