Dessert-Ideen für eine Winterhochzeit: Mehr als nur Torte
Eine Hochzeit im Winter hat ihren ganz besonderen Reiz. Die kalte Jahreszeit bietet eine wunderbare Gelegenheit, mit warmen Farben, gemütlicher Atmosphäre und natürlich köstlichen Speisen zu verzaubern. Dabei muss es beim Dessert nicht immer die klassische Hochzeitstorte sein. Es gibt zahlreiche kreative und ausgefallene Dessert-Ideen, die eure Winterhochzeit zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis machen.
Vielfalt statt Einfalt: Alternativen zur Hochzeitstorte
"Es muss nicht immer Torte sein!" Dieser Gedanke eröffnet eine Welt voller süßer Möglichkeiten. Überrascht eure Gäste mit einer Vielfalt an Desserts, die nicht nur gut schmecken, sondern auch optisch etwas hermachen.
Jahreszeitliche Anpassung: Winterliche Aromen
Achtet bei der Dessertauswahl auf die Jahreszeit. Im Winter bevorzugen Gäste reichhaltigere Süßspeisen. Wie wäre es mit Schokokuchen, Apfelstrudel oder Lebkuchen? Diese Klassiker versprechen Wärme und Geborgenheit.
Kleine Köstlichkeiten: Cupcakes und Petits Fours
Bietet euren Gästen viele kleine Besonderheiten. Cupcakes sind beliebt und im Trend. Die muffinähnlichen Törtchen gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Dekorationsvarianten. Auch Petits Fours machen eine gute Figur. Das Feingebäck aus der französischen Küche besteht aus Biskuitteig, der mit Creme oder Marzipan gefüllt ist.
Candy Bar: Ein Paradies für Naschkatzen
Eine ganz besondere Art der Desserttafel ist die Candy Bar. Die Idee einer Süßigkeitentheke zur Hochzeit stammt aus den USA und wird alle Naschkatzen unter euren Gästen verzaubern. Der Süßigkeitenspender bietet alles, was das Herz begehrt: Bunte Bonbons, Kekse, Lollipops, Gummibärchen, Lakritzschnecken, glasierte Mandeln, Smarties, Marshmallows, Zuckerstangen, Lutscher, Kuchen im Mini-Format, Törtchen und Pralinen. Stellt kleine Tütchen und Schachteln neben die Candybar auf.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Schichtdesserts: Vielfalt im Glas oder in der Auflaufform
Schichtdesserts lassen sich prima vorbereiten und sind dadurch das ideale Dessert. Cremige, knusprige und fruchtige Komponenten können einfach geschichtet und so hübsch präsentiert werden. Schichtdesserts kommen besonders schön zur Geltung, wenn sie in Auflaufformen aus Glas angerichtet werden. So können alle die Schichten schon vor dem Verzehr bewundern.
Schichtdessert-Klassiker
Wer Kaffee mag, liebt Tiramisu! Das italienische Dessert ist der Klassiker unter den Schichtdesserts. Ein anderes bekanntes Schichtdessert ist das Trifle. Die englische Süßspeise besteht klassischerweise ebenfalls aus Biskuit, einer Pudding-Creme, Obst oder Marmelade und Sahne.
Beliebte Schichtdesserts
- Himbeer-Schichtdessert: Himbeertraum mit Baiser, Quark und Sahne
- Erdbeer-Schichtdessert: Schneewittchens Erdbeertraum mit Löffelbiskuits, Sahne und Frischkäse
- Weintrauben-Schichtdessert: Mascarpone-Creme mit Trauben, Quark und Amarettini
Schichtdesserts nach dem eigenen Geschmack
Geschichtete Desserts bestehen aus mindestens zwei Komponenten, meisten jedoch aus drei. Besonders lecker wird’s, wenn du aus den folgenden Kategorien deine Zutaten auswählst und je nach Geschmack kombinierst.
- Cremig: Creme aus Pudding, Sahne, Quark, Joghurt, Frischkäse, Mascarpone oder Buttermilch
- Knusprig/gebacken: Kekse, Amerikanische Cookies, Löffelbiskuits, Cantuccini, Amarettini, Oreos, Brownie, Granola, Krokant, Baiser
- Fruchtig: Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Rote Grütze, Apfelkompott, Birnenkompott, Kirschen, Mango, Bananen, Maracuja
- Das gewisse Extra: Schokolade, Schokosoße, Karamellsoße, Fruchtsoße, Kokoschips, Streusel
Rezept-Tipp: Himbeer-Schichtdessert im Glas
Zutaten:
- 200 g Crème fraîche
- 50 g Zucker
- Vanillezucker
- 100 g Gewürz-Spekulatius oder Amarettini
- 300 g tiefgefrorene Himbeeren
- 30 g Baiser (weiß und rosa)
Zubereitung:
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
- Crème fraîche, Zucker und Vanillinzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 5 Minuten cremig aufschlagen. Kekse grob zerbröseln. Himbeeren, Kekse und Crème fraîche abwechselnd in vier Dessertgläser füllen.
- Schichtdessert kalt stellen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Baiser grob zerbröseln und kurz vorm Servieren darüber streuen.
Schichtdesserts für Weihnachten
Als Weihnachtsdessert eignen sich süße Schichtkreationen besonders gut. Spekulatius, Pfefferkuchen, Printen, Stollen und Lebkuchen vereinen wir mit weiteren Zutaten zu weihnachtlichen Schichtdesserts zum Niederknien. Mit Bratapfel-Tiramisu, Spekulatius-Panna-Cotta und Orangen-Sternanis-Granita verwöhnen wir uns und unsere Gäste.
