Schoko-Kokos-Kuchen: Rezepte und Variationen
Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte für Schoko-Kokos-Kuchen, von einfachen Rührkuchen bis zu aufwendigeren Varianten mit Füllungen und Glasuren. Die Rezepte sind sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet.
Einfacher Schoko-Kokos-Rührkuchen
Ein Rührteig ist eine einfache und klassische Basis für einen köstlichen Kuchen. Er gelingt leicht und ist vielfältig abwandelbar. Die Grundzutaten - Mehl, Eier, Butter und Milch - hat man meist zu Hause. Dieses Rezept kombiniert Schokolade und Kokos für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- Mehl
- Eier
- Butter
- Milch
- Backpulver
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Kokosraspel
- Zartbitter-Schokolade
- Weiße Schokolade (optional)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und eine Kastenform (ca. 24 cm Länge) einfetten.
- Die Schokolade mit einem Messer in kleine Stücke hacken.
- Die zimmerwarme Butter schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker hinzugeben und weiterrühren, bis eine schaumige Masse entsteht.
- Die Eier nach und nach unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und löffelweise zusammen mit der Milch unterrühren.
- Die Schokoladenstücke und eine Prise Salz zum Teig geben und kurz verrühren.
- Den Teig in die Backform füllen und ca. 60 Minuten backen. Bei Bedarf die Oberseite mit Alufolie abdecken.
- Für den Guss die Schokolade langsam im Wasserbad erhitzen und über den Kuchen geben. Mit Kokoschips dekorieren.
Tipp: Für eine Backmischung im Glas alle trockenen Zutaten in einem 1L Glas schichten und mit einem Etikett versehen, das die Zugabe von Eiern, Milch und Butter sowie die Backanleitung enthält.
Schoko-Kokos-Kuchen mit Kokosfüllung
Dieses Rezept kombiniert einen saftigen Schokoladenkuchen mit einer cremigen Kokosfüllung.
Zutaten:
- Für die Kastenform (25 x 11 cm): Fett, Weizenmehl Type 405
- Kokosfüllung:
- 1 Eiweiß (Größe M)
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 60 g Kokosraspel
- Rührteig:
- 100 g Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter
- 200 g weiche Butter oder Margarine
- 175 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Pr. Salz
- 1 Eigelb (Größe M)
- 3 Eier (Größe M)
- 150 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 30 g Dr. Oetker Kakao
- 2 EL Milch (25 ml)
- Zum Verzieren:
- 50 g Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter
- Kokosraspel
Zubereitung:
- Kastenform fetten und mehlen. Kuvertüre hacken. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C, Heißluft: 160 °C).
- Für die Kokosfüllung Eiweiß steif schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker kurz unterschlagen. Kokosraspel unterrühren.
- Für den Rührteig Butter, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz schaumig rühren. Eigelb und Eier unterrühren. Mehl, Backin und Kakao mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Kuvertüre unterrühren.
- Die Hälfte des Teiges in die Form geben. In der Mitte eine Rinne streichen. Die Eiweißmasse in die Rinne füllen, dabei zu den Enden Platz lassen. Restlichen Teig darauf verteilen.
- Den Kuchen ca. 60 Minuten backen.
- Nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann lösen und erkalten lassen.
- Zum Verzieren Kuvertüre schmelzen und über den Kuchen geben. Mit Kokosraspeln bestreuen.
Schoko-Kokos-Kuchen vom Blech
Dieses Rezept ist ideal für den großen Ofenzauberer oder ein ähnliches Backblech.
Lesen Sie auch: Variationen des klassischen Becherkuchens
Zutaten:
- Teig:
- Margarine
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Mehl
- Kakaopulver
- Backpulver
- Creme:
- Sahne
- Zucker
- Schmand
- Paradiescreme-Pulver
- Knusper-Streusel:
- Zucker
- Butter
- Kokosraspel
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig Margarine, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln zugeben. Mehl, Kakaopulver und Backpulver mischen und unterrühren.
