Blätterteig mit Pudding und Aprikosen: Ein Rezept für Genießer
Diese leckeren Blätterteig-Aprikosen-Schnitten sind ratzfatz gemacht und schmecken einfach herrlich! Ob für spontanen Besuch oder als süße Überraschung für die Familie - diese Köstlichkeit ist im Nu zubereitet und sorgt für Begeisterung.
Warum dieses Rezept so besonders ist
Unsere Blätterteig-Aprikosen-Schnitten sind super schnell, einfach zubereitet und sooo lecker! Die sahnige Puddingfüllung ist in Kombination mit den fruchtigen Aprikosen und den süßen Löffelbiskuits einfach ein Traum! Zusätzlich sorgt der lockere Blätterteig für ein wenig Knusper, und mit dem Puderzucker oben drüber schaut das Ganze schlichtweg schön aus.
Diese köstlichen Schnittchen eignen sich hervorragend für einen dieser Tage, an denen sich mal wieder kurzfristiger Besuch ankündigt. Eigentlich muss nur die Puddingfüllung zubereitet werden, und die restlichen Zutaten werden auf dem Blätterteig arrangiert. Das Ganze geht ratzfatz, und man kann ein leckeres und hübsches Dessert als Häppchen anbieten, ohne viel Zeit dafür investieren zu müssen.
Am besten serviert man unsere Blätterteig-Aprikosen-Schnitten ein paar geliebten Menschen, wie zum Beispiel engen Freunden oder Familie. Da kann man dann gleich das Rezept weitergeben, denn es wird sicherlich danach gefragt. Außerdem kann man durch dieses fixe Rezept mehr Zeit mit den Lieblingsmenschen verbringen, weil man ja nicht so lange in der Küche stehen musste. Win-Win, oder?
Vielfalt mit Aprikosen und Blätterteig
Wenn dich die Blätterteig-Aprikosen-Schnitten zwar schon ansprechen, aber noch nicht zu einhundert Prozent überzeugen, kannst du dir natürlich auch andere Aprikosen-Rezepte anschauen. Mit Aprikosen kann man so unendlich viele köstliche Gerichte zubereiten! Mit Blätterteig allerdings auch! Der mehrlagige Teig ist vielseitig nutzbar, und so entstehen eine Menge schmackhafter Rezepte mit Blätterteig.
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig
Wenn dich allerdings eher der Pudding-Aspekt in diesem Rezept gelockt hat und dir nach mehr Pudding ist, dann schau doch mal bei diesen Rezepten mit Pudding vorbei. Puddingpuddingpudding. Wenn man das oft genug sagt, fühlt der Mund sich komisch an.
Zurück zu unseren Blätterteig-Aprikosen-Schnitten! Die Leckerbissen sind köstlich und einfach, dementsprechend sollte dich nichts davon abhalten, sie so bald wie möglich zu probieren! Guten Appetit und viel Spaß dabei!
Das Grundrezept: Blätterteig-Aprikosen-Schnitten
Die Blätterteig-Aprikosen-Schnitten sind super fix zubereitet und mega leicht zu machen. Hier ist eine einfache Anleitung:
Zutaten:
- Blätterteig aus dem Kühlregal
- Aprikosenhälften (aus der Dose oder frisch)
- Löffelbiskuits
- Puddingpulver
- Zucker
- Milch
- Sahne
- Puderzucker
Zubereitung:
- Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen.
- Aprikosen abtropfen lassen.
- Eine Rolle Blätterteig mit dem Backpapier auf einem Backblech entrollen.
- Erst Löffelbiskuits, dann Aprikosen dicht an dicht auf dem Blätterteig verteilen, dabei an den Längsseiten je ca. 2 cm frei lassen.
- Puddingpulver und Zucker mischen. Mit 250 ml Milch glatt rühren.
- 500 ml Milch und Sahne aufkochen. Angerührtes Puddingpulver einrühren und ca. 1 Minute unter Rühren köcheln.
- Pudding auf den Aprikosen verteilen und vorsichtig verstreichen.
- Zweite Teigrolle entrollen, ohne Backpapier auf den Pudding legen und Teig an den Seiten vorsichtig andrücken.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 180 Grad, Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten goldbraun backen.
- Auskühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben.
Rezeptvariationen und Tipps
- Andere Früchte: Anstatt Aprikosen kannst du diese Blätterteig-Schnitten auch einfach mit Zwetschgen oder Mirabellen machen.
- Tarte-Variante: Eine Tarteform mit Blätterteig auskleiden, mit Pudding füllen und mit Aprikosen belegen. Nach dem Backen mit erwärmter Konfitüre bestreichen und mit Minze verzieren.
- Quarkfüllung: Für eine Variation mit Quark die Füllung aus Magerquark, Eigelb, Vanillepuddingpulver, Zucker und Vanillezucker anrühren. Auf die Blätterteigplatten verteilen, Aprikosen daraufsetzen und backen.
- Schnelle Tartelettes: Wenn Sie kleine Tarteförmchen besitzen, können Sie auch diese verwenden.
