Saftiger Schoko-Becherkuchen mit Sahne: Einfache Rezepte für jeden Anlass
Ein Schoko-Becherkuchen ist eine unkomplizierte und schnelle Möglichkeit, einen köstlichen Kuchen zu zaubern. Ob für den Sonntagskaffee, den Kindergeburtstag oder einfach nur so - dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl. Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Mit verschiedenen Variationen lässt sich der Kuchen immer wieder neu erfinden.
Warum ein Becherkuchen?
Becherkuchen erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie so einfach zuzubereiten sind. Ein Kaffee- oder Teebecher dient als Messbecher, wodurch die Küchenwaage überflüssig wird. Die Zutaten hat man meistens vorrätig, und die Zubereitung geht schnell von der Hand. Ein "Becherchen" hiervon und ein "Becherchen" davon - so wird das Backen zum Kinderspiel.
Grundrezept für Schoko-Becherkuchen mit Sahne
Hier ist ein einfaches Grundrezept, das nach Belieben variiert werden kann:
Zutaten:
- 1 Becher Sahne
- 1 Becher Zucker
- 2 Becher Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 Eier
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer gut verrühren.
- Eine Backform (gefettet und mit Semmelbröseln ausgestreut) mit dem Teig befüllen.
- Bei 180°C (Heißluft) ca. 60 Minuten backen.
Dieses Grundrezept lässt sich vielseitig abwandeln, um den Kuchen noch interessanter zu gestalten.
Variationen für den Schoko-Becherkuchen
Hier sind einige Ideen, wie Sie das Grundrezept verändern können, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen:
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
- Schoko-Becherkuchen mit Kakao: Ersetzen Sie 2 Esslöffel Mehl durch 2 Esslöffel Kakaopulver, um einen intensiveren Schokoladengeschmack zu erzielen.
- Schoko-Kokos-Becherkuchen: Tauschen Sie 1/2 Becher Mehl durch 1/2 Becher Kokosraspeln aus.
- Schoko-Nuss-Becherkuchen: Ersetzen Sie 1/2 Becher Mehl durch 1/2 Becher gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse).
- Marmor-Becherkuchen: Teilen Sie den Teig und rühren Sie unter eine Hälfte 3 Teelöffel Kakao und 3 Esslöffel Milch. Geben Sie beide Teige abwechselnd in die Form.
- Schoko-Streusel-Becherkuchen: Heben Sie 1/2 Becher Schokostreusel unter den Teig.
- Nuss-Mix-Becherkuchen: Geben Sie je 1/4 Becher gehackte Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse zum Teig.
Rezept für Schoko Nuss Becherkuchen
Für einen Schoko-Nuss-Becherkuchen benötigen Sie:
Zutaten:
- 5 Eier (Größe M, zimmerwarm)
- 3 Becher Nüsse (gemahlen nach Wahl: Haselnüsse, Walnüsse, gemischte Nüsse oder Mandeln)
- 1 Becher Kakaopulver (löslich, z.B. Kaba, Nesquik)
- 2 Becher Mehl (z.B. Type 405)
- 1 Becher Pflanzenöl (z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl)
- 1 Becher Zucker
- 1 Becher Vollmilch (min. 3,5% Fett)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- Schokoladenglasur (optional)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Pflanzenöl, Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer verrühren.
- Die Eier einzeln dazugeben und jeweils ca. 30 Sekunden unterrühren.
- Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und zusammen mit dem Kakaopulver und der Milch zur Masse geben und verrühren.
- Die gemahlenen Nüsse unterrühren.
- Den Teig in eine gefettete und bemehlte Kastenform geben.
- Den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten für ca. 45 bis 55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Nach dem Auskühlen mit Schokoladenglasur überziehen (optional).
Rezept für Saftigen Schokoladenkuchen mit Sahnefüllung (Tante-Elke-Kuchen)
Dieser Kuchen ist besonders saftig und beliebt. Die Kombination aus Nüssen und Sahnefüllung macht ihn einzigartig.
Zutaten:
- 250 g Sauerrahm (entspricht 1 Becher)
- 1 Becher Mehl
- 1 Becher Zucker
- 1 Becher Kakaopulver (instant, z.B. Kaba, Nesquik)
- 1 Becher Nüsse oder Mandeln, gerieben
- 0.5 Becher Öl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- Fett und Mehl für die Form
- Schlagsahne (zum Füllen und Bestreichen)
- Raspelschokolade (zum Bestreuen)
Zubereitung:
- Alle Zutaten mischen, in eine gefettete und bemehlte Springform geben.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen zwischen 45 und 60 Minuten backen.
- Den Kuchen auskühlen lassen und mit einem Esslöffel aushöhlen, sodass ein Rand von ca. 1 cm und ein Boden von ca. 1 cm übrig bleiben.
- Die herausgekratzten Kuchenkrümel aufheben.
- Für die Füllung die Sahne mit Sahnesteif schlagen und die Kuchenkrümel unterheben.
- Die Sahnefüllung in den ausgehöhlten Kuchen geben und mit Raspelschokolade bestreuen.
Rezept für Nuss-Becherkuchen mit Schlagobers
Dieser Becherkuchen kommt ohne Öl aus und wird durch Schlagobers besonders saftig.
Zutaten:
- 1 Becher Schlagobers
- 2 Becher Mehl (glatt)
- 1 Becher Zucker
- ½ Becher Nüsse gerieben (Walnüsse oder Haselnüsse)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
Zubereitung:
- Die flüssigen Zutaten kurz verrühren.
- Die trockenen Zutaten dazugeben und mit einem Schneebesen oder Handmixer zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine Form mit Butter oder Öl ausstreichen und den Teig einfüllen.
- Bei Ober- und Unterhitze 180°C für etwa 50 Minuten backen (bei Umluft die Temperatur um 20°C reduzieren).
- Überkühlen lassen und servieren.
Tipps und Tricks für den perfekten Schoko-Becherkuchen
- Die richtige Form: Eine Springform oder eine Kastenform eignen sich gut für Becherkuchen. Wichtig ist, die Form gut zu fetten und mit Semmelbröseln oder Mehl auszustreuen, damit der Kuchen nicht kleben bleibt.
- Die Zutaten: Achten Sie darauf, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser miteinander verbinden.
- Das Mischen: Verrühren Sie die Zutaten nicht zu lange, sondern nur so lange, bis alles gut vermischt ist.
- Die Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie nach ca. 45 Minuten eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Die Lagerung: Schoko-Becherkuchen ohne Sahnefüllung können luftdicht verschlossen bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Kuchen mit Sahnefüllung sollten im Kühlschrank gelagert werden.
Weitere Rezeptideen
Neben den genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, einen Schoko-Becherkuchen zu variieren. Hier sind einige Anregungen:
- Kirsch-Schoko-Kuchen: Fügen Sie dem Teig Kirschen hinzu.
- Schoko-Käsekuchen: Integrieren Sie Käsekuchenelemente in den Becherkuchen.
- Mandarinenkuchen: Verwenden Sie Mandarinenstücke für eine fruchtige Note.
- Aprikosen-Kuchen: Kombinieren Sie Kokos mit Aprikosen.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #Schoko #Becherkuchen #mit #Sahne #Rezept


