Birnen Blechkuchen Thermomix Rezept: Ein saftiger Genuss
Der Birnen Blechkuchen, zubereitet mit dem Thermomix, ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, die Aromen frischer Birnen zu genießen. Dieser Kuchen ist ideal für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch. Mit dem Thermomix gelingt der Teig im Handumdrehen, und das Ergebnis ist ein herrlich saftiger und aromatischer Kuchen.
Die Herausforderung des perfekten Blechkuchens
Wie viele Hobbybäcker wissen, kann die Konsistenz eines Kuchens manchmal eine Herausforderung sein. Ein missglückter Apfelkuchen, der eher einem "Apple Crumble" ähnelt, ist ein bekanntes Problem. Doch mit dem richtigen Rezept und der richtigen Technik gelingt ein perfekter Blechkuchen.
Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech: Eine Inspiration
Ein beliebtes Rezept ist der "Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech". Dieses Rezept zeichnet sich durch seine Einfachheit und Schnelligkeit aus. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich ein fluffiger Rührteig zubereiten, der mit Apfelstücken verfeinert wird. Innerhalb einer halben Stunde steht ein duftender Apfelkuchen auf dem Tisch.
Zutaten und Zubereitung
Obwohl das ursprüngliche Rezept für Apfelkuchen gedacht ist, kann es leicht für einen Birnenkuchen angepasst werden. Die Basis bleibt gleich:
- Butter, Zucker und Vanillezucker werden cremig gemixt.
- Eier werden einzeln untergeschlagen.
- Mehl und Backpulver werden vermengt und untergerührt.
- Anstelle von Äpfeln werden gewürfelte Birnen unter den Teig gehoben.
Der Teig wird auf ein gefettetes Backblech gegeben, glatt gestrichen und im Ofen gebacken.
Lesen Sie auch: Schneller Apfel-Birnen-Kuchen
Temperaturhinweise
Einige Leser bemängeln, dass die Backofentemperatur zu hoch sei und der Kuchen schnell zu dunkel werde. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Backofen anders backt. Eine empfohlene Temperatur ist 180° Grad Ober/Unterhitze. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, kann er mit Alufolie abgedeckt werden.
Variationen und Ergänzungen
Der Birnen Blechkuchen kann nach Belieben variiert und ergänzt werden. Hier sind einige Ideen:
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse können dem Teig oder dem Belag hinzugefügt werden.
- Gewürze: Zimt, Kardamom oder Muskatnuss verleihen dem Kuchen eine warme, winterliche Note.
- Früchte: Neben Birnen können auch andere Früchte wie Pflaumen, Aprikosen oder Beeren verwendet werden.
- Streusel: Ein knuspriger Streuselbelag aus Butter, Mehl, Zucker und Nüssen macht den Kuchen noch unwiderstehlicher.
- Sahne: Ein Klecks Schlagsahne passt hervorragend zu einem Stück Birnenkuchen.
- Apfelmus: Die Idee mit Apfelmus kann auch mit Birnenmus ausprobiert werden.
Das richtige Backblech
Die Wahl des richtigen Backblechs ist entscheidend für ein gutes Ergebnis. Empfehlenswert sind Backbleche aus hochwertigem Edelstahl ohne giftige Beschichtung. Diese sind rostbeständig, langlebig und ideal für das tägliche Backen. Ein Backblech mit den Maßen 40cm x 30cm ist für die meisten Rezepte ausreichend.
Eigenschaften eines guten Backblechs
- Material: 18/0 Edelstahl
- Robustheit: Dickes Material mit schwerer Konstruktion, das sich im Ofen nicht verzieht
- Beschichtung: Ohne giftige chemische Beschichtung
- Rand: Tiefer Rand mit Rollrand für mehr Platz
- Reinigung: Spülmaschinengeeignet oder einfache Handwäsche
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Birnen Blechkuchen mit Thermomix
Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie einen köstlichen Birnen Blechkuchen mit dem Thermomix zubereiten können:
Zutaten:
- 250g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Eier
- 300g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 500g Birnen, geschält und gewürfelt
Zubereitung:
- Vorbereitung: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech fetten.
- Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen: Butter, Zucker und Vanillezucker in den Thermomix geben und 3 Minuten / Stufe 4 schlagen, bis die Masse cremig ist.
- Eier hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils 20 Sekunden / Stufe 4 unterrühren. Jedes Ei sollte vollständig eingeschlagen sein, bevor das nächste hinzugefügt wird.
- Mehl und Backpulver mischen: Mehl und Backpulver vermengen und in die Schüssel geben. 20 Sekunden / Stufe 4 verrühren.
- Birnen unterheben: Die gewürfelten Birnen mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Teig ziehen.
- Teig auf das Backblech geben: Den Teig auf das vorbereitete Backblech kippen und mit einer Gabel glatt streichen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen.
- Servieren: Den Kuchen in Stücke schneiden und servieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit Schlagsahne genießen.
Tipps und Tricks
- Für einen besonders saftigen Kuchen können die Birnen vor dem Backen in etwas Zitronensaft und Zucker mariniert werden.
- Um zu verhindern, dass der Kuchen am Backblech kleben bleibt, kann Backpapier verwendet werden.
- Der Kuchen kann auch in einer Springform gebacken werden. Die Backzeit kann sich dadurch verlängern.
- Reste des Kuchens können im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Lesen Sie auch: Rezept für Cappuccino-Birnen-Torte
Lesen Sie auch: Zwetschgen und Birnen: Das perfekte Marmeladen-Duo
tags: #birnen #blechkuchen #thermomix #rezept


