Lindt Weihnachtsmarkt Aachen: Öffnungszeiten, Attraktionen und mehr

Der Aachener Weihnachtsmarkt ist ein beliebtes Ausflugsziel, nicht nur für Deutsche, sondern auch für Besucher aus Belgien und den Niederlanden. Umfragen zufolge schätzen viele diesen Weihnachtsmarkt aufgrund seines einzigartigen Charmes sogar mehr als die Weihnachtsmärkte in ihren eigenen Ländern.

Der Aachener Weihnachtsmarkt: Eine Tradition

Aachen pflegt seine Traditionen, und der Weihnachtsmarkt bildet da keine Ausnahme. Diese Traditionen werden gelebt, erlebt und bewahrt. Dies zeigt sich unter anderem in den liebevoll gestalteten Verkaufsständen, die auf eine lange Geschichte zurückblicken und den urigen Charakter dieses Marktes hervorheben. Die Stadt und ihr Weihnachtsmarkt bieten eine ideale Gelegenheit, Menschen aus unseren Nachbarländern zu treffen und gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen. Der kulturelle Austausch erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt.

Die imposante Kulisse trägt wesentlich zur angenehmen und einladenden Atmosphäre bei. Als eine der ältesten Städte Deutschlands präsentiert sich Aachen mit seinen historischen Gebäuden und der mittelalterlichen Stadtarchitektur rustikal und authentisch. Viele kleine, verwinkelte Gassen schlängeln sich durch die Innenstadt und münden schließlich auf dem Marktplatz vor dem Rathaus.

Kulinarische Genüsse auf dem Aachener Weihnachtsmarkt

Auch kulinarisch begeistert der Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Köstlichkeiten. Neben den traditionellen Reibekuchen und Glühweinständen gibt es viele süße Produkte, die die Stadt so einzigartig machen. Lebkuchen, Spritzgebäck, Dominosteine, Spekulatius, Waffeln und Mandelstände lassen keine Wünsche offen. In unmittelbarer Nähe finden sich zudem gemütliche Restaurants, die neben saisonalen Gerichten auch regionale Spezialitäten anbieten. Ob Wild, Fisch, Steaks, italienische Küche oder einfache Hausmannskost - in Aachen findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Nicht umsonst zieht die Stadt Aachen jährlich bis zu 1,5 Millionen Weihnachtsmarktbesucher an. Er ist einer der traditionsreichsten und weckt in vielen Menschen ein vertrautes Gefühl.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe

Übernachtungsmöglichkeiten in Aachen

Wer länger bleiben möchte, findet in Aachen gute und günstige Unterkünfte. Ob Hotel oder Pension - die Stadt bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten und ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Auch für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten mit guter Beschilderung zu den günstigsten Parkplätzen, sowohl für Kurz- als auch für Langzeitparker.

Der Aachener Weihnachtsmarkt 2024: Ein Überblick

Der Aachener Weihnachtsmarkt öffnet auch dieses Jahr wieder seine Pforten. Rund um den Dom und das Rathaus in der historischen Altstadt Aachens verzaubern Lichterglanz und Budenzauber. Besucher können die vorweihnachtliche Atmosphäre, weihnachtliche Klänge und den Duft von Aachener Printen, Marzipan, Maronen und Gewürzen genießen. Über 120 Händler, Handwerker, Künstler und Gastronomen bieten eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an.

Der Aachener Weihnachtsmarkt 2025 findet voraussichtlich vom 21. November bis zum 23. Dezember statt.

Lindt Werksverkauf Aachen: Ein Paradies für Schokoladenliebhaber

Ein besonderes Highlight für viele Besucher ist der Lindt Werksverkauf in Aachen. Hier können Schokoladenliebhaber die ganze Welt von Lindt entdecken.

Adresse und Anfahrt

Lindt Werksverkauf AachenSüsterfeldstraße 13052072 AachenNordrhein-WestfalenDeutschland

Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht

Kostenfreie Besucherparkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.

Öffnungszeiten des Lindt Werksverkaufs

  • Montag - Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
  • Samstag: 9:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag: Geschlossen

Das Angebot im Lindt Werksverkauf

Auf über 1.000 qm² können Besucher die Vielfalt und Qualität der Lindt Schokolade erleben. Ob Geschenkideen oder eine individuelle Auswahl an Pralinen an der Pick & Mix Bar - hier findet jeder Schokoladenliebhaber etwas.

  • Pick & Mix Vielfalt: Stellen Sie Ihre Lieblingsmischung aus über 40 verschiedenen Sorten zusammen.
  • Das perfekte Schokoladengeschenk: Wählen Sie Ihre Lieblingsprodukte und kreieren Sie einen individuellen Geschenkkorb mit persönlicher Grußbotschaft. (Vorbestellung empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden.)

Im Lindt Werksverkauf erwartet Sie ein Rabatt von mindestens 30% auf den UVP.

Zusätzliche Angebote und Aktionen

  • MyLindt Bonus Club: Mitglieder profitieren von zahlreichen Vorteilen und exklusiven Angeboten.
  • 4+1 Weihnachtsmann-Aktion: Beim Kauf von vier Weihnachtsmännern gibt es einen Weihnachtsmann (70g) gratis dazu (bis zum 16.11.2025, solange der Vorrat reicht).
  • Dubai Style Chocolade: Entdecken Sie die neuen Varianten dieser besonderen Schokoladenkreation.
  • Persönliche Schleife: Gestalten Sie Ihre Geschenke mit einer individualisierten Pralinen-Schleife.

Wichtiger Hinweis zu unseriösen Angeboten

Seien Sie vorsichtig bei Angeboten, die nicht von Lindt & Sprüngli selbst stammen. Geben Sie keine persönlichen Daten preis.

Weitere Empfehlungen für Ihren Besuch in Aachen

Neben dem Weihnachtsmarkt und dem Lindt Werksverkauf gibt es in Aachen und Umgebung noch viel mehr zu entdecken:

Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor

  • Aquis Plaza: Ein Einkaufszentrum mit ca. 130 Einzelgeschäften im Zentrum von Aachen.
  • Prym Akademie: Interessant für alle, die gerne nähen.
  • Aachener Tierpark: Ein 8,9 Hektar großer Tierpark, der 365 Tage im Jahr geöffnet ist.
  • Lambertz Werksverkauf: Süße Köstlichkeiten zu günstigen Preisen, nicht nur zur Weihnachtszeit.
  • Stolberger Altstadt: Der historische Stadtkern mit der Burg Stolberg.
  • Monschau: Eine historische Altstadt mit ca. 300 denkmalgeschützten Häusern.

Aachen: Eine Stadt voller Erlebnisse

Aachen besticht durch seine Lage am Dreiländereck Deutschland - Niederlande - Belgien, die schöne Altstadt und den Aachener Dom. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen, von Konzerten über Festivals bis hin zu kulinarischen Highlights.

Mit der Pauschale „Aachen weihnachtlich“ können Sie die winterliche Kaiserstadt besonders gut genießen: Zwei Übernachtungen im Hotel inklusive Frühstück und ein Glühwein auf dem Aachener Weihnachtsmarkt.

tags: #Lindt #Weihnachtsmarkt #Aachen #Öffnungszeiten

Populäre Artikel: