Anleitung zum Selbermachen von Schokoladenverpackungen

Wer Schokoladentafeln selbst gießt, stellt sich schnell die Frage, wie man diese verpacken kann. Alufolie ist eine schnelle Lösung, aber für selbstgemachte Schokoladentafeln als Geschenk braucht es eine schönere Verpackung. Hier finden Sie eine Vorlage zum Ausdrucken und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Basteln einer Schokoladenverpackung.

Wichtig: Diese Vorlage ist für Schokoladentafeln bis maximal 15 x 7,5 x 1 cm geeignet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Vorlage herunterladen und ausdrucken

Laden Sie die Vorlage als PDF-Datei herunter und drucken Sie sie randlos aus. Verwenden Sie am besten farbigen Bastelkarton, da dieser stabiler ist und besser aussieht.

Schritt 2: Streifen abschneiden

Schneiden Sie den breiten Streifen an der Unterseite der Vorlage entlang der gestrichelten Linie ab. Dieser dient später als Bauchbinde für die Verpackung.

Schritt 3: Vorlage ausschneiden

Schneiden Sie die Vorlage entlang der gestrichelten Linie aus.

Lesen Sie auch: Der Trend: Pinke Schokoladenverpackungen

Schritt 4: Karton falten

Falten Sie den Karton an den durchgezogenen Linien und falten Sie ihn nach oben, wie im Bild gezeigt. Ein Falzbein oder die Rückseite eines Messers kann helfen.

Schritt 5: Unterteil verkleben

Verkleben Sie den unteren Teil der Schokoladenverpackung mit Klebstoff an den Seitenlaschen.

Schritt 6: Schokolade einlegen

Legen Sie die Schokoladentafel in die Verpackung.

Schritt 7: Bauchbinde anbringen

Falten Sie den in Schritt 1 abgeschnittenen breiten Streifen so, dass er über die geschlossene Verpackung geschoben werden kann. Fixieren Sie ihn auf der Rückseite mit Klebstoff oder Klebeband.

Schritt 8: Verpackung verschließen

Legen Sie die Schokoladentafel in die selbstgebastelte Verpackung, schließen Sie diese und schieben Sie die Bauchbinde darüber.

Lesen Sie auch: Kreative Schokoladenverpackung selber machen

Schritt 9: Bauchbinde beschriften

Beschriften Sie die Bauchbinde mit der Schokoladensorte, einem Glückwunsch oder einem Spruch.

Fertig ist die selbstgemachte Schokoladenverpackung!

Weitere Geschenkideen aus der Küche

Neben selbstgemachter Schokolade gibt es viele andere DIY-Geschenkideen aus der Küche, wie z.B. heiße Schokolade am Stiel oder Kuchen im Waffelbecher.

Schoko-Pralinen selber machen

Schoko-Pralinen sind einfach und schnell gemacht und sehen lecker aus.

Zutaten:

  • 50 g weiße Schokolade (Kuvertüre)
  • 50 g Vollmilchschokolade (Kuvertüre)(Die Menge hängt von der Anzahl der Pralinen und der Größe der Pralinenform ab. Die angegebene Menge reicht für ca. 15 Pralinen.)
  • Pralinenform (am besten aus Silikon)

Zubereitung:

  1. Zerkleinern Sie die Schokolade und schmelzen Sie 2/3 davon in separaten Töpfen über einem Wasserbad.
  2. Geben Sie die restliche Schokolade hinzu und rühren Sie, bis alles geschmolzen ist.
  3. Füllen Sie die Pralinenform abwechselnd mit weißer und Vollmilchschokolade, aber nur bis zur Hälfte. Klopfen Sie die Form auf den Tisch, um die Schokolade zu verteilen.
  4. Füllen Sie die restliche Schokolade entgegengesetzt in die Form. Klopfen Sie die Form erneut auf den Tisch.
  5. Stellen Sie die Form zum Auskühlen in den Kühlschrank.

DIY-Box aus Papptellern

Eine einfache und schnelle Verpackungsmöglichkeit für Pralinen ist eine Box aus einem Pappteller.

Lesen Sie auch: DIY Keksverpackungen

Materialien:

  • Pappteller
  • Klebeband
  • Serviette

Zubereitung:

  1. Knicke ca. 1/3 des Tellers nach innen. Wiederhole dies auf der gegenüberliegenden Seite.
  2. Mache an den Knicken ca. 4-5 cm große Einschnitte (insgesamt 4 Einschnitte).
  3. Knicke den Teller an den Einschnitten nach innen.
  4. Verklebe die Schachtel mit Klebeband.
  5. Lege eine Serviette in die Box und fülle die Pralinen ein.

Weitere Ideen für Schokoladenverpackungen

Schachtel selber machen

Designerpapier aufkleben und die Schachtel zusammenklappen. Mit Tüllband, Zierzweigen und Schneeflocken dekorieren. Einen Spruch auf ein Schildchen kleben und anbringen.

Toffifee-Packungen wiederverwenden

Leere Toffifee-Packungen sind vielseitig wiederverwendbar.

  • Eiswürfelform: Das Innenleben der Packung mit Wasser füllen und einfrieren.
  • Lichterkette: Löcher in die Verpackungen bohren und mit Draht verbinden. Eine LED-Lichterkette platzieren.
  • Duftmemory: Die Fächer mit verschiedenen Düften (z.B. Zimt, Orangenschale) füllen und Duftpaare erraten lassen.
  • Schmuckkasten: Ohrringe, Ringe usw. in die Fächer legen und die Hülle darüber schieben.
  • Schreibtisch-Organizer: Die Packung bekleben und als Stiftehalter oder für Büroklammern verwenden.
  • Geldgeschenk: Die Fächer mit Münzen oder Scheinen füllen.

Individuelle Schokoladenverpackung mit Pilot-Stiften gestalten

Zum 100. Geburtstag von Pilot kann man mit den Stiften eine individuelle Schokoladenverpackung gestalten.

  1. Eine Tafel Schokolade in Alufolie einpacken.
  2. Die Größe der Schokoladentafel auf dickeres Papier übertragen.
  3. Die Verpackung mit Pilot-Stiften gestalten.
  4. Die Verpackung um die Schokolade wickeln und zukleben.

Verpackungsideen aus dem dawanda-Blog

  • Papierverpackungen: Papiertüten falten und mit Stoffen, Schnüren oder Masking Tape verzieren.
  • Körbchen oder Boxen: Aus buntem Papier falten und mit Geschenkband umwickeln.
  • Gläser: Kekse oder Bruchschokolade in Gläsern verpacken und die Deckel mit Stoffresten verzieren.

DIY Verpackungs-Idee für Schokolade mit dem Plotter

  1. Bruchschokolade herstellen und in Tafeln schneiden.
  2. Die Schokolade in Tüten schieben.
  3. Eine Banderole aus Papier zuschneiden und mit dem Plotter gestalten.
  4. Die Banderole um die Schokoladentafel kleben.
  5. Einen Schriftzug aus Vinylfolie plotten und auf die Verpackung übertragen.

tags: #verpackung #schokolade #selber #machen #anleitung

Populäre Artikel: