Lauenstein Pralinen Sterne: Vielfalt und Genuss aus der Confiserie
Die Confiserie Lauenstein ist bekannt für ihre vielfältigen und hochwertigen Pralinen, Trüffel und Schokoladenkompositionen. Besonders hervorzuheben sind die Lauenstein Pralinen Sterne, die in verschiedenen Sorten angeboten werden und ein Genuss für jeden Schokoladenliebhaber sind. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser besonderen Pralinen, von den Zutaten und Sorten bis hin zur Philosophie und den Geschenkideen der Confiserie Lauenstein.
Die Confiserie Lauenstein: Tradition und Qualität
Die Confiserie Lauenstein steht für meisterhafte Spezialitäten und eine außergewöhnliche Vielfalt an Trüffel-, Pralinen- und Schokoladenkreationen. Dabei wird großer Wert auf hochwertige Zutaten und eine sorgfältige Verarbeitung gelegt. Die Pralinen werden in eine Papierkapsel gesetzt und in einer Schachtel aus weinrotem Karton angeordnet. Anschließend wird die befüllte Pralinenpackung mit einem Deckel aus transparentem Kunststoff und einer Siegelmarke verschlossen. Diese Verpackung garantiert nicht nur Frische, sondern unterstreicht auch die Exklusivität der Produkte.
Die Confiserie Klein: Eine Partnerschaft für höchste Ansprüche
Ein wichtiger Partner der Confiserie Lauenstein ist die Confiserie Klein, die im Jahr 1995 von Andreas und Cornelia Klein gegründet wurde. Ziel war und ist es, Süßwaren aus der ganzen Welt in einer Qualität und mit einem Service auf höchstem Niveau anzubieten. In den Läden in Bayreuth, Forchheim und Kronach werden die Kunden von fachlich versierten, hochmotivierten Mitarbeiterinnen betreut. Das Angebot der Confiserie Klein umfasst ständig etwa 120 verschiedene Sorten Pralinen sowie eine große Auswahl an Pralinenpackungen und Pralinenpräsenten.
Die Vielfalt der Lauenstein Pralinen Sterne
Die Lauenstein Pralinen Sterne sind in verschiedenen Sorten erhältlich, die unterschiedliche Geschmäcker ansprechen. Einige Beispiele sind:
Edelbitter-Schokolade: Mit einem Kakaoanteil von mindestens 67% bietet diese Sorte ein intensives Schokoladenerlebnis für Liebhaber dunkler Schokolade.
Lesen Sie auch: Schokoladentrend aus Dubai: Was Lauenstein dazu sagt
Zartbitterschokolade: Diese Sorte hat einen Kakaoanteil von mindestens 60% und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Süße und Bitterkeit.
Edel-Vollmilch-Schokolade: Mit einem Kakaoanteil von mindestens 38% bietet diese Sorte einen cremigen und vollmundigen Geschmack.
Vollmilch-Schokolade: Diese Sorte hat einen Kakaoanteil von mindestens 33% oder 36% und ist besonders beliebt bei Liebhabern milder Schokolade.
Weiße Schokolade: Mit einem Kakaobutteranteil von mindestens 30% oder 34% bietet diese Sorte eine süße und zarte Alternative.
Besondere Sorten und Geschmackskombinationen
Neben den klassischen Schokoladensorten gibt es auch besondere Kreationen, die durch einzigartige Geschmackskombinationen überzeugen:
Lesen Sie auch: Der Lauenstein Pralinen Adventskalender im Test
- Ingwer: In Anlehnung an die asiatische Medizin wird Ingwer hier zu einem echten Genuss verarbeitet.
- LANTENHAMMER LIKÖR- & EDELBRAND-AUSLESE: Diese Sorten entstehen in Kooperation mit der Lantenhammer Destillerie und verbinden Trüffel- und Pralinenherstellung mit innovativen Ideen und einer Liebe für exklusive Kreationen.
- Stern-Nips: Diese Pralinen fangen den authentischen Geschmack der Weihnachtsbäckerei ein und erinnern an frisch gebackenen Spekulatius, wärmenden Zimt und geröstete Mandeln.
