Kiwi-Bananen-Marmelade: Ein tropischer Genuss für Ihr Frühstück

Kiwi-Bananen-Marmelade ist ein leckerer und exotischer Brotaufstrich, der sich perfekt für alle eignet, die etwas Besonderes suchen. Die Kombination aus süßen Bananen und säuerlichen Kiwis ergibt eine einzigartige Geschmackskombination, die sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden. Da Bananen und Kiwis das ganze Jahr über erhältlich sind, kann man diese Marmelade auch im Winter zubereiten, wenn es keine lokalen Früchte gibt.

Zutaten und Zubereitung

Es gibt verschiedene Rezepte für die Zubereitung von Kiwi-Bananen-Marmelade, sowohl mit als auch ohne Kochen. Hier werden einige Varianten vorgestellt:

Rezept 1: Kiwi-Bananen-Marmelade mit Gelierzucker (klassische Variante)

Zutaten (für ca. 6 Personen):

  • 500 g Bananen (geschält gewogen)
  • 500 g Kiwis (geschält gewogen)
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • Zitronensaft (optional, nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Kiwis schälen, vierteln und in einen Topf geben. Bananen schälen, in Stücke schneiden und zu den Kiwis in den Topf geben.
  2. Gelierzucker und Zitronensaft (falls verwendet) dazugeben und unter das Obst mischen.
  3. Fruchtmischung unter ständigem Rühren bei großer Hitze aufkochen, dann bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Marmelade in saubere Gläser füllen, verschließen und einige Minuten auf den Kopf stellen, dann wieder umdrehen.

Rezept 2: Schnelle Kiwi-Bananen-Marmelade ohne Kochen

Zutaten (für 1 Glas, ca. 250 ml):

  • 100 g Kiwis (vorbereitet gewogen, reif)
  • 100 g Bananen (vorbereitet gewogen, reif)
  • 1 Pck. Dr. Oetker Lieblings-Fruchtaufstrich (Gelierzucker ohne Kochen)

Zubereitung:

  1. Kiwi und Banane schälen, in grobe Stücke schneiden und jeweils 100 g abwiegen.
  2. Früchte in einen Rührbecher geben und kurz pürieren.
  3. Gelierzucker hinzufügen und etwa 1 Minute pürieren.
  4. Die fertige Marmelade sofort in saubere Gläser füllen und verschließen.

Rezept 3: Kiwi-Bananen-Marmelade mit Thermomix®

Zutaten:

  • 100 g Kiwis
  • 150 g Bananen
  • Gelierzucker (Menge entsprechend der Packungsanweisung, passend zur Obstmenge)
  • Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Kiwis und Bananen schälen und in Stücke schneiden.
  2. Zusammen mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in den Mixtopf geben und für 5-10 Sek. / Stufe 5 pürieren.
  3. Nun die Marmelade für 6 Min. / 100°C / Stufe 1 aufkochen (Achtung: sie sollte mind. 4 Min. sprudelnd gekocht haben, ggfs. die Zeit verlängern).
  4. Die fertige Marmelade in saubere Gläser füllen und verschließen.

Tipps und Variationen

  • Reife Früchte verwenden: Für eine besonders aromatische Marmelade sollten reife Bananen und Kiwis verwendet werden.
  • Säure: Ein Schuss Zitronensaft verstärkt den Geschmack und sorgt für eine bessere Konservierung.
  • Süße: Die Menge des Gelierzuckers kann je nach Geschmack und Süße der Früchte angepasst werden.
  • Konsistenz: Wer eine feinere Marmelade bevorzugt, kann die Früchte vor dem Kochen oder Pürieren mit einem Pürierstab pürieren.
  • Gewürze: Für eine besondere Note können der Marmelade Gewürze wie Vanille, Zimt oder Ingwer hinzugefügt werden.
  • Weitere Früchte: Die Kiwi-Bananen-Marmelade kann auch mit anderen Früchten wie Äpfeln, Orangen, Ananas oder Mango kombiniert werden.
  • Haltbarkeit: Die Marmelade ist dunkel und kühl gelagert für mehrere Wochen bis Monate haltbar. Wichtig ist, dass die Marmelade in saubere Gläser gefüllt wird.

Warum Kiwi-Bananen-Marmelade?

  • Exotischer Geschmack: Die Kombination aus Banane und Kiwi sorgt für einen einzigartigen und erfrischenden Geschmack.
  • Gesund: Kiwis enthalten Chinasäure, welche im Darm zu Tryptophan umgewandelt wird.
  • Vielseitig: Die Marmelade schmeckt nicht nur auf Brot, sondern auch als Topping für Joghurt, Quark oder Eis.
  • Selbstgemacht ist besser: Selbstgemachte Marmelade ist ein tolles Geschenk aus der Küche und enthält keine unnötigen Zusatzstoffe.
  • Farbe: Allein schon die Farbe der Marmelade bringt Freude auf den Frühstückstisch.

Weitere Marmeladen-Variationen

Neben der klassischen Kiwi-Bananen-Marmelade gibt es viele weitere leckere Varianten, die man ausprobieren kann:

  • Erdbeer-Kiwi-Marmelade
  • Erdbeer-Bananen-Marmelade
  • Apfel-Kiwi-Konfitüre
  • Bananenmarmelade mit Zimt und Eierlikör
  • Kiwi-Ananas-Marmelade
  • Orangen-Kiwi-Marmelade mit Ananas

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten und Gewürzen, um Ihre eigene Lieblingsmarmelade zu kreieren!

Lesen Sie auch: Genussvolle Stachelbeere-Kiwi-Marmelade

Lesen Sie auch: Köstliches Bananen-Käsekuchen Rezept

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig

tags: #Kiwi #Bananen #Marmelade #Rezept

Populäre Artikel: