Johannisbeerkuchen Rezept: Ein Sommerlicher Genuss
Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung köstlicher Johannisbeerkuchen Rezepte, die perfekt für die warme Jahreszeit sind. Von klassischen Varianten mit Biskuit und Sahne bis hin zu veganen Optionen und erfrischenden Joghurt-Cremes, hier finden Sie Inspiration für jeden Geschmack.
Johannisbeer-Torte mit Sahne: Ein Klassiker
Diese Torte kombiniert einen luftigen Biskuitboden mit einer cremigen Quarkfüllung und einem glänzenden Fruchtspiegel aus Johannisbeeren.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 3 Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 80 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- Für die Füllung:
- 300 g Johannisbeeren
- 300 g Magerquark
- 200 g Schmand
- 80 g Zucker
- 400 g Sahne
- 2 Beutel Gelatine-Fix (entspricht 6 Blatt Gelatine)
- Für den Fruchtspiegel:
- 100 g Johannisbeeren
- 1 Päckchen roter Tortenguss
- 2 EL Zucker
- 200 ml Johannisbeersaft
Zubereitung:
- Biskuitboden: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Eier, Zucker und Salz ca. 4 Minuten schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die Form füllen und im unteren Drittel des Ofens ca. 35 Minuten backen. Boden aus der Form lösen, auf Backpapier stürzen und auskühlen lassen.
- Füllung: Johannisbeeren waschen, trocken tupfen und von den Rispen zupfen. Biskuitboden waagerecht halbieren. Unteren Boden auf eine Platte setzen und einen Tortenring darumstellen.
- Quark, Schmand und Zucker verrühren. Sahne steif schlagen, dabei Gelatine-Fix einrieseln lassen (oder eingeweichte Gelatine auflösen). Sahne unter die Creme heben, Beeren untermischen.
- Drei Viertel der Creme auf dem Boden verteilen und glattstreichen. Zweiten Boden auflegen, leicht andrücken und mit restlicher Creme bedecken. Torte ca. 1 ½ Stunden kühlstellen.
- Fruchtspiegel: Johannisbeeren waschen und trocken tupfen. Tortenguss mit Zucker in einem Topf mischen. Saft zugeben und unter Rühren aufkochen. Guss auf die Torte gießen, nach Belieben mit Johannisbeeren belegen. Torte erneut ca. 1 Stunde kühlen.
- Torte aus dem Tortenring schneiden und garnieren.
Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube
Dieses Rezept kombiniert einen Mürbeteigboden mit einer fruchtigen Johannisbeerfüllung und einer süßen Baiserhaube.
Zutaten:
- Für den Boden:
- Butter
- Mehl
- Zucker
- Ei
- Salz
- Für die Füllung:
- Eiweiß
- Puderzucker
- Stärke
- Johannisbeeren
Zubereitung:
- Boden: Butter würfeln und mit übrigen Teigzutaten glatt verkneten, dabei nach Bedarf wenig kaltes Wasser zufügen. Teig 30 Minuten kühl stellen.
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Teig in eine gefettete Springform (28 cm Ø) drücken, dabei einen ca. 4 cm hohen Rand formen. Im heißen Ofen ca. backen.
- Füllung: Inzwischen für die Füllung Eiweiß steif schlagen. Puderzucker und Stärke unter Rühren einrieseln lassen und ca. weitere 3 Minuten schlagen, bis die Masse dick ist und glänzt. Johannisbeeren vorsichtig unterheben.
- Ofentemperatur auf 225 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) erhöhen. Kuchen auf der unteren Schiene darin ca. 15 Minuten backen, bis der Baiser goldgelb wird.
Johannisbeerkuchen mit Quark und Joghurt
Diese Variante zeichnet sich durch eine besonders leichte und erfrischende Creme aus Quark und Joghurt aus.
Zutaten:
- 1 Biskuitboden (hell, 26 cm)
- 500 g Johannisbeeren (frisch)
- 500 g Magerquark
- 400 g Joghurt (3,8% Fett)
- 400 g Sahne (30% Fett)
- 200 g Zucker (fein)
- 2 EL Bourbon-Vanillezucker (gestrichen)
- 1 Prise Salz
- 12 Blatt Gelatine (weiß)
- 50 g Amarettini (Mandelkekse, zerstoßen)
- 200 g Sahne (30% Fett)
- 1 EL Bourbon-Vanillezucker
- Schokoraspel (Zartbitter, etwas)
Zubereitung:
- Vorbereitung: Johannisbeeren waschen, von den Stielen zupfen und auf Küchenpapier trocknen lassen.
