Rezept für saftigen Ruhrkuchen mit Apfelkompott
Dieser Artikel präsentiert zwei köstliche Varianten des Apfelkuchens: einen klassischen Ruhrkuchen mit Apfelmus und einen schnellen Apfelmuskuchen vom Blech. Beide Rezepte sind einfach zuzubereiten und garantieren ein saftiges, fruchtiges Ergebnis, das sowohl Backanfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern wird.
Ruhrkuchen mit Apfelmus (Gugelhupf)
Dieser saftige Ruhrkuchen mit Apfelmus ist im Handumdrehen zubereitet und verwendet Zutaten, die man meistens zu Hause hat. Der Gugelhupf wird alle lieben!
Zutaten:
- Für den Teig:
- 370 g Weizenmehl (Type 405)
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Gr. M)
- 150 g Apfelmus
- 2 TL Backpulver
- Sonstiges:
- Etwas Butter für die Form
- 1 EL Mehl für die Form
- 1 EL Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Gugelhupfform (Ø 22 cm) mit Butter einfetten.
- Die Form mit Mehl bestäuben, indem man das Mehl hineingibt, durch Schwenken gleichmäßig in der Form verteilt und dann das überschüssige Mehl herausklopft.
- Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen eines Handrührgeräts auf höchster Stufe schaumig-weiß schlagen.
- Eier nacheinander zugeben und auf höchster Stufe weiterschlagen.
- Apfelmus in den Teig rühren.
- Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls einrühren.
- Den Rührteig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und glattstreichen.
- Den Kuchen im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens ca. 60 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Kuchen auf einem Kuchenrost mindestens 2 Stunden erkalten lassen. Dann erst vorsichtig stürzen. Wenn er sich noch nicht aus der Form löst, weitere 30 Minuten auskühlen lassen.
- Kuchen nach Belieben vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
Schneller Apfelmuskuchen vom Blech
Dieser Apfelmuskuchen ist besonders schnell zubereitet und überzeugt durch seinen saftigen Belag und den lockeren Teig.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
- 5 Eier (Größe M)
- 175 g Zucker
- 125 ml Milch
- 120 g weiche Butter
- 2 kleine Äpfel
- 1 Glas (720 ml) Apfelmus
- 1 EL Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver und Puddingpulver mischen.
- Eier und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 5 Minuten schaumig schlagen.
- Mehlmischung abwechselnd mit Milch und Butter rasch unter die aufgeschlagenen Eier rühren.
- Äpfel waschen, trocken reiben und, bis zum Kerngehäuse, grob reiben.
- Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
- Apfelmus auf den Teig geben und glatt streichen oder in Klecksen darauf geben.
- Geriebene Äpfel auf dem Teig verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) 14-16 Minuten backen.
- Apfelmuskuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Variationen und Tipps
Apfelmus selber machen
Für ein noch intensiveres Aroma kann das Apfelmus selbst zubereitet werden. Dazu Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit etwas Wasser, Zucker und Zitronensaft weich kochen und anschließend pürieren oder leicht stückig lassen.
Apfelmuskuchen mit Streuseln
Eine weitere köstliche Variante ist der Apfelmuskuchen mit Streuseln. Dafür 150 g Mehl, 100 g Zucker, 75 g Butter und 0,5 TL Zimt miteinander verkneten und kalt stellen. Vor dem Backen in feinen Streuseln auf dem Apfelmuskuchen verteilen.
Lesen Sie auch: Tipps zur Lagerung von Rührkuchen
Apfelmuskuchen aus der Springform
Der Apfelmuskuchen kann auch in einer Springform (ø 26 cm) gebacken werden. Dafür die Zutatenmengen halbieren und die Backzeit entsprechend anpassen.
Apfelkuchen mit Apfelstücken
Eine weitere Variante ist, den Teig mit Apfelstücken zu ergänzen. Hierfür eignen sich ca. 1,5 kg Äpfel, die geschält, entkernt und in große Stücke geschnitten werden. Die Apfelstücke werden dann unter den Rührteig gehoben. Der Kuchen wird in einer gefetteten 26er-Springform bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 50 bis 55 Minuten gebacken. Nach 45 Minuten mit viel Butter bestreichen und mit Zucker oder Zimt-Zucker bestreuen.
Lesen Sie auch: Ruhrkuchen im Glas: Das perfekte Mitbringsel
Lesen Sie auch: Margarine im veganen Ruhrkuchen
tags: #Ruhrkuchen #mit #Apfelkompott #Rezept


