Massa Ticino Fondant: Ein umfassender Leitfaden für Tortenbäcker
Wenn es um die Dekoration von Torten geht, stehen Tortenbäcker oft vor der Wahl zwischen verschiedenen Fondantsorten. Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen Massa Ticino und anderen Rollfondants und bietet eine umfassende Übersicht über die Eigenschaften, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von Massa Ticino.
Was ist Massa Ticino?
Massa Ticino ist eine marzipanähnliche Dekormasse, die ursprünglich aus der Schweiz stammt. Sie zeichnet sich durch ihre schneeweiße Farbe und ihre einfache Verarbeitung aus. Massa Ticino ist ideal zum Eindecken von Hochzeitstorten und Geburtstagstorten geeignet, da sie sich leicht ausrollen, formen und ausstechen lässt.
Im Vergleich zu Marzipan ist Massa Ticino einfacher zu verarbeiten. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich der Zustand der Dekormasse auch bei höheren Temperaturen und feuchter Umgebung nicht verändert, d. h. sie schmilzt nicht. Zudem kann Massa Ticino sehr dünn ausgerollt und modelliert werden.
Massa Ticino ist perfekt geeignet zum Einschlagen von Festtagstorten, Motivtorten, Hochzeitstorten und zum Modellieren von Dekorationen.
Unterschiede zu anderen Rollfondants
Alternativ zu Massa Ticino kann man Rollfondant wählen. Hierbei handelt es sich um eine Zuckermasse, die u. a. neben Zucker aus Glucosesirup und Geliermittel besteht. Diese Dekormasse ist genauso ideal zum Einschlagen und Dekorieren von Torten. Auch Figuren und Dekoelemente kann man aus Rollfondant herstellen und trocknen lassen, so dass man sie problemlos auf Hochzeits- und Geburtstagstorten dekorieren kann. Der Rollfondant muss aber vor Verwendung weich geknetet werden und kann dann mit Hilfe eines Nudelholzes oder Ausrollstabes auf einer leicht mit Bäckerstärke abgepuderten Arbeitsfläche ausgerollt werden.
Lesen Sie auch: Traubenzucker und Puderzucker im Detail: Eine Gegenüberstellung
FunCakes Rollfondant bietet beispielsweise verbesserte Ausrolleigenschaften und eine glattere Oberfläche, was die Verarbeitung erleichtert. Der Fondant bleibt ziemlich lange geschmeidig, sodass er während der Verarbeitung nicht austrocknet und nach der Verarbeitung aushärtet. FunCakes Rollfondant ist in vielen schönen Farben erhältlich.
Im Allgemeinen sind sowohl Massa Ticino als auch Rollfondant für das Backen von Torten geeignet. Die Wahl hängt oft von persönlichen Vorlieben und den spezifischen Anforderungen des Projekts ab.
Vorteile von Massa Ticino
- Einfache Verarbeitung: Massa Ticino lässt sich leicht ausrollen, formen und ausstechen.
- Temperaturbeständigkeit: Die Dekormasse verändert ihren Zustand auch bei höheren Temperaturen und feuchter Umgebung nicht.
- Vielseitigkeit: Massa Ticino kann dünn ausgerollt und modelliert werden.
- Lange Haltbarkeit: Wie auch alle anderen Zuckermassen trocknet der Massa Ticino an der Luft aus und sollte deshalb in Folie gut eingepackt bei Zimmertemperatur gelagert werden.
Anwendungstipps für Massa Ticino
- Ausrollen: Am Einfachsten lässt sich Fondant mit speziellen Rollstäben ausrollen, an denen nichts kleben bleibt und die in verschiedenen Größen und Farben erhältlich sind. Möchte man eine große Torte mit Fondant eindecken, nimmt man am Besten einen Rollstab, der so lang ist, wie der Durchmesser der Fondantdecke (mindestens Durchmesser der Torte + 2 x ihre Höhe), um Streifen und ungleiche Dicke zu vermeiden. Gummiringe an beiden Enden von Fondantrollstäben dienen dazu, eine gleich starke Decke hinzukriegen. Optimal für die Fondantverarbeitung sind spezielle Silikonmatten, an denen nichts haften bleibt.
- Modellieren: Zum Modellieren von Figuren wird dem Massa Ticino Fondant ein wenig CMC oder Blütenpaste (im Verhältnis 1:1) beigemischt.
- Einfärben: Um die Zuckermasse einzufärben, nimmt man am Besten Lebensmittelfarben in Gelform. Diese sind in kleinsten Mengen sehr ergiebig und verändern die Konsistenz von Fondant daher nur wenig. Zum Massa Ticino einfärben kannst du den Colour Mixing Guide, den du unter www. findest. Massa Ticino Fondant enthält keine ASO-Farbstoffe, denen eine kanzerogene (Krebs erregende) und allergene Wirkung zugeschrieben wird.
Weitere Fondant-Optionen
Neben Massa Ticino und FunCakes Rollfondant gibt es noch weitere Optionen auf dem Markt. Hier sind einige Beispiele:
- FunCakes Rollfondant: Dieser Fondant hat jetzt bessere Ausrolleigenschaften und eine glattere Oberfläche, was ihn noch einfacher zu verarbeiten macht. Der Fondant bleibt ziemlich lange geschmeidig, sodass er während der Verarbeitung nicht austrocknet. Nach der Verarbeitung härtet der Fondant aus.
- FunCakes Marzipan in Rollqualität: Dieser Marzipan ist herrlich geschmeidig und flexibel, wodurch er einfach zu verarbeiten und auszurollen ist. Er hat eine feine Textur und ist nach dem Ausrollen fest. Der Marzipan ist naturbelassen und kann selbst mit Farbstoff gefärbt werden.
- FunCakes Rollfondant Disc: Dies ist die einfachste Art, einen Kuchen zu verkleiden. Die Fondant Disc ist bereits ausgerollt und kann sofort verwendet werden. Weiterhin schmeckt dieses weiße Fondant nach köstlicher Vanille.
Lesen Sie auch: Franzbrötchen gegen Croissant – Ein Geschmacksduell
Lesen Sie auch: Die Geheimnisse von Rohrzucker und braunem Zucker enthüllt.
tags: #massa #ticino #fondant #unterschied


