Cappuccino-Birnen-Torte: Ein Rezept für Kaffeeliebhaber
Diese Torte ist ein wahrer Genuss für alle, die Kaffee und Birnen lieben. Die Kombination aus dem feinen Cappuccino-Aroma der Sahne und der fruchtigen Süße der Birnen macht diese Torte zu einem besonderen Highlight auf jeder Kaffeetafel. Ob für Geburtstage, Feiertage oder einfach nur so - diese Cappuccino-Birnen-Torte ist immer eine gute Wahl.
Zutaten für eine Torte (ca. 12 Portionen)
Für den Teig:
- 2 Eier (Größe M)
- 175 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 EL Kakaopulver
- 2 TL Backpulver
- 2 EL kaltes Wasser
Für den Belag:
- 600 g frische Birnen (alternativ Birnen aus der Dose)
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker (oder Vanillezucker)
- 75 g Zucker
- 1 Vanilleschote (optional)
- 400 ml Wasser
- 1 Päckchen Tortengusspulver
Für die Cappuccino-Sahne:
- 600 ml Schlagsahne
- 2 EL Cappuccinopulver (z.B. NESCAFÉ Cappuccino Cremig Zart oder Eiskaffeepulver)
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker (oder Vanillezucker)
- 100 g Schokoladenraspeln (Zartbitter)
- 2 EL Zucker (optional, je nach Süße des Cappuccinopulvers)
- Kakaopulver zum Bestäuben (optional)
Zubereitung
Die Zubereitung dieser Torte erfordert etwas Zeit, aber das Ergebnis ist es wert. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie diese Köstlichkeit zubereiten können.
1. Vorbereitung
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (oder 175 °C Umluft) vorheizen.
- Eine Springform (26-28 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl ausstäuben.
- Alle Zutaten bereitstellen.
2. Teig zubereiten
- Eier und kaltes Wasser in einer Schüssel mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen. Dabei 100 g Zucker langsam einrieseln lassen. Die Masse sollte hell und schaumig sein.
- Mehl, Kakaopulver und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen.
- Die trockenen Zutaten portionsweise unter die Eier-Zucker-Mischung heben, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, damit der Teig locker bleibt.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 15-25 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Teig ist fertig, wenn er leicht gebräunt ist und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr daran haften bleibt.
- Den Boden aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
3. Birnen vorbereiten
- Frische Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Wenn Sie Birnen aus der Dose verwenden, diese gut abtropfen lassen.
- In einem Topf 400 ml Wasser, 75 g Zucker und Bourbon-Vanillezucker (oder Vanillezucker) aufkochen. Nach Belieben eine aufgeschnittene Vanilleschote hinzufügen.
- Die Birnenspalten in den Sud geben und 3-5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht weich sind, aber noch ihre Form behalten.
- Die Birnen mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Den Sud auffangen, davon 250 ml abmessen und abkühlen lassen. Die Vanilleschote entfernen.
4. Tortenguss zubereiten
- 250 ml des abgekühlten Birnensuds mit dem Tortengusspulver in einem Topf verrühren.
- Unter ständigem Rühren aufkochen lassen und kurz köcheln lassen, bis der Guss eindickt.
- Den abgekühlten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darumlegen.
- Die abgetropften Birnenspalten gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen.
- Den Tortenguss vorsichtig über die Birnen gießen und glatt streichen. Die Torte vollständig auskühlen lassen, bis der Guss fest ist.
5. Cappuccino-Sahne zubereiten
- Für die Cappuccino-Sahne die Sahne mit Cappuccinopulver (z.B. NESCAFÉ Cappuccino Cremig Zart) in einem Topf erwärmen, bis sich das Cappuccino-Pulver vollständig aufgelöst hat. Die Mischung abkühlen lassen und am besten für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Alternativ kann man die Sahne auch direkt mit kaltem Cappuccinopulver und Sahnesteif aufschlagen.
- Die gekühlte Cappuccino-Sahne mit einem Handrührgerät steif schlagen. Dabei Sahnesteif und Bourbon-Vanillezucker (oder Vanillezucker) einrieseln lassen. Bei Bedarf zusätzlich etwas Puderzucker hinzufügen, je nach gewünschter Süße.
- 75 g der Schokoladenraspeln unter die steif geschlagene Sahne heben.
6. Torte fertigstellen
- Die Cappuccino-Sahne kuppelförmig auf dem festen Tortenguss verteilen und glatt streichen.
- Die restlichen Schokoladenraspeln (25 g) über die Sahne streuen.
- Die Torte für mindestens 30 Minuten, besser noch länger, in den Kühlschrank stellen, damit die Sahne fest wird und die Aromen sich gut verbinden können.
7. Servieren
- Vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig entfernen.
- Nach Belieben mit etwas Kakaopulver bestäuben und mit zusätzlichen Birnenspalten dekorieren.
- Die Cappuccino-Birnen-Torte in Stücke schneiden und genießen.
Tipps und Variationen
- Schokoladenteig: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack können Sie dem Teig zusätzlich 50 g geschmolzene Zartbitterschokolade hinzufügen.
- Nüsse: Verfeinern Sie den Teig mit gehackten Nüssen, wie Mandeln oder Haselnüssen.
- Gewürze: Eine Prise Zimt oder Kardamom im Teig oder im Birnensud sorgt für eine winterliche Note.
- Rum: Geben Sie einen Schuss Rum in den Teig oder den Birnensud für ein zusätzliches Aroma.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie die Eier im Teig durch Apfelmus oder Sojajoghurt und verwenden Sie vegane Sahne für die Cappuccino-Sahne. Achten Sie darauf, dass auch das Tortengusspulver vegan ist.
- Dekoration: Dekorieren Sie die Torte zusätzlich mit Sahnetuffs, Schokoladenstückchen oder karamellisierten Nüssen.
- Birnensorte: Verwenden Sie verschiedene Birnensorten, um den Geschmack der Torte zu variieren. Williams Christ Birnen eignen sich besonders gut.
- Eierlikör-Variante: Verfeinern Sie die Torte mit Eierlikör, indem Sie etwas Eierlikör unter die Sahne heben oder den Tortenboden damit beträufeln.
Lesen Sie auch: Kaffeetorte mit Quark: Leckere Rezeptideen
Lesen Sie auch: Rezept: Kalorienarmer Cappuccino für Zuhause
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
tags: #Cappuccino #Torte #mit #Birnen #Rezept