- Den Teig auf dem gefetteten Blech verteilen und ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Für die Creme Sahne, Zucker und Schmand kurz vermischen. Paradiescreme-Pulver zugeben und verrühren. Auf dem Boden verteilen.
- Für die Streusel Zucker in einer Pfanne schmelzen. Butter zugeben. Kokosraspel zugeben und hellbraun rösten. Auf der Creme verteilen.
- Den Kuchen mindestens 2-3 Stunden kühl stellen.
Saftiger Schoko-Kokos-Kuchen mit Sauerrahm
Dieses Rezept verwendet Sauerrahm für einen besonders saftigen Kuchen.
Zutaten:
- 1 Becher Sauerrahm
- 1 Becher Mehl
- 1 Becher Zucker
- 1 Becher Kakaopulver
- 1 Becher Kokosraspel
- 0.5 Becher Öl
- 3 Eier
- 1 Beutel Vanillezucker
- 1 Beutel Backpulver
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Die Eier mit Zucker, Vanillezucker und dem Öl schaumig rühren.
- Den Sauerrahm und die restlichen Zutaten unterrühren.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und bei 180°C Heißluft ca. 45 Minuten backen.
Schoko-Kokos-Muffins mit Mascarpone-Kokos-Füllung
Diese Muffins sind eine köstliche Alternative zum Kuchen.
Zutaten:
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 80 g Zucker
- 70 g Mascarpone
- 80 ml Kokosmilch
- 25 g Kakaopulver
- 120 g Mehl
- 3 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- 25 ml Kokosmilch
- 70 g Puderzucker
- 20 g Kokosraspeln
- Kokosraspeln zum Garnieren
- Füllung:
- 75 g Mascarpone
- 15 g Puderzucker
- 60 g Kokosraspeln
Zubereitung:
- Für die Füllung Mascarpone, Puderzucker und Kokosraspeln vermischen. Zu Bällchen formen und kühlen.
- Für den Teig Ei, Eigelb, Zucker und Salz schlagen. Kokosmilch und Mascarpone zugeben. Mehl, Backpulver und Kakao sieben und unterrühren.
- Die Hälfte des Teigs in Muffinformen geben. Eine Kokos-Mascarpone-Kugel in jede Form setzen. Mit dem restlichen Teig bedecken.
- Die Muffins backen.
- Für die Glasur Kokosmilch, Puderzucker und Kokosraspeln verrühren. Die abgekühlten Muffins damit bestreichen und mit Kokosraspeln verzieren.
Kaffee-Schoko-Kokos-Plätzchen
Diese Plätzchen sind ideal für Kaffeeliebhaber.
Zutaten:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Vollmilchschokolade
- 180 g Butter oder Margarine
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 200 g Kokosraspel
- 0.5 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Mehl
- Paniermehl, Haferflocken oder Kokosraspel für die Form
- Fett für die Form
- Kuvertüre, Zuckerguss oder Kuchendeko
Zubereitung:
- Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen.
- Eier, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen. Die Schokoladen-Buttermischung hinzufügen und verrühren. Kokosraspel, Backpulver und Salz vermischen und unterrühren.
- Den Teig in eine vorbereitete Springform füllen und bei 160°C (Umluft) ca. 40-45 Minuten backen.
- Nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren.
Tipps und Variationen
- Schokoguss: Ein Schokoguss schützt den Kuchen vor dem Austrocknen und sorgt für zusätzlichen Geschmack.
- Kokoschips: Anstelle von Kokosraspeln können auch Kokoschips zur Dekoration verwendet werden.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse passen gut zu Schoko-Kokos-Kuchen.
- Früchte: Frische oder getrocknete Früchte wie Kirschen oder Cranberries können dem Teig hinzugefügt werden.
- Gewürze: Eine Prise Zimt oder Kardamom verleiht dem Kuchen eine besondere Note.
Lesen Sie auch: Gesunde Kuchenalternativen
Lesen Sie auch: Einfaches Becherkuchen Rezept
tags: #Becherkuchen #Schoko #Kokos #Rezept