- Biskuitboden backen oder kaufen.
- Zubereitung: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, Joghurt, Zucker und Salz cremig rühren. Amarettini zerstoßen. Sahne fest aufschlagen.
- Gelatine ausdrücken und auflösen. 5 EL der Quark-Joghurtmasse in die Gelatine geben und verrühren. Diesen Ansatz mit der restlichen Quark-Joghurtmasse verrühren. Geschlagene Sahne unterheben. Johannisbeeren unterheben. Kühlen.
- Tortenring um den ersten Boden legen. Amerettini-Brösel auf dem Boden verteilen. Quark-Joghurtmasse darauf verteilen. Zweiten Boden auflegen. Torte 3-4 Stunden (oder länger) kühlen.
- Fertigstellen: Torte aus der Kühlung nehmen, Rand lösen, Ring entfernen. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und die Torte damit einstreichen. Oberfläche in 16 Stücke einteilen und mit Schokoladenraspel bestreuen. Sahne in einen Spritzbeutel füllen und auf jedes Stück eine Sahneblume spritzen.
Schneller Johannisbeerkuchen mit Pudding
Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem einen leckeren Kuchen genießen möchte.
Lesen Sie auch: Rezept für gesunden Biskuit
Zutaten:
- Für den Biskuitboden:
- 3 Eier
- 70 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker (selbstgemacht)
- 1 Msp. Zitronenschale (frisch abgerieben)
- 75 g Weizenmehl (Type 1050)
- 1 Prise Backpulver
- Für den Belag (Puddingschicht):
- 40 g Speisestärke
- 3 EL Vanillezucker (selbstgemacht)
- Etwas Vanilleschote (gerieben) oder Vanilleextrakt
- 500 ml Milch
- 1 Stück Eigelb
- Für den Belag (Johannisbeerschicht):
- 250 g Johannisbeeren
- Zucker (nach Bedarf)
- Für den Guss:
- 1 Päckchen Tortenguss
- 3 EL Zucker
- 0.25 Liter Wasser
Zubereitung:
- Biskuit: Eier trennen. Eischnee mit Vanillezucker und Zitronenabrieb steif schlagen. Eigelb lange schaumig rühren und den Zucker einrieseln lassen. Eischnee und Mehl unterheben. Wer möchte, kann noch eine Prise Backpulver ins Mehl geben und sieben. Den Ofen auf 170 Grad vorheizen und den Biskuit 10 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und in einen Tortenring geben. Den Pudding kochen, indem man erst alle Zutaten, außer das Eigelb, mit dem Quirl anrührt und dann in einem Topf unter Rühren aufkochen lässt. Dabei sollte man darauf achten, dass es keine Klumpen gibt. In den frisch gekochten Pudding das Eigelb zügig mit dem Schneebesen unterrühren und auf dem Boden verteilen.
- Die Johannisbeeren waschen, entrispen und mit Zucker darauf geben.
- Für den Guss dann das Pulver mit Zucker und Wasser ohne Klumpen verrühren, dann unter Rühren aufkochen. Frisch auf die Johannisbeeren geben.
Veganer Johannisbeerkuchen
Dieses Rezept zeigt, dass ein leckerer Johannisbeerkuchen auch ohne tierische Produkte gelingen kann.
Zutaten:
- 500-600 g Johannisbeeren
- 1 Päckchen heller Tortenguss (Roter Tortenguss ist manchmal nicht vegan)
- 2 geh. EL Zucker
- Veganes Biskuitrezept (siehe unten)
Zubereitung:
- Veganes Biskuitrezept zubereiten. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Ungefähr 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Den Biskuit aus dem Ofen holen und vollständig in der Form auskühlen lassen.
- Das Tortengusspulver mit 250 ml Wasser und 2 EL Zucker anrühren. Ich nehme hier mehr Zucker als auf der Packung angegeben, um die Säure der Johannisbeeren auszugleichen. Den Tortenguss aufkochen und unter Rühren köcheln, bis er ganz klar ist.
- Den Tortenguss mit einem Löffel über den Johannisbeeren auf dem Kuchen verteilen.
Johannisbeer-Biskuitrolle mit Joghurt
Eine erfrischende Variante des klassischen Biskuitkuchens, ideal für warme Tage.
Zutaten:
- Für den Biskuitboden
- Eier
- Zucker
- Salz
- Mehl
- Für die Füllung
- Sahne
- Vanillezucker
- Sahnesteif
- Zitronensaft
- Quark
- Johannisbeeren
Zubereitung:
- Für den Biskuitboden die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen bis der Eischnee cremig wird. Dann die Eigelbe unterrühren, das Mehl hinzugeben und ebenfalls unterrühren. Gebt den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (25×30 cm).
