Biskuit mit Paradiescreme: Himmlische Rezepte für jeden Anlass

Biskuit mit Paradiescreme ist ein vielseitiges Dessert, das sich durch seine einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack auszeichnet. Ob als schneller Kuchen für den Sonntagnachmittag oder als festliche Torte für besondere Anlässe - die Kombination aus luftigem Biskuit und cremiger Füllung begeistert Jung und Alt. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung an Rezepten und Tipps, um das perfekte Biskuit mit Paradiescreme zu zaubern.

Falscher Bienenstich mit Paradiescreme: Der Blitzschnelle Klassiker

Wer den Geschmack von Bienenstich liebt, aber wenig Zeit hat, ist mit dem falschen Bienenstich mit Paradiescreme bestens beraten. Diese Variante kommt ohne aufwendigen Hefeteig aus und ist im Handumdrehen zubereitet.

Zutaten für den Biskuit:

  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Zucker
  • 100 g Mehl (Typ 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Mandelblättchen
  • 3 EL brauner Zucker (oder weißer Zucker)

Zutaten für die Creme:

  • 2 Päckchen Paradiescreme Vanille
  • 600 ml kalte Sahne

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Die Eier trennen. Eiweiß mit Salz schaumig schlagen, Zucker einrieseln lassen und zu Eischnee aufschlagen.
  3. Die Eigelbe unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, zum Teig sieben und unterheben.
  4. Den Teig in die Springform füllen und mit Mandeln und Zucker bestreuen.
  5. Ca. 20 Minuten backen, auskühlen lassen und waagerecht halbieren.
  6. Paradiescreme und Sahne in eine Schüssel geben und 3-4 Minuten zu einer stabilen Creme aufschlagen.
  7. Den Boden mit der Creme bestreichen und den Deckel aufsetzen.

Tipp: Für ein optimales Geschmackserlebnis den Kuchen vor dem Servieren einige Zeit im Kühlschrank ziehen lassen.

Biskuitrolle mit Paradiescreme & Kirschen: Ein fruchtig-cremiger Genuss

Diese Biskuitrolle besticht durch ihren tollen Geschmack und die unkomplizierten Zutaten. Sie ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich perfekt für spontanen Besuch.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 4 EL kaltes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Zucker
  • 130 g Mehl
  • 8 g Backpulver
  • 20 g Speisestärke
  • 300 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas, gut abgetropft)
  • 600 g kalte Sahne
  • 2 Päckchen Paradiescreme Amarena-Kirsch
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Eier trennen und das Eiweiß mit Wasser schaumig schlagen. Salz und Zucker einrieseln lassen und weiter mixen, bis die Masse glänzt.
  3. Die Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Speisestärke vermischen, zur Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben.
  4. Die Biskuitmasse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und ca. 10 Minuten backen.
  5. Ein Geschirrtuch mit Puderzucker bestäuben. Den fertigen Biskuit darauf stürzen, Backpapier abziehen und von der langen Seite her aufrollen. Vollständig auskühlen lassen.
  6. Sahne und Paradiescreme in eine Schüssel geben, kurz auf niedriger Stufe verrühren, dann 3 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen.
  7. Den Biskuit wieder ausrollen, mit der Creme bestreichen und die Kirschen darauf verteilen.
  8. Die Biskuitrolle vorsichtig aufrollen und für mindestens 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Einfache Torte mit Paradiescreme: Vielseitig wandelbar

Diese Torte ist ein echter Allrounder für alle Anlässe. Mit ihrer eleganten Optik und dem köstlichen Geschmack macht sie bei Geburtstagen, Festen oder einfach auf einem Sonntags-Kaffeetisch Eindruck.

