Rezept für Bananen-Käsekuchen: Eine verlockende Kombination

Bananen-Käsekuchen ist eine köstliche Variante des klassischen Käsekuchens, die die Süße und das Aroma reifer Bananen mit der cremigen Textur eines Käsekuchens verbindet. Es gibt viele Variationen dieses Rezepts, von einfachen Versionen bis hin zu aufwendigeren Varianten mit zusätzlichen Aromen und Texturen. Hier sind einige Optionen, um diesen köstlichen Nachtisch zu Hause zuzubereiten.

Einfacher Bananen-Käsekuchen

Dieser Käsekuchen ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Zutaten. Er ist perfekt für Anfänger und alle, die einen schnellen und einfachen Nachtisch suchen.

Zutaten:

  • 45 einfache Kekse
  • 1 kg Magerquark
  • 3 frische Bananen
  • 200 g weiße Schokolade
  • 100 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Freiland-Eier
  • 2 EL Apfelsaft
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Zubereitung:

  1. Die weiße Schokolade fein reiben. Die Bananen mit Apfelsaft und Zitronensaft pürieren.
  2. In einer Rührschüssel Zucker und weiche Butter cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Die geriebene Schokolade dazugeben und unterrühren. Nun den Quark unterrühren. Das Bananenmus dazugeben und unterrühren. Zum Schluss das Vanillepuddingpulver unterrühren.
  3. Die Masse in eine vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Den Kuchen jetzt in den auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorgeheizten Backofen stellen und ca. 55-60 Minuten backen (Stäbchenprobe). Nach der Backzeit den Backofen ausschalten, die Backofentür leicht öffnen und den Kuchen ca. 15 Minuten ausdampfen lassen.

Bananas Foster Cheesecake

Diese Variante ist inspiriert von dem berühmten Dessert "Bananas Foster" aus New Orleans, bei dem Bananen in einer Rum-Butter-Sauce flambiert und mit Vanilleeis serviert werden. Der Käsekuchen ist super cremig und der Geschmack der flambierten Bananen verleiht ihm eine besondere Note.

Zutaten:

Für den Boden:

  • 150g Butterkekse
  • 70g Butter, geschmolzen

Für die Füllung:

  • 250g sehr reife Bananen, zerdrückt
  • 600g Frischkäse
  • 150g griechischer Joghurt
  • 150g Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 Eier (M)
  • 100g Zucker
  • 30g Speisestärke

Für den Bananas Foster:

  • 2 EL Butter
  • 50g brauner Zucker
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 EL Sahne
  • 1 EL dunkler Rum
  • 1 mittlere Banane, in Scheiben geschnitten

Für die Dekoration:

  • 160ml Schlagsahne
  • 1 EL Puderzucker
  • 1/4 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 170°C vorheizen. Eine 20cm Springform leicht einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Die Butterkekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Brösel in die Springform geben und zu einem glatten Boden andrücken.
  3. Die Bananen zerdrücken und mit Frischkäse, Joghurt, Sahne, Vanilleextrakt und Eiern verrühren. Zucker und Speisestärke vermischen und unter die Käsekuchenfüllung rühren.
  4. Die Füllung in die Springform geben und glatt streichen. Den Käsekuchen 75-80 Minuten backen. Der Rand sollte fest sein, die Mitte noch leicht wackeln. Den Ofen ausschalten und den Kuchen weitere 20 Minuten im Ofen lassen. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.
  5. Für den Bananas Foster Butter und braunen Zucker in einem Topf schmelzen. Zimt, Muskatnuss und Sahne dazugeben. Den Rum hinzufügen und vorsichtig flambieren. Die Bananenscheiben dazugeben und kurz köcheln lassen, bis die Soße andickt.
  6. Sahne, Puderzucker und Zimt steif schlagen. Den Käsekuchen mit Sahne dekorieren und den Bananas Foster darüber gießen.

Bananen-Quark-Kuchen

Diese Variante verwendet Quark anstelle von Frischkäse, was den Kuchen leichter und weniger reichhaltig macht.

Zutaten:

  • 125 g zerlassene Butter
  • 50 g Rosinen
  • 220 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 1 kg Magerquark
  • 5 EL Kokosraspel oder Paniermehl für die Form
  • Öl für die Form
  • 600 g Bananen
  • 6 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Butter in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Öl einpinseln und mit Kokosraspeln oder Paniermehl ausstreuen.
  2. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Zitronensaft verrühren.
  3. Alle Zutaten außer Quark und Eiern in einer großen Schüssel verrühren. Die Eier hinzufügen und weiter vermischen. Den Quark dazugeben und gut vermischen.
  4. Die Masse in die Springform gießen und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 70 Minuten backen. Eventuell nach 50 Minuten mit Alufolie abdecken, falls der Kuchen zu braun wird. Alternativ bei 150 °C (Umluft) ca. 1 Stunde backen.
  5. Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und die Tür leicht öffnen. Den Kuchen im Backofen ca. 30 Minuten auskühlen lassen. Vor dem Anschneiden mindestens 3 Stunden ruhen lassen.

