Bacon Bourbon Marmelade: Ein Rezept für Feinschmecker
Bacon Jam, auch bekannt als Speck-Marmelade, ist eine exquisite Delikatesse, die in der Feinschmeckerküche immer beliebter wird. Diese herzhaft-süße Köstlichkeit vereint die Aromen von geräuchertem Speck, süßem Ahornsirup und edlem Bourbon Whiskey zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Ob als Brotaufstrich, Dip oder Zutat für Burger und Sandwiches - Bacon Bourbon Marmelade ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Gericht eine besondere Note.
Was ist Bacon Bourbon Marmelade?
Bacon Jam ist mehr als nur ein Brotaufstrich - es ist eine Geschmacksexplosion. Die Kombination aus herzhaftem Speck, süßen und würzigen Aromen macht diese Marmelade zu etwas Besonderem. Sie vereint die fünf Geschmacksrichtungen: süß, salzig, sauer, bitter und Umami, was sie zu einem wahren Alleskönner in der Küche macht.
Die Besonderheit von Bacon Bourbon Marmelade
Die Zugabe von Bourbon Whiskey verleiht der Bacon Marmelade eine zusätzliche Tiefe und Wärme. Der Whiskey harmoniert perfekt mit dem rauchigen Speck und dem süßen Ahornsirup und sorgt für ein komplexes und raffiniertes Aroma.
Vielseitigkeit in der Küche
Bacon Jam ist unglaublich vielseitig. Sie kann als Brotaufstrich, Dip, Soße oder Zutat verwendet werden. Besonders gut passt sie zu:
- Burger und Sandwiches: Verleiht jedem Burger oder Sandwich eine besondere Note.
- Käseplatten: Eine perfekte Ergänzung zu verschiedenen Käsesorten.
- Gegrilltem Fleisch: Als Beilage oder Marinade für gegrilltes Fleisch.
- Herzhaften Waffeln und Pfannkuchen: Sorgt für einen besonderen Twist.
Zutaten für Bacon Bourbon Marmelade
Für die Zubereitung von Bacon Bourbon Marmelade benötigen Sie folgende Zutaten:
Lesen Sie auch: Rezept für Bacon Marmelade
- 680 g Bacon
- 175 g Schalotten, fein gehackt
- 90 g rote Zwiebeln, fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- ½ TL Cayenne Pfeffer
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- 120 ml Maple Bourbon oder normaler Bourbon Whiskey
- 120 ml Ahornsirup
- 60 ml Balsamico Essig
- 110 g brauner Zucker
- ½ TL Pfeffer
- Chilisauce
- Geräuchertes Paprikapulver
Tipps zur Auswahl der Zutaten
- Bacon: Verwenden Sie hochwertigen Bacon für das beste Ergebnis. Dick geschnittener Bacon eignet sich besonders gut, da er beim Anbraten nicht so schnell verbrennt.
- Bourbon Whiskey: Ein Maple Bourbon verleiht der Marmelade ein zusätzliches Ahornaroma, aber auch ein normaler Bourbon Whiskey ist eine gute Wahl.
- Ahornsirup: Achten Sie auf echten Ahornsirup und nicht auf künstliche Alternativen.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihre eigene, einzigartige Bacon Marmelade zu kreieren. Zimt, Cajun Gewürzmischung oder Chiliflocken sind nur einige Beispiele.
Zubereitung von Bacon Bourbon Marmelade
Die Zubereitung von Bacon Bourbon Marmelade ist zwar etwas zeitaufwendig, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Bacon vorbereiten: Den Bacon in dünne Streifen oder Quadrate (ca. 1 x 1 cm) schneiden. Je nachdem, welche Konsistenz Sie bevorzugen, können Sie die Stücke größer oder kleiner schneiden.
- Bacon anbraten: Den Bacon in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen. Achten Sie darauf, dass der Bacon nicht verbrennt. Ziel ist es, das Fett komplett aus dem Bacon zu schmelzen und den Bacon knusprig braun zu braten. Dieser Vorgang dauert ca. 40-45 Minuten. Rühren Sie dabei regelmäßig um.
- Bacon abtropfen lassen: Wenn der Bacon fertig ist, gießen Sie ihn durch ein Küchensieb ab und fangen Sie das Baconfett auf. Lassen Sie die Baconstücke auf Küchenpapier abtropfen.
- Zwiebeln und Schalotten anbraten: Geben Sie 2 EL Baconfett zurück in die Pfanne und braten Sie die Zwiebeln und Schalotten bei mittlerer Hitze langsam an, bis sie glasig sind. Fügen Sie dann den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn unter Rühren 1-2 Minuten mit.
- Würzen: Geben Sie Chilisauce, Pfeffer und geräuchertes Paprikapulver hinzu und verrühren Sie alles gut.
- Ablöschen: Gießen Sie den Ahornsirup und den Whiskey hinzu, erhöhen Sie die Hitze auf Maximum und lassen Sie das Ganze 3 Minuten kochen.
- Einkochen: Fügen Sie den Balsamico Essig und den braunen Zucker hinzu und lassen Sie die Flüssigkeit unter ständigem Rühren ca. 3 Minuten einkochen, bis eine Art "Zwiebelsirup" entstanden ist.
- Bacon hinzufügen: Geben Sie den Bacon zurück in die Pfanne, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Bacon Jam auf niedriger Stufe ca. 10 Minuten einreduzieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Abfüllen: Füllen Sie die Bacon Jam heiß in saubere Einmachgläser und verschließen Sie diese sofort.
Variationen des Rezepts
- Fruchtige Bacon Jam: Fügen Sie Cranberrys, Feigen oder Äpfel hinzu, um eine fruchtige Note zu erzielen.
- Scharfe Bacon Jam: Verwenden Sie Chilipulver anstelle von Cayenne Pfeffer, um die Marmelade schärfer zu machen.
- Rauchige Bacon Jam: Verwenden Sie geräucherten Bacon und fügen Sie zusätzlich Liquid Smoke hinzu, um das Raucharoma zu verstärken.
- Bacon Jam mit Kaffee: Fügen Sie etwasInstant Kaffee hinzu, um der Marmelade eine interessante Geschmacksnote zu verleihen.
Tipps für die perfekte Konsistenz
- Stückige Bacon Jam: Wenn Sie eine rustikalere, stückige Bacon Jam bevorzugen, schneiden Sie den Bacon in größere Stücke und verzichten Sie auf das Pürieren.
- Feine Bacon Jam: Für eine feinere Konsistenz können Sie die Bacon Jam nach dem Kochen kurz mit einem Pürierstab pürieren.
Lagerung und Haltbarkeit
Bacon Bourbon Marmelade hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen. Achten Sie darauf, die Marmelade in saubere Gläser abzufüllen und diese gut zu verschließen. Im Kühlschrank wird die Speck-Marmelade recht fest. Man kann sie aber jederzeit wieder aufwärmen.
Tipps zur Lagerung
- Sterile Gläser: Verwenden Sie sterile Einmachgläser, um die Haltbarkeit der Bacon Jam zu verlängern.
- Kühle Lagerung: Lagern Sie die Bacon Jam im Kühlschrank, um sie vor dem Verderben zu schützen.
- Haltbarkeit: Die Bacon Jam hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen, aber am besten schmeckt sie frisch zubereitet.
Servierideen
Bacon Bourbon Marmelade ist ein echter Alleskönner und kann vielseitig eingesetzt werden. Hier sind einige Servierideen:
- Als Brotaufstrich: Genießen Sie die Bacon Jam auf frischem Brot, Toast oder Brötchen.
- Zu Käse: Servieren Sie die Bacon Jam zu einer Käseplatte mit verschiedenen Käsesorten.
- Als Burger-Topping: Verleihen Sie Ihrem Burger mit einem Löffel Bacon Jam das gewisse Etwas.
- Zu gegrilltem Fleisch: Verwenden Sie die Bacon Jam als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Marinade.
- In Sandwiches: Verfeinern Sie Ihre Sandwiches mit Bacon Jam.
- Zu Eierspeisen: Servieren Sie die Bacon Jam zu Rührei, Omelett oder Spiegelei.
- Als Dip: Bieten Sie die Bacon Jam als Dip zu Crackern, Gemüsesticks oder Tortilla-Chips an.
- Zu Kartoffelgerichten: Servieren Sie die Bacon Jam zu Bratkartoffeln, Kartoffelpüree oder Ofenkartoffeln.
Lesen Sie auch: Ultimative Zwiebel-Bacon-Marmelade
Lesen Sie auch: Torten-Genuss für besondere Anlässe
tags: #Bacon #Bourbon #Marmelade #Rezept


