Aprikosen-Schmandkuchen mit Streusel: Ein Rezept für jeden Anlass
Für Liebhaber von fruchtig-cremigen Kuchen ist der Aprikosen-Schmandkuchen mit Streusel eine unwiderstehliche Köstlichkeit. Er vereint die Süße saftiger Aprikosen mit der samtigen Textur einer Schmandfüllung und der knusprigen Note von Streuseln. Ob für die nächste Geburtstagsparty oder den gemütlichen Nachmittagskaffee - dieser Kuchen passt zu jedem Anlass.
Warum Aprikosen und Schmand so gut harmonieren
Aprikosen bringen eine fruchtige Frische in den Kuchen, die perfekt mit der cremigen Schmandfüllung harmoniert. Die Streusel sind der krönende Abschluss, der jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Der Schmand sorgt im Teig für eine saftige Konsistenz. Diese besondere Zutat wurde vom Blaubeerkuchen abgeguckt und funktioniert auch hier wieder.
Das Grundrezept für Aprikosen-Schmandkuchen mit Streusel
Dieses Rezept ist ein Klassiker, der immer gut ankommt. Hier ist eine detaillierte Anleitung, um diesen köstlichen Kuchen selbst zu backen.
Zutaten:
Für den Teig:
- Butter (weich): 125 g
- Zucker: 150 g
- Vanillezucker: 1 Päckchen
- Ei: 1
- Salz: 1 Prise
- Mehl: 175 g
- Backpulver: 1 TL
Für die Schmandfüllung:
- Ei: 1
- Schmand: 200 g
- Zitronensaft: 1 TL
- Puderzucker: 2 EL
Für die Streusel:
- Kalte Butter: 75 g
- Zucker: 60 g
- Salz: 1 Prise
- Mehl: 150 g
Außerdem:
- Aprikosen: 1 kg (frisch oder aus der Dose)
Zubereitung:
- Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Backform (ca. 35 x 24 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand fetten. Alternativ kann auch ein Backrahmen auf einem Blech verwendet werden.
- Teig zubereiten: Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei dazugeben und unterrühren. Mehl mit Salz und Backpulver vermischen, dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen.
- Schmandfüllung zubereiten: Das Ei mit dem Schmand, Zitronensaft und Puderzucker glatt rühren. Die Creme auf dem Teigboden verteilen.
- Aprikosen vorbereiten: Frische Aprikosen waschen, vierteln und entsteinen. Aprikosen aus der Dose abtropfen lassen. Die Aprikosen gleichmäßig auf der Creme verteilen.
- Streusel zubereiten: Die kalte Butter mit dem Mehl, dem Zucker und Salz zu Streuseln verkneten und auf den Aprikosen verteilen. Um besonders schöne Streusel zu erhalten, sollte die Butter sehr kalt sein und kann kurz vor der Verarbeitung noch 10 Minuten ins Gefrierfach gelegt werden.
- Backen: Den Kuchen ca. 60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Varianten und Tipps für den perfekten Aprikosen-Schmandkuchen
- Boden: Wer einen anderen Boden bevorzugt, kann den Aprikosenkuchen auch mit einem Lieblingsboden wie Hefeteig oder Mürbeteig backen.
- Schmand ersetzen: Anstelle von Schmand kann auch Quark für eine Art Käsekuchen-Schicht verwendet werden.
- Butter ersetzen: Statt Butter kann zum Backen auch Margarine verwendet werden.
- Streusel verfeinern: Für besonders knusprige Streusel können Haferflocken oder gehackte Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Cashews) hinzugefügt werden. Ein Teil des Mehls kann auch durch gemahlene Mandeln ersetzt werden.
- Vanille: Nicht nur der Rührteigboden, sondern auch die Schmandcreme und Butterstreusel können mit Vanillemark oder -extrakt verfeinert werden.
- Form: Das Rezept gelingt nicht nur in einer viereckigen Form, sondern kann auch auf eine Springformgröße umgerechnet werden.
- Abkühlen: Fertig gebacken sollte der Aprikosenkuchen erst einmal gut abkühlen oder zum direkten Servieren höchstens lauwarm sein.
- Aufbewahrung: Abgekühlt kann der Kuchen in einer Kuchenbox oder Dose aufbewahrt werden. Übrige Stücke sollten im Kühlschrank gelagert werden, wo er sich ca. 2 Tage hält.
- Blechkuchen: Für einen Blechkuchen einfach alle Zutaten verdoppeln und den Kuchen für etwa 45 Minuten auf einem Backblech backen.
Ein Rezept mit Pudding
Eine weitere Variante ist der Aprikosenkuchen mit Pudding und Streuseln, der wie bei Oma schmeckt. Die cremige Füllung mit Schmand und die knusprigen Streusel machen ihn besonders lecker.
Zutaten:
Für den Teig:
- Weizenmehl (Type 405): 300 g
- Zucker: 80 g
- Salz: 1 Prise
- Kalte Butter: 150 g
- Kaltes Wasser: 2 EL
Für den Pudding:
- Milch: 400 ml
- Zucker: 70 g
- Vanillepuddingpulver: 1 Päckchen
Für die Streusel:
- Weizenmehl (Type 405): 130 g
- Zucker: 70 g
- Salz: 1 Prise
- Butter: 70 g
Außerdem:
- Aprikosen (Abtropfgewicht: 480 g): 1 Dose
- Butter für die Form
- Schmand: 200 g
- Mehl zum Arbeiten
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Mehl, Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Kalte Butter in Stücken und kaltes Wasser zugeben und mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig in Folie gewickelt für 30 Minuten kaltstellen.
- Pudding zubereiten: Für den Pudding 4-5 EL der Milch mit Zucker und Puddingpulver glatt rühren. Die übrige Milch in einem Topf erhitzen. Den Puddingmix mit einem Schneebesen in die kochende Milch einrühren und unter Rühren 1 Minute köcheln lassen. Den Pudding mit Frischhaltefolie bedecken, um Hautbildung zu vermeiden.
- Streusel zubereiten: Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter in Stücken hinzugeben und alle Zutaten mit den Händen zu Streuseln verarbeiten, beiseite stellen.
- Form vorbereiten: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten. Die Aprikosen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Kuchen zusammenstellen: Den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. Ø 30 cm runden Kreis ausrollen und die Springform damit auslegen, dabei einen ca. 4 cm hohen Rand festdrücken. Den Boden einige Male mit einer Gabel einstechen und Aprikosenhälften darauf verteilen.
- Puddingcreme zubereiten: Warmen Pudding mit Schmand verrühren. Die Creme auf den Aprikosen verteilen und glatt streichen.
- Streusel verteilen und backen: Die Streusel auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens für ca. 55 Minuten backen. Anschließend komplett abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept
Lesen Sie auch: Aprikosenmarmelade: Kochrezept vom Profi
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Blätterteig mit Pudding und Aprikosen
tags: #Aprikosen #Schmand #Kuchen #mit #Streusel #Rezept


