Blutorangenmarmelade Thermomix Rezept: Ein Winterlicher Genuss
Der Januar und Februar sind die ideale Zeit, um köstliche Blutorangenmarmelade zuzubereiten. Der Winter eignet sich hervorragend für die Herstellung saisonaler Marmeladen und Gelees. Mit dem Thermomix gelingt dies einfach und schnell. Dieser Artikel bietet verschiedene Rezepte und Tipps, um eine perfekte Blutorangenmarmelade zu zaubern.
Zutaten und Vorbereitung
Für die Zubereitung von Blutorangenmarmelade werden folgende Zutaten benötigt:
- 1500 g Blutorangen (ergibt ca. 1 kg Fruchtfleisch und Saft)
- Gelierzucker (Menge je nach Rezept und gewünschter Süße)
- Optional: Vanillepaste, Zimt, Tonkabohne
- Saft einer unbehandelten Blutorange
- Schale einer unbehandelten Blutorange
Vorbereitung:
- Blutorangen schälen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
- Von einer unbehandelten Blutorange die Schale in feine Streifen schneiden und beiseitelegen.
- Orangen und Zitrone auspressen, um Saft zu gewinnen.
- Gläser und Deckel sterilisieren, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.
Rezept 1: Klassische Blutorangenmarmelade
Zutaten:
- 1500 g Blutorangen (geschält und in Stücken)
- Gelierzucker (Menge nach Packungsanweisung, meist 3:1 oder 2:1)
- Saft einer halben Zitrone (optional)
- Schalenstreifen einer unbehandelten Blutorange
Zubereitung im Thermomix:
- Blutorangenstücke in den Thermomix geben und ca. 15 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
- Schalenstreifen und Gelierzucker hinzufügen.
- 10 Min./100°C/Stufe 2 kochen.
- Weitere 4 Min./100°C/Stufe 2 kochen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Rezept 2: Blutorangen-Gelee mit Vanille und Zimt
Zutaten:
- 500 g Blutorangensaft (durch ein Haarsieb gegeben)
- 250 g Gelierzucker 2:1
- 1 TL Vanillepaste
- 1/4 TL Zimt
Zubereitung im Thermomix:
- Blutorangensaft in den Mixtopf einwiegen.
- Gelierzucker, Vanillepaste und Zimt hinzufügen.
- 14 Minuten/100°C/Stufe 1 aufkochen.
- Heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Rezept 3: Blutorangenmarmelade mit Tonkabohne
Zutaten:
- Ca. 1 kg vorbereitetes Obst (Orangen, TK-Beerenmischung, Blaubeeren)
- Gelierzucker 3:1 (300 g)
- 1 Tonkabohne (oder Vanille)
Zubereitung im Thermomix:
- Orangen schälen und in Stücke schneiden.
- TK-Obst und Blaubeeren hinzufügen.
- Tonkabohne reiben (oder Vanille hinzufügen).
- Gelierzucker hinzufügen.
- 15 Minuten/95°C/Stufe 1 aufkochen.
- Heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Rezept 4: Orangenmarmelade (nicht Blutorange)
Zutaten:
- 1 ½ kg Orangen
- 300 g Gelierzucker 3:1
- 1 Bio-Orange
Zubereitung:
- Bio-Orange heiß abwaschen, trocken tupfen und Zesten abreißen.
- Orangen schälen und filetieren, Saft auffangen.
- 1 kg Orangenmasse (Filets und Saft) abwiegen.
- Gelierzucker und Orangenzesten zugeben.
- 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Heiß in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Tipps und Tricks
- Fruchtfleisch und Saft: Für eine optimale Konsistenz sollte das Verhältnis von Fruchtfleisch und Saft ausgewogen sein (ca. 1 kg Fruchtfleisch und Saft).
- Gelierzucker: Die Menge des Gelierzuckers hängt von der gewünschten Süße und Festigkeit ab. Gelierzucker 3:1 enthält weniger Zucker und sorgt für eine fruchtigere Marmelade.
- Kochzeit: Die Kochzeit variiert je nach Rezept und Gelierzucker. Die Masse sollte mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen.
- Sterilisation: Gläser und Deckel vor dem Befüllen sterilisieren, um die Haltbarkeit der Marmelade zu verlängern.
- Konsistenz: Um die Konsistenz zu prüfen, einen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wenn sie fest wird, ist sie fertig.
- Schütteln: Nach dem Verschließen die Gläser leicht schütteln, damit sich die Zesten gleichmäßig verteilen.
Varianten und Ergänzungen
- Zitrusfrüchte: Neben Blutorangen können auch andere Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Mandarinen verwendet werden.
- Gewürze: Zimt, Vanille, Tonkabohne, Kardamom und Nelken verleihen der Marmelade eine besondere Note.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian können ebenfalls hinzugefügt werden.
- Alkohol: Ein Schuss Orangenlikör oder Rum kann den Geschmack intensivieren.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Orangenmarmelade im Thermomix
Dieses Rezept ist abgewandelt und für normale Orangen, nicht Blutorangen.
Zutaten:
- 6 mittelgroße unbehandelte Orangen
- 1300 g Wasser
- 100 g Zitronensaft
- 1 TL neutrales Pflanzenfett (Sonnenblumenöl oder Kokosfett)
- 1000 g brauner Zucker
- 8 Kardamomkapseln
Zubereitung:
- Zucker und Kardamomkapseln in den Mixtopf geben, 10 Sek. | Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
- Orangen und Wasser in den Mixtopf geben und 70 Min. | 100 °C | Linkslauf | Sanftrührstufe weichkochen.
- Orangen durch den Varoma® abgießen und 10 Min. abkühlen lassen.
- Orangen vierteln, Kerne entfernen und in den Mixtopf geben.
- Zitronensaft, Pflanzenfett und Zucker-Kardamom-Mischung zugeben.
- 25 Min. | 100 °C | Stufe 2 kochen.
- Heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Haltbarkeit und Lagerung
Die selbstgemachte Blutorangenmarmelade ist ca. 6 Monate haltbar. Sie sollte kühl und dunkel gelagert werden. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Wochen verbrauchen.
Serviertipps
Blutorangenmarmelade schmeckt hervorragend zu:
Lesen Sie auch: Hausgemachte Blutorangenmarmelade
- Frischem Brot oder Brötchen
- Croissants und Brioche
- Pfannkuchen und Waffeln
- Joghurt und Quark
- Käse
- Als Füllung für Kuchen und Gebäck
Warum Blutorangenmarmelade selber machen?
Selbstgemachte Marmelade bietet viele Vorteile:
- Frische Zutaten: Sie können frische, saisonale Blutorangen verwenden.
- Individueller Geschmack: Sie können die Süße und den Geschmack nach Ihren Vorlieben anpassen.
- Keine Zusatzstoffe: Selbstgemachte Marmelade enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe oder Aromen.
- Geschenkidee: Selbstgemachte Marmelade ist ein persönliches und liebevolles Geschenk.
Lesen Sie auch: Aperol-Marmelade: Ein fruchtig-herbes Geschmackserlebnis
Lesen Sie auch: Sonnenstart mit Blutorange
tags: #blutorangen #marmelade #thermomix #rezept