Lesen Sie auch: Rezept für gesunden Biskuit

Zutaten für den Teig:

  • 6 Eier
  • 4 EL heißes Wasser
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 175 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 20 g Speisestärke
  • 50 g gemahlene Mandeln

Zutaten für die Creme:

  • 200 ml Milch
  • 400 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Paradiescreme Vanille (Dr. Oetker)
  • 1 Päckchen Paradiescreme Straciatella (Dr. Oetker)
  • 150 g Frischkäse
  • 30 g Puderzucker
  • 15 g Sofortgelatine (z.B. RUF)

Zutaten für die Fruchtschicht:

  • 1 Glas Apfelmark mit Johannis- und Himbeere (z.B. Alnatura)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Eier, Salz und Wasser für etwa 4 bis 6 Minuten schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und weitere 4 bis 6 Minuten weiterrühren. Die gemahlenen Mandeln kurz unterrühren.
  3. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und löffelweise unter die Eiermasse heben.
  4. Den Teig in die Springform füllen und ca. 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  5. Den Kuchen nach dem Backen noch 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter stürzen.
  6. Für die Tortencreme Milch und Schlagsahne mit den beiden Paradiescremes steifschlagen.
  7. Frischkäse mit gesiebtem Puderzucker verrühren und die Sahne-Paradiescreme-Masse unterziehen. Sofortgelatine gleichmäßig unter die Mischung rühren.
  8. Für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  9. Den Tortenboden waagrecht in drei gleich dicke Böden schneiden und den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen.
  10. Jeden Boden mit Wasser und Amaretto beträufeln.
  11. Auf dem ersten Boden eine großzügige Schicht Fruchtmark verstreichen.
  12. Einen Teil der Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und eng aneinander gereihte Tupfen auf den gesamten ersten Boden setzen.
  13. Eine dünne Schicht Creme auf dem zweiten Boden verstreichen und diesen vorsichtig auf die Tupfen legen. Selbiges mit dem letzten Boden.
  14. Mit der restlichen Creme den Rand der Torte einstreichen und mit gehackten Haselnüssen verzieren.
  15. Die fertige Torte mindestens 1-2 Stunden kalt stellen.

Schütteltorte mit Paradiescreme: Der blitzschnelle Kühlschrankkuchen

Diese Torte ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Sie besteht aus einem fertigen Biskuitboden, der mit luftiger Paradiescreme bestrichen und mit Mandarinen belegt wird.

Zutaten:

  • 1 Biskuitboden
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Paradiescreme
  • 3 Dosen Mandarinen
  • Schokostreusel (nach Belieben)
  • Saft von 2 Dosen Mandarinen

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel mischen.
  2. Die Schüssel gut verschließen und alles ein paar Mal schütteln.
  3. Die Creme auf den Biskuitboden streichen.
  4. Nach Belieben mit Schokostreuseln verzieren.

Hinweis: Die Creme kann auch ohne den Boden als Nachtisch serviert werden.

Weitere Variationen und Tipps

  • Fruchtige Variationen: Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren oder andere Früchte der Saison passen hervorragend zu Biskuit mit Paradiescreme. Einfach unter die Creme mischen oder als Topping verwenden.
  • Schokoladenliebhaber: Paradiescreme in Schokoladenvariante verwenden oder Schokostreusel, Schokoraspeln oder geschmolzene Schokolade hinzufügen.
  • Exotische Note: Kokosraspeln oder Kokosflocken als Topping und eine Kokos-Paradiescreme-Füllung verwenden.
  • Haltbarkeit: Biskuit mit Paradiescreme sollte stets im Kühlschrank aufbewahrt werden. Abgedeckt und gut gekühlt ist er 3-4 Tage haltbar.
  • Einfrieren: Biskuit mit Paradiescreme kann auch eingefroren werden. Die Stücke bei Bedarf aus dem Tiefkühler nehmen und langsam auftauen lassen.

Lesen Sie auch: Biskuit einfach zubereiten

Lesen Sie auch: Biskuit-Herztorte mit Erdbeeren selber machen

tags: #Biskuit #mit #Paradiescreme #Rezept

Populäre Artikel: