Rezept für köstliche Haselnusswaffeln
Der 25. März ist internationaler Waffeltag! Anlässlich dieses Tages präsentieren wir ein köstliches Rezept für Haselnusswaffeln, eine wunderbare Ergänzung zu den bereits vorhandenen Waffelrezepten. Ob mit Puderzucker, Nuss-Nougat-Creme, frischen Früchten oder Sahne - diese Waffeln sind ein Genuss.
Zutaten für den Waffelteig mit gemahlenen Nüssen
Die Zutatenliste variiert je nach Rezept, aber hier sind einige gängige Zutaten, die in vielen Haselnusswaffelrezepten vorkommen:
- 125 g Butter
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln/Walnüsse)
- 225 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
- 2 TL Zimt (optional)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 125 ml Milch
- Butter oder Öl zum Einfetten des Waffeleisens
- Puderzucker zum Bestäuben
Weitere Zutaten-Optionen:
- 50 g Speisestärke
- Rapsöl
- Kokosblütenzucker oder Erythrit (als Zuckerersatz)
- Vanilleextrakt
- Rum (optional)
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Waffelglück
Die Zubereitung von Haselnusswaffeln ist unkompliziert und gelingt leicht. Hier eine allgemeine Anleitung, die je nach Rezept leicht variieren kann:
- Vorbereitung der Zutaten:
- Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich wird.
- Eier trennen: Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und bis zur weiteren Verwendung kaltstellen.
- Mehl, gemahlene Haselnüsse (und ggf. Speisestärke und Backpulver) in einer separaten Schüssel vermischen.
- Zubereitung des Teigs:
- Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Eigelbe hinzufügen und gut verrühren.
- Die Mehl-Nuss-Mischung abwechselnd mit der Milch (und ggf. Rum oder Vanilleextrakt) unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Eischnee vorsichtig unterheben.
- Den Teig für ca. 30 Minuten quellen lassen.
- Backen der Waffeln:
- Das Waffeleisen vorheizen und die Backfläche leicht einfetten.
- Eine Portion Teig (ca. 2 gehäufte Esslöffel) in die Mitte des Waffeleisens geben.
- Das Waffeleisen schließen und die Waffel goldbraun backen (ca. 2,5-3 Minuten). Die Backzeit kann je nach Waffeleisen variieren.
- Die fertigen Waffeln auf einem Gitter abkühlen lassen oder warm genießen.
Variationen und Tipps für den perfekten Waffelteig
- Nussvarianten: Anstelle von Haselnüssen können auch Mandeln oder Walnüsse verwendet werden.
- Mehlvarianten: Für eine etwas gesündere Variante kann Dinkelmehl anstelle von Weizenmehl verwendet werden.
- Süße: Wer es nicht so süß mag, kann den Zucker reduzieren oder durch Zuckerersatzstoffe wie Kokosblütenzucker oder Erythrit ersetzen.
- Vollkornwaffeln: Für eine ballaststoffreichere Variante Dinkelvollkornmehl verwenden.
- Vegan: Für eine vegane Variante Eier durch Eiersatz und Milch durch pflanzliche Milch ersetzen.
- Teigkonsistenz: Bei Bedarf etwas mehr Milch hinzufügen, um die gewünschte Teigkonsistenz zu erreichen. Der Teig sollte gut fließfähig sein, aber nicht zu dünn.
- Waffeleisen: Je nach Waffeleisen kann es notwendig sein, die Backfläche vor jedem Backvorgang neu einzufetten.
Servierideen: So schmecken die Haselnusswaffeln am besten
Die Haselnusswaffeln können nach Belieben serviert werden. Hier einige Ideen:
- Mit Puderzucker bestäubt
- Mit frischen Früchten (z.B. Beeren, Bananen, Kirschen)
- Mit Schlagsahne
- Mit Vanillesoße
- Mit Nuss-Nougat-Creme
- Mit Karamellsauce (selbstgemacht oder gekauft)
- Mit Apfelkompott oder Apfelmark (ohne Zuckerzusatz)
- Mit Zimteis oder Nusseis
- Mit Sauerrahm
Gesunde Waffelvariante ohne Zuckerzusatz
Für eine gesunde Variante können die Waffeln auch ohne Zuckerzusatz zubereitet werden. Hier ein Rezept für zuckerfreie Dinkelwaffeln mit Haselnüssen:
Lesen Sie auch: Fluffige Waffeln ohne Butter: Das Sahne-Geheimnis
Zutaten:
- 70 g Dinkelvollkornmehl
- 30 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Ei
- 120 ml Milch
- 1 TL Rapsöl
- 1 Prise Salz
- Optional: etwas Kokosblütenzucker oder Erythrit
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
- Eine Portion Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.
- Mit Obst oder zuckerfreiem Apfelmark servieren.
Lesen Sie auch: So gelingen knusprige Waffeln
Lesen Sie auch: Pfannen Waffel Rezept
tags: #waffelteig #mit #gemahlenen #nussen #rezept