- In der Zwischenzeit ein Küchenhandtuch mit Puderzucker bestäuben. Nach dem Backen den Biskuitteig sofort auf das Handtuch stürzen und im heißen Zustand vorsichtig mit dem Handtuch aufrollen.
- Schlagt die Sahne auf und lasst währenddessen Vanillezucker einrieseln sowie ein halbes Päckchen Sahnesteif. Zitronensaft und Quark vorsichtig unterheben. Stiele von den Johannisbeeren entfernen und die Beeren verlesen.
- Die Biskuitrolle wieder vorsichtig auseinander rollen und die Sahne-Quark-Johannisbeer-Mischung auf dem Teig verteilen. Die Biskuitrolle kann mit ein paar Johannisbeeren und Puderzucker dekoriert werden.
Saftiger Johannisbeerkuchen mit Zitronenguss
Dieser Kuchen besticht durch seine Saftigkeit und den erfrischenden Zitronenguss.
Zutaten:
- Butter
- Rohrzucker
- Vanillezucker
- Salz
- Eier
- Weizenmehl
- Vanillepuddingpulver
- Backpulver
- Zitronensaft
- Puderzucker
- Johannisbeer-Nektar
- Tortenguss
- Rohrzucker
- Johannisbeeren
- Creme
- Joghurt
- Zucker
- Zitronensaft
- Zitronenschale
- Gelatine
Zubereitung:
- Butter, Rohrzucker, Vanillezucker und Salz zu einer hellen Creme schlagen. Eier einzeln zu der Creme geben.
- Weizenmehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver miteinander vermischen.
- Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, den Teig in die Form gießen und gleichmäßig verteilen.
- Für einen besonders saftigen Kuchen, den Zitronensaft und den Puderzucker gut miteinander verquirlen und über den Kuchen gießen, sobald dieser aus dem Ofen kommt.
- Johannisbeer-Nektar, Tortenguss, Rohrzucker und Vanillezucker mit dem Vanillezucker und bring die Mischung unter kontinuierlichem Rühren zum Kochen. Als letzte Zutat die gewaschenen Johannisbeeren von den Rispen abzupfen und unter die kochende Flüssigkeit heben.
- Die Creme mit dem Joghurt, dem Zucker, Vanillezucker, dem Zitronensaft und der Zitronenschale anrühren. Danach die Gelatine ausdrücken und auflösen lassen und mit drei EL der Joghurtcreme verquirlen. Die Gelatine-Mischung zu der großen Schüssel mit der Joghurtcreme geben und beides gut miteinander verrühren.
Einfacher Johannisbeerkuchen vom Blech
Ein unkompliziertes Rezept für einen leckeren Kuchen, der sich gut vorbereiten lässt.
Zutaten:
- Eier
- Puderzucker
- Vanillezucker
- Zitronenschale
- Mehl
- Johannisbeeren
- Mandelblättchen
Zubereitung:
- Eier, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronenschale dickschaumig rühren.
- Mehl über die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
- Masse in eine gefettete Auflaufform füllen. Johannisbeeren darauf verteilen. Mit Mandelblättchen bestreuen.
- Im heißen Ofen bei 200 Grad backen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Johannisbeerkuchen mit Streuseln
Ein Rezept für einen saftigen Kuchen mit knusprigen Streuseln.
Lesen Sie auch: Biskuit einfach zubereiten
Zutaten:
- Eier
- Zucker
- Vanillezucker
- Zimt
- Butter
- Mehl
- Backpulver
- Vanillepudding
- Weißwein oder Rum
- Johannisbeeren
Zubereitung:
- Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Eier trennen. Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Eigelb, Rest Zucker, Vanillezucker, Zimt und weiche Butter schaumig rühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und mit der Eigelbmasse vermengen. Eischnee unterheben.
- Ca. 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Den Vanillepudding nach Packungsanleitung zubereiten, evtl. etwas weniger Milch nehmen. Nach dem Kochen auf dem Kuchenboden verteilen.
- Etwas Zucker im Topf karamellisieren lassen. Mit einem Schuss Weißwein oder Rum ablöschen. Die Früchte zugeben, sobald das Karamell sich im Alkohol aufgelöst hat. Kurz köcheln lassen.
Lesen Sie auch: Biskuit-Herztorte mit Erdbeeren selber machen
tags: #Biskuit #mit #Johannisbeeren #Rezept