Einfaches Apfelkompott Kuchen Rezept
Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte für Apfelkompott Kuchen, die sich durch ihre Einfachheit und Schnelligkeit auszeichnen. Egal, ob Sie ein Backanfänger oder ein erfahrener Bäcker sind, hier finden Sie Inspiration für einen köstlichen und fruchtigen Kuchen.
Apfelmuskuchen mit Rührteig
Dieser Apfelmuskuchen mit Rührteig ist besonders für Backanfänger geeignet und zeichnet sich durch seine kurze Backzeit aus. Reichlich Apfelmus und frische Äpfel sorgen für ein saftiges und fruchtiges Ergebnis. Das Puddingpulver im Teig macht ihn locker und aromatisch.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
- 5 Eier (Größe M)
- 175 g Zucker
- 125 ml Milch
- 120 g weiche Butter
- 2 kleine Äpfel
- 1 Glas (720 ml) Apfelmus
- 1 EL Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver und Puddingpulver mischen. Eier und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 5 Minuten schaumig schlagen. Mehlmischung abwechselnd mit Milch und Butter rasch unter die aufgeschlagenen Eier rühren.
- Äpfel waschen, trocken reiben und, bis zum Kerngehäuse, grob reiben. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Apfelmus auf den Teig geben und glatt streichen oder in Klecksen darauf geben. Geriebene Äpfel auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) 14-16 Minuten backen.
- Apfelmuskuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Variationen:
- Mit Streusel: Für knusprige Streusel 150 g Mehl, 100 g Zucker, 75 g Butter und 0,5 TL Zimt miteinander verkneten, kalt stellen und vor dem Backen auf dem Kuchen verteilen.
- Aus der Springform: Für eine Springform (ø 26 cm) die Zutatenmengen halbieren und je nach Größe 3 Eier (Gr. M) oder 2 Eier (Gr. L) verwenden.
Omas schneller Apfelmuskuchen vom Blech
Dieses Familienrezept basiert auf einem einfachen Mürbeteig und selbstgemachtem Apfelmus mit Zimt. Der Kuchen ist unkompliziert und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
Zutaten:
- Mehl (Typ 405)
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Backpulver
- Salz
- Äpfel (ca. 700 g, säuerliche Sorte wie Boskoop, Elstar oder Jonagold)
- Zimt
- Zitronensaft
- Puderzucker
Zubereitung:
- Apfelmus kochen: Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Mit Zitronensaft und etwas Wasser in einem Topf geben und weich kochen. Mit Zucker und Zimt abschmecken.
- Mürbeteig zubereiten: Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz zu einem Teig verkneten.
- Boden in die Form drücken: Zwei Drittel des Teigs in eine mit Backpapier ausgelegte Form drücken. Den restlichen Teig ausrollen - das wird der Deckel.
- Füllung einfüllen: Das Apfelmus auf dem Boden verteilen und mit dem Teigdeckel bedecken.
- Backen: Bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 30-40 Minuten backen.
- Zuckerguss: Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren und auf den Kuchen geben.
Tipps:
- Für ein normales Backblech die Zutaten verdoppeln.
- Der Boden kann vorgebacken werden, muss aber nicht.
Apfelkompott-Streuselkuchen
Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine Fruchtigkeit, Saftigkeit und die einfache Zubereitung aus. Ein Teig dient sowohl als Boden als auch als Streusel.
Zutaten:
- 1 Ei
- 125 g Butter
- 300 g Mehl
- 150 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker
- 2 TL Backpulver
- Abrieb einer halben Bio-Zitrone
- 6 Äpfel
- Saft einer Zitrone
- etwas Apfelsaft
- 3 - 4 EL Zucker (je nach gewünschter Süße)
- evtl. etwas Speisestärke oder Vanillepudding
Zubereitung:
- Apfelkompott zubereiten: Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Apfelsaft, Zitronensaft und Zucker in einen Topf geben, aufkochen und kurz köcheln lassen, bis die Äpfel weich werden. Bei Bedarf mit Speisestärke oder Vanillepudding andicken.
- Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und zu einem krümeligen Teig verkneten.
- Kuchen formen: Eine Springform buttern und drei Viertel des Teigs hineindrücken, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Das Apfelmus hinein geben und glatt streichen. Die restlichen Teigkrümel darauf verteilen und mit Zimtzucker bestreuen.
- Backen: Den Kuchen 40 - 45 Minuten backen, in der Form auskühlen lassen.
Apfelmuskuchen mit Streuseln (Springform)
Dieses Rezept kombiniert cremiges Apfelmus mit knusprigen Streuseln.
Lesen Sie auch: Saftiger Apfel-Ruhrkuchen
Zutaten:
- Für die Springform (Ø 26 cm): etwas Fett
- Streuselteig:
- 350 g Weizenmehl
- 1 Msp. Backpulver
- 200 g Zucker
- 225 g weiche Butter
- Apfelmus-Füllung:
- etwa 700 g Apfelmus ohne Zucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- ½ gestr. TL gemahlener Zimt
Zubereitung:
- Vorbereiten: Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- Streuselteig zubereiten: Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) zu Streuseln verarbeiten. 2/3 der Streusel auf dem Boden verteilen und mit einem Esslöffel zuerst einen kleinen Rand andrücken. Dann die Streusel zu einem festen Boden andrücken. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Springform auf dem Rost in den Backofen schieben und Streuselboden vorbacken (etwa 15 Min.).
- Apfelmus-Füllung zubereiten: In der Zwischenzeit Apfelmus, Puddingpulver und Zimt verrühren. Die Springform mit dem vorgebackenen Boden auf einen Kuchenrost stellen. Die Füllung auf dem vorgebackenen Mürbeteigboden glatt streichen und mit den restlichen Streuseln belegen.
- Backen: Den Kuchen im Ofen (unten) 50 - 60 Min. backen.
Schneller Apfelmuskuchen (Springform)
Dieses Rezept verwendet einen einfachen Knetteig und ist schnell zubereitet.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 150 g Zucker
- 150 g Butter
- 300 g Mehl
- 0.5 Pck. Backpulver
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
- Fett für die Form
- Für die Füllung:
- 2 Äpfel
- 1 gr. Glas Apfelmus
- etwas Zimtpulver
Zubereitung:
- Aus den Zutaten für den Teig einen Knetteig herstellen. Eine 26er Springform einfetten und ca. 2/3 des Teiges als Boden in die Form geben und einen dünnen Rand hochziehen.
- Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Diese mit dem Apfelmus und dem Zimt mischen. Die Mischung dann auf dem Boden verteilen.
- Den restlichen Teig als Gitter oder als Streusel auf die Mischung geben und dann auf der mittleren Schiene bei Ober-/Unterhitze ca. 1 Stunde im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 °C - 200 °C backen.
Saftiger Apfelmuskuchen mit Schoko und Haselnuss
Dieses Rezept zeichnet sich durch einen dunklen Rührteig mit Schoko und Haselnuss aus, was den Kuchen besonders saftig macht.
Besonderheiten:
- Der Rührteig ist dunkel durch die Zugabe von Kakao und gemahlenen Haselnüssen.
- Ungezuckertes Apfelmus verwenden, um die Zuckermenge im Rezept zu kontrollieren.
- Apfelmus kann als Ei-Ersatz verwendet werden.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #apfelkompott #kuchen #rezept #einfach