Weitere Aprikosen- und Puddingrezepte
Wenn Sie nach weiteren Inspirationen suchen, probieren Sie doch einmal:
- Aprikosen-Kuchen mit Vanillequark
- Streuselkuchen mit Vanillepudding
- Pflaumenkuchen "Tante Thea"
- Marokkanische Mille Feuille
- Kuchen: Donauwellen
- Pudding-Streuselkuchen nach Oma
- Pudding-Kuchen
- Gefüllter Pudding - Apfelkuchen
- Schoko-Kirsch-Kuchen mit Puddingcreme
- Pudding-Torte
- Feiner Schmandkuchen
- "Mini" Aprikosen-Pudding-Kuchen
- Krempita
- Pfirsichkuchen mit Pudding
- Erdbeer Pudding Kuchen
Detailliertes Rezept für Blätterteig-Aprikosen-Tarte
Für eine etwas aufwendigere Variante, die aber mit einem besonderen Geschmackserlebnis belohnt, hier ein detailliertes Rezept für eine Blätterteig-Aprikosen-Tarte:
Lesen Sie auch: Süße Blätterteig-Verführungen selbstgemacht
Zutaten:
- 1 kg Aprikosen
- 2 Pck. TK-Blätterteig (à 4 Streifen)
- 80 g weiche Butter
- 70 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 2 Eier (1 Ei und 1 Eigelb)
- 50 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 3-4 EL Aprikosenkonfitüre
- Etwas gemahlene Pistazien zur Deko
- 1 EL Milch
- Puderzucker und Minze zur Deko
Zubereitung:
- Vorbereitung: Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Blätterteig-Platten einzeln auf zwei Bleche mit Backpapier legen und etwas antauen lassen. Von allen Platten der Länge nach 2 dünne Streifen abschneiden. 1 Ei trennen. Eigelb mit Milch verquirlen und die Teigplatten und Streifen bepinseln. Je zwei Teigstreifen als Umrandung für jede Platte aufkleben. Die Platten mit einer Gabel leicht einstechen.
- Aprikosen vorbereiten: Aprikosen waschen, putzen und vierteln.
- Creme zubereiten: Butter mit Zucker und Bourbon-Vanillezucker schaumig schlagen. Übriges Eiweiß und das ganze Ei unterrühren. Mehl und Mandeln unterheben.
- Belegen: Ca. 2 EL der Creme mittig auf die einzelnen Platten geben und verstreichen, die Ränder freilassen. Aprikosenviertel auf die Creme setzen.
- Backen: Ca. 20-25 Min. backen. Auskühlen lassen.
- Glasur: Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Mit einem Pinsel die Aprikosen damit bepinseln. Nach Belieben mit gemahlenen Pistazien garnieren.
Ein Hauch von Nostalgie
Habt ihr als Kind auch so gerne süße Teilchen gegessen? Immer wenn meine Mutter mit mir zum Bäcker lief, zeigte ich auf ein und das selbe Gebäck. Ich habe sie als kleines Mädchen schon geliebt, und dem zu widerstehen fällt mir heute noch schwer. Der einzige Unterschied zu früher ist, dass ich nicht mehr diese Menge essen darf, weil mir sonst meine Hüfte dafür Dankt. Aber keine Sorge, ab und zu gönnen ich mir einz oder zwei, und das habe ich heute getan.
Blätterteig selbstgemacht oder gekauft?
Da ich ja gefühlte 1000 Mal versucht habe, einen Blätterteig selbst zu machen, und bisher verzweifelt daran gescheitert bin, musste ich den fertigen aus der Kühlung nehmen. Vieleicht findet ja der ein oder andere das nicht so gut, aber ich finde das garnicht so schlimm. Für Leute wie mich ist es die perfekte Alternative, oder einfach nur wenn es mal schnell gehen muss. Irgendwann werde ich mir nochmal so richtig Zeit nehmen und einen Versuch starten, aber heut noch nicht. Wer von euch hat denn das absolut perfekte Blätterteigrezept für mich? Auf den ersten Blick sieht es so aus als wäre oben drauf ein Ei oder?
Aprikosen passen herrlich zu Pudding fruchtig und süß, genau nach meinem Geschmack. Für das der Teig nicht selbst gemacht ist, finde ich das sie sehr gut geworden sind. Ich darf meine Anforderungen an mich halt nicht immer so hoch schrauben, seid ihr auch so?
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blätterteig-Aprikosen-Teilchen mit Pudding
Diese Anleitung zeigt, wie man Blätterteig-Aprikosen-Teilchen mit Pudding in einer etwas anderen Variante zubereitet:
Zutaten:
- 2 Päckchen Blätterteig
- 3 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Milch
- Aprikosenhälften (aus der Dose)
- Ei
- Milch zum Bestreichen
Zubereitung:
- Pudding nach Packungsbeilage zubereiten. Durch die drei Tüten wird der Pudding fester als gewohnt, dies soll aber so sein.
- Das erste Paket Blätterteig öffnen und einmal aufrollen. Den Teig in etwa 6 gleich große Vierecke schneiden und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Das zweite Paket Blätterteig öffnen und ebenfalls in 6 gleich große Stücke schneiden, dabei schneidet ihr in der Mitte ein X rein.
- Den Pudding zusammen mit einer Aprikosenhälfte jeweils auf die 6 Vierecke verteilen, anschließend die anderen Vierecke mit dem X-Ausschnitt darüber legen und die Ecken einklappen.
- Den Teig mit dem Ei-Milchgemisch einstreichen und bei 200° Umluft ca. 15-20 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Schnelle vegane Zimtschnecken
tags: #Blätterteig #mit #Pudding #und #Aprikosen #Rezept