Winterliches Hochzeitsmenü: Regionale Zutaten und wärmende Getränke
Ein winterliches Hochzeitsmenü mit regionalen Zutaten ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch geschmacklich intensiver. Saisonale Qualität und Frische, eine warme Atmosphäre und kreative Vielfalt zeichnen ein gelungenes Menü aus.
Passende Getränke
Zum perfekten Hochzeitsmenü im Winter gehören natürlich auch passende Getränke. Von wärmendem Glühwein über kreative Winter-Cocktails bis hin zu alkoholfreien Punschvarianten.
- Alkoholisch: Heiße Getränke mit Schuss wie Glühwein, Punsch, Hot Toddy; Winterliche Cocktails wie „Spiced Apple Mule“ oder „Winter Old Fashioned“; Cremige Liköre oder Dessertweine; Warme Kaffee-Spezialitäten wie Irish Coffee oder Kaffee mit Likör
- Alkoholfrei: Heißer Apfelsaft mit Zimt & Nelken; Fruchtiger Kinderpunsch; Heiße Schokolade; Wintertee-Mischungen
Menükarten und Hochzeitshomepage
Mit einer Hochzeitshomepage könnt ihr euer Hochzeitsmenü Winter noch smarter planen: Gäste können ihre Menüwünsche angeben, Allergien oder Unverträglichkeiten eintragen und ihr behaltet alles digital im Überblick.
Canapés und Mitternachtssnacks
Zu einem gelungenen Hochzeitsessen im Winter gehören nicht nur Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Auch raffinierte Canapés als Fingerfood und wärmende Mitternachtssnacks sind perfekte Ergänzungen, um eure Gäste rundum glücklich zu machen.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
Canapés
- Herzhaft: Mini-Rösti mit Räucherlachs & Dillcreme; Pumpernickelhäppchen mit Rote-Bete-Creme & Meerrettich; Crostini mit karamellisierten Zwiebeln & Blauschimmelkäse; Blätterteigschnecken mit Spinat & Pinienkernen; Mini-Quiche mit Lauch & Pilzen
- Süß: Kleine Bratapfel-Tartelettes mit Zimtstreuseln; Mini-Lebkuchen-Mousse im Glas; Schokoladen-Dattel-Pralinen mit Walnuss
Mitternachtssnacks
- Deftig-wärmend: Gulaschsuppe; Chili sin Carne im Becher; Mini-Currywurst im Glas; Käsespätzle; Mitternachts-Burger-Slider
- Rustikal & Fingerfood-tauglich: Brezn mit Obatzda; Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Kräuterdip; Mini-Pizza-Häppchen mit winterlichem Belag; Gefüllte Blätterteigtaschen
- Süß für die Nachteulen: Waffeln am Stiel mit Puderzucker oder Zimt-Zucker; Heiße Schokoladen-Bar; Gebrannte Mandeln oder karamellisierte Nüsse im Tütchen
Desserts zum Vorbereiten
Viele Desserts werden besser, wenn sie eine Nacht im Kühlschrank durchziehen oder Eispezialitäten ordentlich durchgefroren sind. Rezepte für stressfrei vorbereitete Desserts sind eine Bereicherung!
Tipps für die Vorbereitung
- Basis vorbereiten: Für fast jede Nachspeise kann man die Basis sowie verschiedene Komponenten schon am Vortag vorbereiten.
- Erst kurz vorher anrichten: Wer auf die Optik von Desserts zum Vorbereiten am Vortag Wert legt, richtet sie erst kurz vor dem Servieren an.
- Klassiker first: Viele klassische Nachspeisen lassen sich toll für die große Runde am Vortag vorbereiten.
- Frucht-Spektakel: Für den Vortag zum Vorbereiten eignen sich Kompott, wie Apfelkompott, Rote Grütze, angedickten Kirschen oder auch Fruchtsoßen ganz hervorragend.
- Gib ihnen Kaltes: Die wohl unkompliziertesten Desserts zum Vorbereiten am Vortag holt man einfach aus der Gefriertruhe und stellt sie auf den Tisch - fertig! Gemeint sind natürlich alle Formen von Speiseeis.
Sweet Table: Ein Hingucker für die Hochzeit
Ein aus den USA stammender Hochzeitstrend, der sich auch hierzulande großer Beliebtheit erfreut, ist der Sweet Table. Er ist eine tolle Alternative zum traditionellen Dessert und ein wahrer Hingucker in der Hochzeitslocation. Ein Sweet Table ist ein Nachspeisenbuffet mit süßen Backwerken schön drapiert auf Etageren, schönen Tellerchen und Becherchen, beschrifteten Tütchen und stilvollen Glasbehältern.
Gestaltung des Sweet Tables
Je nachdem, wann die Hochzeitstorte angeschnitten werden soll, bietet es sich an, den Sweet Table gemeinsam mit der Torte zu präsentieren. Den Rest des Abends können sich die Gäste dann nach Lust und Laune bei den süßen Leckereien bedienen. Dekoriert wird das süße Buffet mit Blumen, Früchten, schönen Schildern und sonstigen Party-Dekoartikeln. Auch ein paar weitere Accessoires wie Servietten, Pappteller, Zangen und Tortenheber werden eventuell nötig sein.
Kuchenbuffet als Alternative
Als Alternative zu einer großen Hochzeitstorte könnt ihr auch eine Art Kuchenbuffet mit verschiedenen kleineren Torten und Kuchen anbieten. Eine davon bekommt den Cake Topper und wird ganz klassisch vom Brautpaar angeschnitten. Danach können sich die Gäste beim Kuchen ihrer Wahl bedienen. Das Tolle dabei ist, dass ihr somit eventuell auch selbstgemachte Leckereien von Omas, Tanten und Freunden mit einbringen könnt.
tags: #dessert #ideen #hochzeit #winter