Zutaten und Qualität
Die Qualität der Lauenstein Pralinen Sterne beginnt bei den Zutaten. Hier eine Übersicht über einige der verwendeten Zutaten und ihre Eigenschaften:
- Zucker: Sorgt für die nötige Süße und ist ein wichtiger Bestandteil jeder Praline.
- Kakaobutter: Verleiht der Schokolade ihre zarte Schmelze und ist besonders in der weißen Schokolade enthalten.
- Sahne: Macht die Pralinen cremig und vollmundig.
- Vollmilchpulver und Magermilchpulver: Tragen zum Geschmack und zur Textur der Milchschokolade bei.
- Butter und Butterreinfett: Sorgen für einen reichen Geschmack und eine angenehme Konsistenz.
- Glukosesirup: Verhindert die Kristallisation des Zuckers und sorgt für eine glatte Textur.
- Kakaomasse: Verantwortlich für den intensiven Schokoladengeschmack.
- Emulgator Sojalecithin: Verbindet die verschiedenen Zutaten miteinander und sorgt für eine homogene Masse.
- Bourbon Vanille und Vanilleextrakt: Verleihen den Pralinen ein feines Aroma.
- Haselnusskerne: Für Pralinen mit nussigem Geschmack.
- Feiner zerkrümelnder Keks: (Zucker, Weizenmehl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Butterreinfett, Milchzucker, Milcheiweiß, Gerstenmalzextrakt, Salz, Backtriebmittel Natriumbicarbonat, Emulgator Sonnenblumenlecithin, Antioxydationsmittel Tocopherol) - Sorgt für eine knusprige Komponente.
- Natürliches Aroma: Verstärkt den Geschmack der Pralinen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Pralinen Spuren von Schalenfrüchten enthalten können.
Kakaoanteil und seine Bedeutung
Der Kakaoanteil ist ein wichtiger Indikator für die Qualität und den Geschmack der Schokolade. Je höher der Kakaoanteil, desto intensiver und bitterer ist der Geschmack. Die Lauenstein Pralinen Sterne bieten eine breite Palette an Kakaoanteilen, um den unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden:
- Mindestens 67% Kakao: In der Edelbitter-Schokolade für einen intensiven und herben Geschmack.
- Mindestens 60% Kakao: In der Zartbitterschokolade für eine ausgewogene Balance.
- Mindestens 38% Kakao: In der Edel-Vollmilch-Schokolade für einen cremigen und vollmundigen Geschmack.
- Mindestens 33% oder 36% Kakao: In der Vollmilch-Schokolade für einen milden und süßen Geschmack.
Geschenkideen mit Lauenstein Pralinen Sternen
Die Lauenstein Pralinen Sterne eignen sich hervorragend als Geschenk für verschiedene Anlässe. Ob als kleine Aufmerksamkeit, zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so - mit diesen Pralinen bereitet man Freude.
Die 3er Gugelhupf-Klarsichtstange
Eine besondere Geschenkidee ist die 3er Gugelhupf-Klarsichtstange von Lauenstein. Diese Pralinen in Gugelhupf-Form sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich einHighlight. Sie eignen sich perfekt, um Danke zu sagen und Freude zu bereiten.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter
Herzklopf-Ideen
Für romantische Anlässe bietet Lauenstein Herzklopf-Ideen, die halten, was sie versprechen. Diese herzförmigen Pralinen sind eine liebevolle Geste und ein Ausdruck von Zuneigung.
Handdekorierte Ostereier
Zu Ostern bietet Lauenstein eine Auswahl an handdekorierten Ostereiern, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind. Diese Ostereier sind nicht nur ein süßer Genuss, sondern auch ein dekoratives Element für das Osterfest.
Weihnachtliche Stern-Nips
Wenn der Herbst die Landschaft um Kulmbach in ein warmes Licht taucht, beginnt die Zeit der Symbole, die uns auf das schönste Fest des Jahres einstimmen. Der Stern ist das wohl leuchtendste unter ihnen - ein Zeichen der Hoffnung, der Freude und der festlichen Magie. Die Stern-Nips sind ein massives Statement des guten Geschmacks und ein eindrucksvoller Beweis der Confiserie-Kunst. Der frühe Herbst ist die ideale Zeit, um die liebevollen Geschenke und Aufmerksamkeiten für die kommende Saison zu planen.
tags: #lauenstein #pralinen #stern #sorten


