Bacon Marmelade Rezept: Eine süß-herzhafte Köstlichkeit

Bacon Marmelade, auch bekannt als Bacon Jam oder Speckmarmelade, ist ein vielseitiges Geschmackserlebnis, das süße, salzige, rauchige und herzhafte Noten auf einzigartige Weise vereint. Diese Marmelade ist mehr als nur ein Brotaufstrich; sie ist eine kulinarische Offenbarung, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird.

Was ist Bacon Marmelade?

Bacon Marmelade ist eine Art Chutney oder Konfitüre, die aus Speck, Zwiebeln, Zucker, Essig und Gewürzen hergestellt wird. Die Zutaten werden langsam eingekocht, bis eine dicke, marmeladenartige Konsistenz entsteht. Das Ergebnis ist eine Geschmacksexplosion, die sich vielseitig einsetzen lässt.

Die fünf Geschmacksrichtungen in einem Glas

Bacon Marmelade vereint die fünf grundlegenden Geschmacksrichtungen:

  • Süß: Ahornsirup und Zucker sorgen für die angenehme Süße.
  • Salzig: Der Speck liefert die salzige Komponente.
  • Sauer: Essig bringt die Säure ins Spiel.
  • Bitter: Whisky oder Bourbon steuern eine feine Bitternote bei.
  • Umami: Der Speck sorgt für den herzhaften, fleischigen Umami-Geschmack.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Bacon Marmelade ist ein echter Alleskönner in der Küche:

  • Als Brotaufstrich: Genießen Sie sie auf frischem Brot, Toast oder Brioche.
  • Als Dip: Servieren Sie sie zu Crackern, Gemüsesticks oder Käse.
  • Als Soße: Verwenden Sie sie als Soße für Burger, Sandwiches, Steaks, Würstchen oder Pulled Pork.
  • Als Grillbeilage: Reichen Sie sie zu Grillkartoffeln, Gemüse oder Fleisch.
  • Zum Verfeinern: Peppen Sie Ihre Eierspeisen, Waffeln oder Pfannkuchen damit auf.
  • Als Geschenk: Selbstgemachte Bacon Marmelade ist ein originelles und leckeres Geschenk für Feinschmecker.
  • Dessert: Die Rhöner Heimatgriller haben ein Mais-Jalapenons Eis mit Bacon Jam gezaubert.

Grundrezept für Bacon Marmelade

Zutaten:

  • 500 g Frühstücksspeck, in kleine Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 2 Schalotten, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Baconfett
  • 60 ml Ahornsirup
  • 60 ml Whisky (oder Bourbon, Portwein)
  • 30 ml Balsamico-Essig
  • 50 g brauner Zucker
  • 1/2 TL Pfeffer
  • Chilisauce nach Geschmack
  • Paprikapulver nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Speck auslassen: Den Bacon in einer großen Gusspfanne oder einem Dutch Oven bei geringer bis mittlerer Hitze unter Rühren auslassen, bis er knusprig ist. Achten Sie darauf, dass der Speck nicht anbrennt.
  2. Fett abgießen: Den Speck durch ein Sieb abgießen und das Fett auffangen. Einen Teil des Fetts für später aufbewahren.
  3. Gemüse andünsten: Zwei Esslöffel des Baconfetts zurück in die Pfanne geben und die Schalotten und Zwiebeln darin andünsten, bis sie weich sind. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Würzen: Chilisauce, Paprikapulver und Pfeffer zufügen und alles gut verrühren.
  5. Einkochen: Ahornsirup und Whisky zufügen und alles zum Kochen bringen. Kurz köcheln lassen, dann Balsamico und Zucker unterrühren.
  6. Speck hinzufügen: Die Hitze reduzieren und den Speck zufügen. Unter ständigem Rühren alles so lange reduzieren lassen, bis die gewünschte, dickflüssige Konsistenz erreicht ist.
  7. Abfüllen: Die Bacon Marmelade heiß in saubere Gläser füllen und verschließen.

Varianten und Variationen

Das Grundrezept für Bacon Marmelade lässt sich vielfältig variieren:

Lesen Sie auch: Wie viele Kalorien hat mein Marmeladenbrot?

  • Fruchtige Varianten: Fügen Sie Trockenfrüchte wie Aprikosen oder Cranberrys hinzu.
  • Scharfe Varianten: Verwenden Sie mehr Chilisauce oder fügen Sie Chiliflocken hinzu.
  • Asiatische Varianten: Experimentieren Sie mit Sojasauce, Ingwer oder Sesamöl.
  • Gewürze: Zimt, Cajun Gewürzmischung, Paprika La Vera Style scharf, Piri Piri oder Cayennepfeffer bringen einen Hauch Schärfe an die Baconmarmelade.

Tipps und Tricks

  • Konsistenz: Wenn die Bacon Marmelade im Kühlschrank zu hart geworden ist, nehmen Sie sie rechtzeitig vor dem Servieren heraus oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle.
  • Lagerung: Im Kühlschrank hält sich die Bacon Marmelade mehrere Wochen.
  • Bacon: Für eine rustikalere Marmelade schneiden Sie den Speck in größere Stücke.
  • Fett: Verwenden Sie das aufgefangene Baconfett zum Braten oder für andere Gerichte.

Bacon Marmelade selber machen: Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung:
    • Den Bacon in kleine Stücke schneiden (ca. 1-1,5 cm breit). Eine Schere kann hierbei hilfreich sein.
    • Zwiebeln, Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  2. Speck auslassen:
    • Den Bacon ohne Zugabe von Fett in einer großen Pfanne bei niedriger Hitze auslassen. Ziel ist es, das gesamte Fett aus dem Bacon zu schmelzen. Dies dauert ca. 45-60 Minuten.
    • Den ausgelassenen Bacon durch ein Sieb abgießen und das Fett auffangen.
  3. Gemüse andünsten:
    • 2-3 Esslöffel des Baconfetts zurück in die Pfanne geben.
    • Zwiebeln und Schalotten hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldgelb sind.
    • Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Würzen und Einkochen:
    • Ahornsirup und Whiskey unterrühren und die Hitze voll aufdrehen. Unter ständigem Rühren ca. 3 Minuten köcheln lassen.
    • Balsamico und Zucker hinzugeben und alles ein wenig einkochen lassen.
  5. Fertigstellen:
    • Den ausgelassenen Bacon zurück in die Pfanne geben und die Hitze wieder auf mittlere Stufe reduzieren.
    • Weitere ca. 10 Minuten einkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dabei ständig rühren.
  6. Abfüllen und Genießen:
    • Die heiße Bacon Marmelade in sterilisierte Gläser abfüllen und verschließen.
    • Die Marmelade kann sofort genossen oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Lesen Sie auch: Weihnachtsbäckerei: Walnussplätzchen

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt

tags: #Bacon #Marmelade #Rezept

Populäre Artikel: