Köstliches Bananenbrot mit Marzipan: Ein Rezept für Genießer
Dieses Bananenbrot mit Marzipan ist eine köstliche Abwandlung des klassischen Rezepts und überzeugt sowohl Kinder als auch Erwachsene. Es ist die perfekte Möglichkeit, überreife Bananen zu verwerten und gleichzeitig einen saftigen, aromatischen Kuchen zu genießen. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und lässt sich vielfältig variieren.
Die Besonderheit: Marzipan für ein besonderes Aroma
Das Besondere an diesem Bananenbrot ist die Zugabe von Marzipan. Marzipan verleiht dem Kuchen ein feines, süßes Aroma und sorgt für eine zusätzliche Saftigkeit. In Kombination mit den Bananen entsteht ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das an die leckeren Bananenmakronen vom Bäcker erinnert.
Zutaten für ein Bananenbrot mit Marzipan
Hier ist eine Übersicht der Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieses köstlichen Bananenbrots benötigen:
- Bananen: 4 sehr reife Bananen (ca. 400g mit Schale, 300g ohne)
- Marzipan: 200g Marzipanrohmasse
- Butter: 120g weiche Butter
- Zucker: 110g brauner Zucker, Kokos- oder Vollrohrzucker (oder 250 g Zucker)
- Eier: 2 mittelgroße Eier (oder 5 Eier)
- Mehl: 250g Weizenmehl (oder 170 g Dinkelmehl Typ 1050 oder 300 g Mehl)
- Backtriebmittel: 1 Teelöffel Backpulver (oder 1 TL Natron)
- Weitere Zutaten: ¼ Teelöffel Salz, ¼ Teelöffel gemahlene Vanille, 100g Schmand bzw. griechischer Joghurt, 4 EL Mohn, 100 g gesüßte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen oder Dovgan), 1 Fl. Bittermandelaroma, etwas Rumaroma, 50 g Butter, 50 g Frischkäse, 100 ml Eierlikör, etwas Aroma (Orangenaroma).
- Optional: 80 g Nüsse geriebene oder gestiftelt (Mandeln, Haselnüsse etc.), Kakaopulver, Schokoladen-Chunks, Walnüsse, Schokocreme, Schokoladenglasur.
Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Bananenbrot
Die Zubereitung dieses Bananenbrots ist denkbar einfach. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
- Vorbereitung: Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Kastenkuchenform (oder Gugelhupfform oder Springform) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Bananen pürieren: Die sehr reifen Bananen klein schneiden und zu Mus pürieren. Es sollten etwa 300g Bananenmus sein. Alternativ Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
- Teig zubereiten: Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln gut unterrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Vanille mischen. Die Mehlmischung im Wechsel mit dem Schmand (oder Joghurt) zu der Butter-Zucker-Mischung geben und unterrühren. Zum Schluss das Bananenmus kurz unterrühren. Marzipan grob reiben oder zerpflücken und mit Butterflöckchen und Frischkäse in eine Schüssel geben, evtl. leicht erwärmen (auf der Heizung oder ganz kurz in der Mikrowelle bei schwacher Leistung). Die zerdrückte Banane, den Eierlikör, die Eigelbe und das Orangenaroma zu der Mischung geben und alles gut verrühren. Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Die Eiweiße zu Schnee schlagen. Nun zuerst die Mehlmischung zur Marzipan-Bananen-Mischung geben, kurz unterrühren und anschließend den Eischnee unterheben.
- Marzipan hinzufügen: Marzipanrohmasse in kleinen Stücken zum Teig geben und kurz vermengen.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Das Bananenbrot im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Abkühlen: Das Bananenbrot nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor es auf ein Kuchengitter gestürzt wird, um vollständig auszukühlen.
Variationen für jeden Geschmack
Dieses Bananenbrot-Rezept lässt sich wunderbar variieren, um es an die eigenen Vorlieben anzupassen:
Lesen Sie auch: Bananenbrot für die ganze Familie
- Nüsse: Fügen Sie dem Teig gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse hinzu.
- Schokolade: Schokoladen-Chunks oder eine Schokoladenglasur machen das Bananenbrot noch schokoladiger.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Kardamom.
- Mohn: Für eine besondere Note können Sie dem Teig Mohn hinzufügen.
- Gesunde Variante: Ersetzen Sie Zucker durch Erythrit oder Xylit und verwenden Sie Vollkornmehl.
Tipps für ein perfektes Bananenbrot
- Reife Bananen: Verwenden Sie unbedingt überreife Bananen, da diese am süßesten und aromatischsten sind.
- Nicht zu lange backen: Das Bananenbrot sollte nicht zu lange gebacken werden, da es sonst trocken werden kann.
- Stäbchenprobe: Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass das Bananenbrot durchgebacken ist.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie das Bananenbrot vor dem Anschneiden vollständig abkühlen, damit es seine Saftigkeit behält.
- Aufbewahrung: Das Bananenbrot kann bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Bananenbrot mit Marzipan und Mohn
Eine besonders interessante Variante ist die Kombination von Bananenbrot mit Marzipan und Mohn. Der Mohn verleiht dem Kuchen eine leicht nussige Note und sorgt für eine interessante Textur.
Zutaten:
- 4 sehr reife Bananen
- 5 Hühnereier
- 100 g Butter (zerlassen)
- 170 g Dinkelmehl (Typ 1050)
- 100 g Mandeln (gemahlen)
- 4 EL Mohn
- 1 TL Natron
- 100 g gesüßte Kondensmilch
- 1 Fl. Bittermandelaroma
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
- Eier, gesüßte Kondensmilch, Aroma, Salz und Butter zu den Bananen geben und verrühren.
- Mehl, Mandeln, Natron und Mohn vermischen und unter die Bananenmasse rühren.
- Teig in eine gefettete Kastenform geben und bei 160°C Umluft ca. 60 Minuten backen.
Bananen-Marzipan-Kuchen mit Schokocreme
Für alle Schokoladenliebhaber ist diese Variante ein absolutes Muss: Bananen-Marzipan-Kuchen mit einer himmlischen Schokocreme-Füllung und einer Schokoladenglasur.
Zutaten:
- Wie oben genannt für den Teig
- Schokocreme
- Schokoladenglasur
Zubereitung:
- Bananenbrot wie oben beschrieben zubereiten und backen.
- Nach dem Abkühlen mit Schokocreme füllen und mit Schokoladenglasur überziehen.
Bananenbrot als Muffins
Der Teig für Bananenbrot eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Muffins. Die Backzeit verkürzt sich entsprechend.
Zubereitung:
- Teig wie oben beschrieben zubereiten.
- Muffinförmchen mit Teig füllen.
- Bei 180 Grad ca. 20-30 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Zuckerfreies Bananenbrot backen
Lesen Sie auch: Gesundes Bananenbrot ohne Zuckerzusatz
tags: #bananenbrot #mit #marzipan #rezept