Bananen-Käsekuchen mit Heidelbeeren

Diese Variante kombiniert die Süße der Bananen mit der Säure der Heidelbeeren.

Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept

Zutaten:

  • 60 g Zwieback
  • 30 g Butter
  • 400 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 300 g Saure Sahne
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 100 g Zucker
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 1 Banane (ca. 200 g)
  • 1 EL + 2 gestrichene TL Speisestärke
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 125 ml Heidelbeersaft (ersatzweise Kirschsaft)
  • 100 g tiefgefrorene Heidelbeeren

Zubereitung:

  1. Den Boden einer Springform (22 cm Ø) mit Öl einstreichen. Zwieback zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. Die Mischung auf den Springformboden drücken und 4-5 Minuten backen.
  2. Frischkäse, saure Sahne, Vanillinzucker und Zucker verrühren. Zitronenschale abreiben und Zitrone auspressen. Banane mit Zitronensaft pürieren.
  3. Bananenpüree, Stärke und Zitronenschale in die Käsemasse rühren. Eier einzeln einrühren. Die Masse in die Springform füllen und ca. 15 Minuten backen. Dann die Temperatur reduzieren und weitere ca. 45 Minuten backen.
  4. Den Backofen ausschalten, die Tür öffnen und den Kuchen noch ca. 15 Minuten im Backofen ruhen lassen.
  5. Stärke und Saft glatt rühren. Übrigen Saft aufkochen und mit der Stärke binden. Heidelbeeren zugeben und kurz aufkochen. Abkühlen lassen und auf den Kuchen geben.

Bananen-Käsekuchen mit Walnüssen und NY Cheesecake Schicht

Diese Variante kombiniert einen saftigen Bananenkuchen mit einer Schicht NY Cheesecake und Walnüssen.

Zutaten:

Für den Bananenteig:

  • 60 g weißer Zucker
  • 80 g brauner Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 3 Eier Größe M (Raumtemperatur)
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 4 sehr reife Bananen
  • 1/3 TL Salz
  • 1/3 TL Zimt
  • 100 g Walnüsse + Etwa 50 g mehr zur Deko

Für die Cheesecake Schicht:

  • 500 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 130 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 125 g Creme fraiche
  • 1/3 geriebene Tonkabohne (optional)
  • 15 g Mehl
  • 3 Eier Gr. M

Für die Dekoration:

  • Walnüsse
  • Bananenchips

Zubereitung:

  1. Eine 25 cm Backform mit Backpapier auslegen und Walnüsse grob hacken.
  2. Butter mit beiden Sorten Zucker und Salz schaumig aufschlagen, dann nach und nach die Eier einrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Zimt vermischen, Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
  4. Zuerst das Bananenmus zur Buttermasse geben, dann die trockene Mischung zusammen mit den Nüssen so kurz wie möglich einrühren. Den Teig glatt in einer 24 cm Springform verstreichen.
  5. Für die Cheesecake Schicht Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Frischkäse kurz cremig rühren, dann alle weiteren Zutaten hinzugeben und nur so lange verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  7. Die Schüssel einige Male auf die Arbeitsfläche klopfen, sodass Luftblasen entweichen können.
  8. Die Käsekuchenschicht nun auf den Bananenteig geben und alles etwa 60 min backen.
  9. Vor dem Herauslösen über Nacht im Kühlschrank auskühlen lassen.
  10. Für die Dekoration Walnüsse und Bananenchips grob hacken und am Rand des Kuchens verteilen.

Tipps und Tricks

  • Verwenden Sie reife Bananen für ein intensiveres Aroma.
  • Achten Sie darauf, die Zutaten für die Käsekuchenfüllung nicht zu lange zu verrühren, da dies zu Rissen im Kuchen führen kann.
  • Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Kühlen Sie den Käsekuchen vor dem Servieren mindestens 4 Stunden oder über Nacht, damit er fest wird.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings und Aromen, um Ihren eigenen einzigartigen Bananen-Käsekuchen zu kreieren.

Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®

Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken

tags: #Käsekuchen #mit #Bananen #Rezept

Populäre Artikel: