Saftiger Bananen-Apfel-Haferflocken Kuchen: Rezepte und Variationen
Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung von Rezepten und Ideen für köstliche und gesunde Kuchen, die Bananen, Äpfel und Haferflocken kombinieren. Von einfachen Rührteigen bis hin zu glutenfreien Varianten ist für jeden Geschmack und Ernährungsbedarf etwas dabei.
Apfel-Haferflocken-Kuchen
Ein saftiger Apfel-Haferflocken-Kuchen ist ein Genuss für jede Gelegenheit. Das folgende Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet eine köstliche Kombination aus Äpfeln und Haferflocken.
Zutaten:
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier (Gr. M)
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 150 g zarte Haferflocken
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Zimt
- 4 mittelgroße Äpfel
- Etwas Fett und Mehl für die Form
Zubereitung:
- Eine Springform (Ø 26 cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Die Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Die Eier nach und nach hinzugeben und unterrühren.
- Mehl mit Haferflocken, Backpulver und Zimt mischen und zum Teig hinzugeben. Alles gut umrühren und zuletzt die Apfelstückchen von Hand unter den Teig mischen.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen und die Form entfernen.
Der Apfelkuchen mit Haferflocken ergibt ca. 12 Stücke und hält sich luftdicht verpackt bei Raumtemperatur mindestens 3 Tage.
Variationen:
- Chai-Aroma: Für eine würzige Note einen zusätzlichen Teelöffel Zimt, ¼ TL gemahlenen Kardamom, ½ TL gemahlenen Ingwer, ¼ TL gemahlener Kurkuma und ¼ TL gemahlene Nelken zum Teig geben.
- Nussig: Gehackte Nüsse oder Mandeln unter den Teig mischen oder den Kuchen damit bestreuen.
Bananen-Haferflocken-Kuchen
Bananenkuchen erfreut sich großer Beliebtheit, besonders in der gesunden Küche. Dieses Rezept kombiniert reife Bananen mit Haferflocken und anderen gesunden Zutaten zu einem köstlichen und unkomplizierten Kuchen.
Zutaten:
- Reife Bananen (je reifer, desto süßer)
- Haferflocken
- Gemahlene Nüsse
- Zimt
- Dinkelmehl (oder eine andere Mehlsorte)
- Optional: Ahornsirup oder Honig zum Süßen
Die Zutaten sind flexibel und austauschbar, je nachdem, was im Vorratsschrank vorhanden ist.
Lesen Sie auch: Köstliches Bananen-Käsekuchen Rezept
Zubereitung:
- Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
- Haferflocken im Zerkleinerer fein mahlen (optional).
- Eier cremig schlagen.
- Zerdrückte Bananen, Kokosöl (oder Butter/Margarine) und Ahornsirup (oder Honig) hinzugeben und unterrühren.
- Mehl (und/oder gemahlene Haferflocken), Nüsse, Mandeln, Backpulver und Zimt hinzugeben und kurz unterrühren.
- Zuletzt etwas Milch hinzugeben, damit der Teig nicht zu fest wird.
- Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Die Kastenform fetten.
- Den Teig in die Form geben, die letzte Banane schälen, halbieren und auf den Kuchen legen.
- Den Bananenkuchen für ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
Tipps:
- Zucker: Wenn die Bananen reif genug sind, kann auf zusätzlichen Zucker verzichtet werden. Andernfalls Honig, Ahornsirup, Erythrit oder Xylit verwenden.
- Fett: Kokosöl sorgt für einen leichten Kokosgeschmack und ist eine gesunde Alternative.
- Vorrat: Der Kuchen kann in Scheiben geschnitten und eingefroren werden.
Bananen-Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker (glutenfrei)
Dieser Kuchen ist ideal für alle, die eine glutenfreie und zuckerarme Variante suchen. Er wird mit gemahlenen Haferflocken gebacken und erhält seine Süße ausschließlich aus Äpfeln und Bananen.
Zutaten:
- 2 reife Bananen
- 2 Eier (Freiland, L)
- 350 g Apfelmus (zuckerfrei)
- 150 g fein gemahlene Haferflocken
- 150 g Haferflocken (feine oder kernige)
- 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 1 EL Vanille-Essenz
- Optional: Rosinen, Nüsse, Mandeln, Obststücke oder Beeren
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175° Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen, die Form fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die Bananen mixen oder mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Alle Zutaten dazu geben und gut verrühren.
- Extras nach Wahl unter den Teig mischen.
- Den Teig in die Form gießen, nach Wunsch mit Nüssen oder Mandeln bestreuen und 60-80 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
- Stäbchenprobe machen: der Kuchen sollte saftig, aber durchgebacken sein.
- Aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Dieser Kuchen eignet sich gut als Frühstückskuchen oder Pausensnack.
Apfel-Bananen-Muffins ohne Mehl
Diese Muffins sind eine gesunde und kalorienarme Alternative für den kleinen Hunger zwischendurch. Sie kommen ohne Mehl aus und werden mit Haferflocken, Magerquark, Apfel und Banane zubereitet.
Zutaten:
- 1 Apfel, süßlich (z. B. Boskop)
- 1 Banane
- Magerquark
- Haferflocken
- Milch
- Eier
- Xucker Light (oder eine andere Zuckeralternative)
- Zimt
- Backpulver
Zubereitung:
- Apfel waschen, vierteln, entkernen und grob raspeln.
- Banane schälen, in Scheiben schneiden und mit Quark, Haferflocken, Milch, Eiern, Xucker, Zimt und Backpulver pürieren.
- Apfelraspel unterheben.
- Teig in 12 Silikon-Muffinförmchen füllen und im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen.
Tipps:
- Silikon-Muffinformen verwenden, da sich die Muffins nach dem Backen leichter daraus lösen lassen.
- Die Muffins halten sich im Kühlschrank einige Tage.
Kleiner Bananen-Hafer-Kuchen
Ein schnelles und einfaches Rezept für einen kleinen Kuchen, der sich ideal für eine Person oder als Snack eignet.
Zutaten:
- 75 g Haferflocken (zartschmelzend)
- 2 Bananen
- 2 EL Quark
- 3 EL Zucker oder Alternative (z.B. Erythrit, Honig, Ahornsirup)
- 1 Ei
- ½ TL Backpulver
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
- Zermatschen und rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine kleine Kuchenform (ca. 12 cm Durchmesser) oder Muffinförmchen geben.
- Bei 150 Grad für 30 Minuten im Backofen backen.
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig
Lesen Sie auch: Tropischer Marmeladen-Genuss
tags: #bananen #apfel #haferflocken #kuchen #rezept


