Das beste Vanilleeis Rezept mit Eismaschine: Ein cremiger Genuss
Vanilleeis ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Mit einer Eismaschine lässt sich dieser Traum auf einfache Weise zu Hause verwirklichen. Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie ein besonders aromatisches und cremiges Vanilleeis herstellen können, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird. Ob mit oder ohne Eismaschine, hier finden Sie die passende Anleitung.
Zutaten für das perfekte Vanilleeis
Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack Ihres Vanilleeises. Hier ist eine Liste der benötigten Zutaten:
- 200 ml Milch
- 200 ml Sahne
- 2 Eigelb
- 50 g Zucker
- 5 g Stärke
- 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Vanilleschote
- Optional: 25 g Vanillezucker
Vanilleextrakt oder Vanilleschote?
Für ein intensives Vanillearoma können Sie entweder Vanilleextrakt oder eine frische Vanilleschote verwenden. Vanilleextrakt ist einfach in der Anwendung, während eine Vanilleschote ein noch reichhaltigeres Aroma liefert. Wer das Besondere sucht, kann hochdosiertes Vanilleextrakt mit oder ohne Alkohol bei Havelicious erwerben. Auch Vanillezucker und Schoten sind dort erhältlich.
Zubereitung mit Eismaschine: Schritt für Schritt
Schritt 1: Die Vorbereitung
Zuerst die Eigelbe mit dem Zucker, Vanilleextrakt und der Stärke in einer Schüssel vermischen. Die Milch hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 2: Die Sahne erhitzen
Die Sahne in einem Topf erhitzen. Sobald sie heiß genug ist, das Ei-Milch-Gemisch unter ständigem Rühren hinzufügen. Weiter rühren, bis die Stärke abgebunden hat. Dies dauert etwa 5 Minuten. Die Masse wird dabei etwas dickflüssiger und die Bläschen auf der Oberfläche nehmen ab.
Lesen Sie auch: Testbericht: Alkoholfreies Weizenbier ohne Zucker
Schritt 3: Abkühlen und gefrieren
Die Masse vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Wenn Sie eine Eismaschine mit Kompressor haben, können Sie die Masse direkt in die Maschine geben. Der Gefrierprozess dauert etwa 35-40 Minuten. Nach dem Gefrieren das Eis für weitere 30 Minuten in den Tiefkühler stellen, bevor es serviert wird.
Zubereitung ohne Eismaschine
Sollten Sie keine Eismaschine besitzen, ist das kein Problem. Hier ist eine alternative Methode:
Schritt 1: Vorbereitung der Masse
Die Eigelbe, Milch, Vanilleextrakt, Stärke und Zucker gut miteinander vermengen. Das Ei-Milch-Gemisch in einen Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Stärke abgebunden hat.
Schritt 2: Kühlen und Schlagen
Die Masse vom Herd nehmen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen.
Schritt 3: Mischen und Gefrieren
Die gekühlte Ei-Milch-Masse unter die geschlagene Sahne heben. Alles in ein Plastikgefäß füllen und in den Tiefkühler stellen.
Lesen Sie auch: Vanilleeis ohne Zucker – Thermomix Rezept
Schritt 4: Regelmäßiges Umrühren
Um die Bildung großer Eiskristalle zu vermeiden, die Masse alle 30 Minuten umrühren, bis sie zu Eis geworden ist.
Tipps für ein noch besseres Vanilleeis
- Verfeinerung: Das fertige Eis kann mit zerbröselten Oreo-Keksen, M&Ms oder gehackten Schokoladenstückchen verfeinert werden. Auch frisches Obst wie Blaubeeren oder Himbeeren eignet sich hervorragend.
- Vanille intensivieren: Für ein noch intensiveres Vanillearoma die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark auskratzen und zusammen mit der Schote in Milch und Sahne aufkochen. Vor der weiteren Verarbeitung die Schote entfernen.
- Cremigkeit erhöhen: Für ein besonders cremiges Eis 500 ml Sahne und 500 ml Milch verwenden.
- Reifezeit: Wenn genügend Zeit vorhanden ist, die Milch nach dem Abkühlen über Nacht im Kühlschrank mit der Vanilleschote reifen lassen.
Variationen und Ergänzungen
- Vanille-Mascarpone-Creme: Vanilleeis kann als Basis für eine Vanille-Mascarpone-Creme dienen.
- Vanillesauce: Selbstgemachte Vanillesauce passt hervorragend zu Vanilleeis.
- Vanillecreme: Eine leichte Vanillecreme ist eine tolle Ergänzung.
- Vanilleeis "light": Für eine kalorienärmere Variante kann man auf fettarme Milch und Süßstoffe zurückgreifen.
- Vanille-Sirup: Selbstgemachter Vanille-Sirup mit Vanillemark ist vielseitig einsetzbar.
- Kombinationen: Vanilleeis harmoniert gut mit rotem Pudding, spanischer Creme Catalana oder Herrencreme.
Das Geheimnis des Geschmacks
Der Geschmack des Vanilleeises hängt maßgeblich von der Qualität der Zutaten ab. Verwenden Sie frische Milch vom Erzeuger und hochwertige Vanille, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Vanilleeis ohne Ei
Es gibt auch Varianten von Vanilleeis ohne Ei. Diese Rezepte verwenden oft gezuckerte Kondensmilch und kommen mit wenigen Zutaten aus. Allerdings ist das Ergebnis geschmacklich und von der Konsistenz her nicht mit klassischem Vanilleeis vergleichbar.
Vanilleeis mit Ninja Creami
Die Ninja Creami ist eine beliebte Alternative zur herkömmlichen Eismaschine. Für die Zubereitung mit der Ninja Creami die Vanilleeis-Basis einmal kurz aufkochen und 24 Stunden vor dem Verrühren einfrieren. Mit dem Respin-Programm wird das Vanilleeis in der Ninja besonders cremig. Das Vanilleeis aus der Ninja schmeckt etwas kälter und schmilzt schneller, da die Masse zuerst komplett gefriert und erst später cremig gerührt wird.
Lagerung und Haltbarkeit
Selbstgemachtes Vanilleeis hält sich im Gefrierfach etwa 2-3 Wochen. Da das Rezept kein rohes Ei enthält, ist das Wiedereinfrieren grundsätzlich möglich, wenn es nur leicht angetaut und dabei kühl geblieben ist. Es verliert allerdings etwas an Cremigkeit und Geschmack.
Lesen Sie auch: Einfaches Vanilleeis Rezept
Vanilleeis richtig servieren
Nehmen Sie das Eis etwa 25 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler und lassen Sie es bei Zimmertemperatur temperieren. Verwenden Sie einen Eisportionierer, den Sie in kaltes Wasser tauchen, um schöne Eiskugeln auszustechen. Die Kugeln können nach Wunsch in Gläsern oder Bechern angerichtet und serviert werden.
Vanilleeis und seine Nährwerte
Die Nährwerte für Vanilleeis sind von Rezept zu Rezept unterschiedlich. Achten Sie auf die Angaben in Ihrem Rezept oder verwenden Sie eine Nährwerttabelle, um die Kalorien und Nährwerte genau zu berechnen.
tags: #bestes #vanilleeis #rezept #mit #eismaschine